Zum Hauptinhalt springen

Bericht zum E-Ranglistenturnier am 14.06.2025 in Eschborn

  • FR-Jugendwart

Der TuRa Niederhöchstadt berichtet vom E-Ranglistenturnier am 14.06.2025 in Eschborn:

"Familiäre Atmosphäre und starke Leistungen beim 3. E-Ranglistenturnier in Eschborn

Eschborn, 14.–15. Juni 2025 – In der Westerbachhalle fand am vergangenen Wochenende das 3. E-Ranglistenturnier 2025 des Badmintonbezirks Frankfurt für die Altersklassen U9, U17 und U19 statt. Das von der TuRa Niederhöchstadt ausgerichtete Turnier überzeugte durch eine familiäre Stimmung, die bei allen Beteiligten für eine angenehme Turnieratmosphäre sorgte.

Kompaktes Feld, intensive Matches

Obwohl das Turnier in einem überschaubaren Rahmen stattfand, waren die Spiele durchweg intensiv geführt. Die dichte Taktung der Begegnungen gepaart mit der Hitze an diesem Wochenende verlangte den jungen Athletinnen und Athleten alles ab – körperlich wie mental. Besonders in den Altersklassen U17 und U19 wurde auf gutem Niveau um Ranglistenpunkte gekämpft, mit vielen spannenden Duellen über drei Sätze.

Hervorragende Leistungen und Sieger vom ausrichtendem Verein

Im Jungen-Einzel U9 dominierte Yifei Huang von der TuRa Niederhöchstadt und sicherte sich souverän den Turniersieg. Der zweite Platz ging an Emil Jin (ebenfalls Niederhöchstadt), gefolgt von Aarush Chaudhary vom BV Friedrichsdorf auf Rang drei – ein beeindruckender Auftakt im jüngsten Teilnehmerfeld.

Im stark besetzten Jungen-Einzel U17 setzte sich der an Position 2 gesetzte Kirill Sokolskii (1. Frankfurter BC) durch und gewann das Turnier. Auf Rang zwei landete Nivedh Vilakkukandathil Naveesh vom BV Frankfurt, der sich als einer der Überraschungsspieler des Turniers erwies. Die Plätze drei und vier belegten Yihong Wu (FSV Michelbach) und Julian Schauer (BV Großauheim-Goldbach/Laufach), die sich ebenfalls starke Matches lieferten.

Im Jungen-Einzel U19 triumphierte der Spieler Orazio Vaturro (SG Bremthal), der sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen konnte. Emil Doll (TV Hofheim) belegte Platz zwei, während sich Daniel Tekie (BV Frankfurt) Bronze sicherte.

Auch bei den Mädchen war schönes Badminton zu sehen: Im Mädchen-Einzel U19 gewann die topgesetzte Ioana Maria Afrenie vom BV Frankfurt das Finale gegen Lili Cubecka vom BV Friedrichsdorf (Setzplatz 2). Auf Platz drei kam Luna Philipa Moutinho Dias (TGS Offenbach-Bieber).

Fazit: Ein kleines Turnier mit großer Wirkung

Das 3. E-Ranglistenturnier in Eschborn hat gezeigt, dass auch ein kleines Turnier mit familiärem Charakter sportliche Highlights bieten kann. Diese Mischung sorgte für spannende Spiele und eine inspirierende Atmosphäre. Trotz der kurzen Spielpausen hielten alle Teilnehmer durch und zeigten fairen und ehrgeizigen Sport."

Bericht zum D1-Ranglistenturnier am 10. und 11.05.2025 in Eschborn

  • FR-Jugendwart

Der TuRa Niederhöchstadt berichtet vom D1-Ranglistenturnier am 10. und 11.05.2025 in Eschborn:

"3. D1-Ranglistenturnier 2025 des Bezirks Frankfurt U13/U15 in Eschborn

Am Wochenende des 10. und 11. Mai 2025 fand das 3. D1-Ranglistenturnier des Bezirks Frankfurt in den Altersklassen U13 und U15 statt. Ausgerichtet wurde es von der TuRa Niederhöchstadt in der Westerbachhalle in Eschborn – eine Halle mit idealen Rahmenbedingungen für ein Turnier dieser Größenordnung. Für die TuRa war es nach langer Pause wieder ein Ranglistenturnier, das mit viel Einsatzwillen und einem gut eingespielten Helferteam organisiert wurde.

