Hinweise zu KROTON für Vereine
Was wurde bisher von den Vereinen am häufigsten nachgefragt oder falsch gemacht?
a) Ein Spieler fehlt in der Vorschlagliste der Stammspieler
bitte unter "Spieler hinzufügen"den fehlenden Spieler aus der Spielberechtigungslistenachladen.
Nur wenn er dort auch noch fehlt (ganz neuer Spieler), dann "Spieler unbekannt" eintragen und unter Kommentar den Namen des Spielers vermerken. Der Verband trägt ihn dann später nach. Da inzwischen eine ständige Aktualisierung der Spieler möglich ist scheidet das fast völlig aus. Nur wenn die Spielberechtigungsstelle diesen Spieler noch nicht kennt, er also nicht spielberechtigt ist, ist eine solche Konstellation denkbar. Sonst ist noch zu prüfen, ob eine Namensänderung (z.B. wegen Heirat) der Spielberechtigungsstelle noch nicht gemeldet wurde. Bitte diese Info an den Verband umgehend nachholen.
Man kann mehrer Spieler gleichzeitig durch Halten der Shift-Taste anklicken.
b) technische Voraussetzung zum "Spieler hinzufügen".
Auf dem Rechner muss Javascript aktiviert sein. Bitte die Browsereinstellung entsprechend ändern oder es mit einem anderen Browser versuchen.
Beim Internetexplorer in Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Sicherheit: einstellen auf Standart oder Mittel, dann funktionierts. Bei Einstellung Sicherheit -> hoch ist Javascript ausgeschaltet.
Wer über die Seite "kroton.de" den Online-Ergebnisdienst seiner Liga aufruft und in dem dort angebotenen grünen Rahmen bleibt, bei dem steht wohl die Funktion "Spieler hinzufügen" nicht immer fehlerfrei zur Verfügung.
Empfehlung:
Den grünen Rahmen bei kroton.de immer dann schließen, wenn man bei den Detaileingaben die Funktion "Spieler hinzufügen" nutzen will.
Es kommt zwar äußerst selten vor, aber in wenigen Fällen lag das Problem eindeutig daran.
c) Was gebe ich ein, wenn der Gast kein DD (kein 2.HD usw.) hat?
Heim: Spielernamen eingeben
Gast: keine Spielernamen eingeben
Auswahlleiste "Gewinner / Wertung:"nicht gespielt, kein Spiel anwesend von Gast" anwählen
Ergebnis: nichts eingeben, wird automatisch 21-0 21-0 generiert.
d) Was gebe ich ein, wenn beide Mannschaften kein DD (kein 2.HD usw.) haben?
Heim: keine Spielernamen eingeben
Gast: keine Spielernamen eingeben
Auswahlleiste "Gewinner / Wertung:"nicht gespielt, kein Spieler anwesend" anwählen
Ergebnis: nichts eingeben, Spiel fällt aus der Wertung
e) Ich will meinen Detailbericht noch einmal ändern. Ich komme nicht mehr rein. Warum?
Hat ein Verein einmal einen Detailbericht erfasst und nach Prüfung bestätigt (abgespeichert), dann kann er nur noch durch den Klassenleiter (Staffelbetreuer) geändert werden. Dies ist erforderlich, weil inzwischen sehr viele Staffeln als "Online-Staffeln" arbeiten, bei denen der andere Verein nach der Ersteingabe Zeit zur Prüfung und zum Widerspruch hat. Nach einer solchen Prüfung darf der eintragende Verein nicht mehr ohne Kenntnis des Klassenleiters ändern dürfen. Änderungswünsche sind diesem mitzuteilen.
f) Wenn ich erst nur schnell das Mannschaftsergebnis erfasse, kann ich dann später noch einen Detailbericht eingeben?
Ja, die schnelle Information des Mannschaftsergebnisses ist für jeden wichtig. Der Detailbericht kann dann noch nachgereicht werden.
g) Der Gegner tritt nicht an oder hat vorher abgesagt. Was muss ich eintragen?
Hier bitte NUR den Button „Mannschaftsergebnis eingeben" anklicken und in der Auswahlliste den Eintrag „Spiel nicht ausgetragen. Gast nicht angetreten" auswählen. Den Rest macht das Programm. Im Kommentarfeld kann noch Näheres berichtet werden, z.B. "Gegner sagt am Vorabend ab" o.ä..
Bitte auf keinen Fall einen Detailbericht mit fiktiven Namen eingeben, bei dem alles auf 21-0 21-0 steht. Der muss wieder verbandsseitig gelöscht werden. Ein Spiel, was nicht ausgetragen wird, hat auch keine Spieler, die eingesetzt wurden.
h) Warum sind die Ergebnisse manchmal in eckigen Klammern?
Fehlt bei einem Spiel noch das Detailergebnis, dann wird das Ergebnis in [eckigen Klammern] dargestellt. Nur mit einem Detailergebnis kann ein Staffelbetreuer das Spiel amtlich machen. Die Vereine sind verpflichtet, das Detailergebnis innerhalb der in der Spielordnung festgelegten Fristen einzutragen sonst droht eine Ordnungsstrafe. Sollte etwas nicht funktionieren, bitte umgehend den Klassenleiter informieren.
i) Wie kann ich Spielverlegungen oder Heimrechttausch als Verein eingeben?
Gar nicht: Heimrechttausch und Spielverlegungen müssen den Klassenleitern vorab gemeldet werden. Nur diese haben das Recht, es dann bei Kroton einzutragen.
Hinweise für Staffelbetreuer
a) Detailergebnisse mit unbekannten Spielern
Namen der Spieler in Erfahrung bringen, Spielergebnis nicht bestätigen sondern mit der Spielberechtigungsstelle klären ob der Spieler eine Spielberechtigung besitzt. Aussagekräftig ist nur die SB-Liste der Vereine, nicht die gemeldete RL.
b) Umwertungen einzelner Spiele (z.b. falsche Aufstellung)
Umwertungen bei einzelnen Disziplinen werde NUR im Detailbericht eingegeben.
In der Auswahlliste bitte "Umwertung gegen Heim / Gast" wählen.
Das Originalergebnis im Detailbericht bitte stehen lassen.
Das Programm rechnet selbstständig das Mannschaftsergebnis um.
c) Umwertungen oder Ausfälle des gesamten Mannschaftsspiels
bitte nur in der Auswahlliste zum Mannschaftsergebnis auswählen.
Bei o.K. und Umwertungen des gesamten Spiels sind alle Varianten möglich, die wir kennen.
Bei o.K. (es fand kein Spiel statt) darf kein Detailbericht eingegeben werden. Nur der Admin kann solche Detailberichte wieder löschen.
Unter www.hbv-aktuell.de findet man unter Downloads / Formulare ein Kroton Handbuch.