Mit knapp 80 Meldungen blieb das Teilnehmerfeld übersichtlich, was ein flüssiges Turniergeschehen ermöglichte. Gespielt wurden alle Disziplinen – Einzel, Doppel und Mixed –, wobei wie üblich die Einzeldisziplinen die meisten Meldungen auf sich zogen. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Einzelwettbewerbe, während am Sonntag die Doppel- und Mixed-Partien ausgetragen wurden.

Die TuRa Niederhöchstadt brachte auch eigene Spielerinnen und Spieler an den Start. Besonders erfreulich - zwei der Nachwuchstalente schafften es auf das Podest: Jiawen Bao konnte sich im Jugeneinzel U15 den ersten Platz sichern und gemeinsam mit Runfei Zhang den zweiten Platz im Mixed U15 erspielen. Auch Runfei gelang ein weiterer Erfolg mit dem zweiten Platz im Mädchendoppel U15 mit ihrer Partnerin Victoria Von der Heiden (BV Fischbach).

In den Endspielen setzten sich schließlich viele bekannte Namen durch. So gewann im Jungeneinzel U13 Hanyul Lee der SG Bremthal, der sich gegen Alex Haole Wu der TuS Schwanheim durchsetzen konnte. Im Mädcheneinzel U13 dominierte Emma Höfer vom BV Fischbach, die sich vor Sarah Müller vom TV Hofheim, Rebecca Voinea (TV Hofheim) und Lemon Wen (TV Hofheim) den Titel sicherte.

Im Jungeneinzel U15 siegte Jiawen Bao von der TuRa Niederhöchstadt – ein besonderer Erfolg für den Ausrichterverein. Auf den weiteren Plätzen folgten Xiao Haentjens-Xiao vom BV Frankfurt, Ashvath Raana Varun von der TuS Schwanheim und Anton von Laer vom BV Frankfurt. Im Mädcheneinzel U15 ließ Olivia Vahland vom TV Hofheim der Konkurrenz keine Chance – sie gewann souverän vor Marie Manigk vom TV Hofheim, Avanitha Nirmalbaskar von der TuS Schwanheim und Elisa Placona (VfL Zeilsheim).

Auch die Doppeldisziplinen boten sehenswertes Badminton: Im Jungendoppel U13 holten sich Moritz Landvogt / Joseph Zöllner vom TV Hofheim den ersten Platz. Das Jungendoppel U15 entschieden Atiksh Nagaseshadri / Ashvath Raana Varun TuS Schwanheim für sich. Neben ihren Erfolgen im Mädcheneinzel, triumphierten auch im Mädchendoppel U15 Marie Manigk / Olivia Vahland (TV Hofheim).

Die Stimmung in der Halle war angenehm familiär. Trotz sportlicher Rivalität herrschte Fairness, gegenseitiger Respekt und gute Laune. Die Cafeteria – mit selbst gebackenem Kuchen, belegten Brötchen, asiatischen Köstlichkeiten und frischem Kaffee – trug ebenso zu einer gelungenen Atmosphäre bei wie die reibungslose Turnierleitung unter Mitwirkung des Bezirks.

Insgesamt zeigte sich die TuRa Niederhöchstadt sehr zufrieden mit dem Turnierverlauf. Viele der anwesenden Eltern, Betreuer und Gäste lobten die Organisation und die entspannte Atmosphäre. Es war ein gelungenes Wochenende im Zeichen des Jugendbadmintons – und vielleicht ein Ansporn für weitere Turnierausrichtungen in der Zukunft."

Bericht zum D1-Ranglistenturnier am 10. und 11.05.2025 in Neu-Isenburg

  • FR-Jugendwart

Der TV Neu-Isenburg berichtet vom D1-Ranglistenturnier am 10. und 11.05. in Neu-Isenburg:

"10./11.05.2025 - 3. D1-Ranglistenturnier 2025 (U9, U11, U17 und U19)

Große Spannung und sehr knappe Ergebnisse schon bei den Kleinsten

Bei wunderschönem Frühlingswetter kamen am Wochenende 10. und 11. Mai zahlreiche Kinder und Jugendliche aus den Altersklassen U9, U11, U17 und U19 in den Sportpark nach Neu-Isenburg um D1 Ranglistenpunkte zu erkämpfen. Der TV 1861 Neu-Isenburg freute sich über alle Teilnehmer und entlohnte sie mit guter Versorgung für die harten Matches. Es wurde sowohl im Gruppenmodus als auch im KO-System gespielt. Für besondere Begeisterung sorgten viele packende, enge Spiele. Hervorgehoben sei das Spiel um den 5. Platz der U17 Jungs (21:18 / 14:21 / 29:30) und die Spiele der U11 Jungs im Doppel, die nach dem Gruppensystem praktisch alle auf Augenhöhe ausgingen, so dass zunächst nur das Wettkampfprogramm wusste wer eigentlich gewonnen hatte.

🏆Die Ergebnisse im Überblick:

Jungen Einzel U9

  1. Ayush Prasad
  2. Xinchen Liu
  3. Lukas Xingchen Han

Jungen Einzel U11

  1. Paul Emil Hahne
  2. Sven Nothof
  3. Ahaan Baldewa

Mädchen Einzel U11

  1. Aadhiraa Manickavasagam
  2. Dhanviha Vivek
  3. Shanaya Chikyala

Jungen Doppel U11

  1. Kerim Faridi und Nivaethan Karthik
  2. Devanth Kannan und Abhiruth Raana Varun
  3. Kian Lemke und Laksh Sanem

Mädchen Doppel U11

  1. Shanaya Chikyala und Saisha Machavarapu
  2. Sophie Tan und Hanya Yu

Jungen Einzel U17

  1. Hanqi Zhang
  2. Kirill Sokolskii
  3. Adrian Sieklinski

Mädchen Einzel U17

  1. Finja Schürger
  2. Angelina Ding
  3. Nora Lihl

Jungen Doppel U17

  1. Robert Nothof und Felix Stiegler
  2. Deniz Huz und Martin Siede

Jungen Einzel U19

  1. Mruthun Manickavasagam
  2. Zhaorong Li
  3. Ben Hitzler-Spital

Mädchen Einzel U19

  1. Mariella Schulz
  2. Vanessa Sang
  3. Lea Mirchandani

Jungen Doppel U19

  1. Ben Hitzler-Spital und Kai Richter
  2. Stanislav Sayfulin und Kirill Sokolskii

Mädchen Doppel U19

  1. Lea Mirchandani und Mariella Schulz
  2. Pauline Lehner und Vanessa Sang
  3. Alina Evelyn Bork und Betty Weber

Mixed U19

  1. Jakob Wieder und Mariella Schulz
  2. Kirill Sokolskii und Lea Mirchandani
  3. Felix Stiegler und Melissa Chen

Großer Dank geht an alle Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf und gute Atmosphäre gesorgt haben. Das Turnier endete an beiden Tagen entsprechend schon früh am Nachmittag, so dass alle auch noch die schönen Frühlingstage außerhalb der Halle genießen konnten."

Bericht zum E-Ranglistenturnier am 26. und 27.04.2025 in Offenbach

  • FR-Jugendwart

Die TGS Offenbach-Bieber berichtet vom E-Ranglistenturnier am 26. und 27.04.2025 in Offenbach:

"Bericht über das 2. E1-Ranglistenturnier der TGS Bieber am 26. und 27. April 2025 in Offenbach

Das Wochenende vom 26. und 27. April 2025 stand ganz im Zeichen des Badmintonsports, als die TGS Bieber das 2. E1-Ranglistenturnier der Altersklassen U9, U11, U13, U15, U17 und U19 in der Sporthalle am Buchhügel in Offenbach ausrichtete. Das Turnier zog zahlreiche junge Talente aus der Region und darüber hinaus an, um sich in spannenden Spielen zu messen und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Teilnehmer und Organisation

Insgesamt meldeten sich 150 Spielerinnen und Spieler für das Turnier an, was das große Interesse für Turniere auf E Ebene im Bezirk Frankfurt unterstreicht. Das Turnier umfasste 20 verschiedene Konkurrenzen, verteilt auf die sechs Altersklassen, was für eine abwechslungsreiche und vielfältige Turnierstruktur sorgte. Die Organisation durch die TGS Bieber verlief reibungslos, sodass die Spiele an beiden Tagen ohne größere Verzögerungen stattfinden konnten.

Spielverlauf und Atmosphäre

An beiden Turniertagen herrschte eine lebendige und motivierende Atmosphäre in der Sporthalle. Insgesamt wurden 212 spannende Spiele ausgetragen, bei denen die Nachwuchsspieler ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Ergebnisse und Platzierungen

Hier eine Übersicht der Siegerinnen und Sieger in den jeweiligen Kategorien:

  • U9:
    • Jungen: Kerim Faridi (TGS Bieber)
    • Mädchen: Hanya Yu (SG Brehmtal)
  • U11:
    • Jungen: Nivaethan Karthik (TGS Bieber)
    • Mädchen: Riyanshi Nougatla (TG Unterliederbach)
  • U13:
    • Jungen Doppel: Markus Wanner / Nivaethan Karthik (TGS Bieber)
    • Mädchen Doppel: Shanaya Chikyala / Saisha Machavarapu (BV Friedrichsdorf)
    • Mixed: Markus Wanner / Anna Sophia Schützhofer (TGS Bieber)
  • U15:
    • Jungen Doppel: Ben Forster / Jakob Kähler (RW Walldorf)
    • Mädchen Doppel: Charlotte Graf / Victoria van der Heiden (SG Brehmtal / BV Fischbach)
    • Mixed: Jakob Kähler / Greta Ulrich (RW Walldorf)
  • U17:
    • Jungen: Pancham Mehendale (TG Unterliederbach)
    • Mädchen: Ioana Maria Afrenie (BV Frankfurt)
    • Jungen Doppel: Henri Bernhard / Yihong Wu (FSV Michelbach)
    • Mädchen Doppel: Emma Sophie Fischer / Ayla Roy (TBC Eltville)
    • Mixed: Tobias Voth / Ayla Roy (TBC Eltville)
  • U19:
    • Jungen: Tianyang Wu (TSG Erlensee)
    • Mädchen: Selina Jordan (TBC Eltville)
    • Jungen Doppel: Noah Schneider / Zihao Wang (TSG Erlensee)
    • Mädchen Doppel: Sophia Gabriel / Selina Jordan (TBC Eltville)
    • Mixed: Leonas Steiner / Sophia Gabriel (TBC Eltville)"

Bericht zum E-Ranglistenturnier am 26.04.2025 in Alzenau

  • FR-Jugendwart

Die TSG Erlensee berichtet vom E-Ranglistenturnier am 26.04.2025 in Alzenau:

"Erfolgreiche 2. E-Rangliste in Alzenau – Nachwuchs begeistert mit spannenden Spielen

Am 26. April durfte die TSG Erlensee in Kooperation mit dem FSV Michelbach erneut zahlreiche Nachwuchstalente aus dem Bezirk Frankfurt zur 2. E-Rangliste begrüßen – diesmal in der Halle in Alzenau.
In hochklassigen und spannenden Partien wurden die Siegerinnen und Sieger in den Altersklassen U13 und U15 im Einzel ermittelt.
Insgesamt 75 Spielerinnen und Spieler kämpften in 145 Spielen um die Podestplätze.

Einige interessante Statistiken zum Turnier:

  • Die durchschnittliche Spieldauer lag bei rund 24,9 Minuten.
  • Die beiden längsten Matches dauerten jeweils 49 Minuten!
  • Insgesamt wurden über 1.000 Punkte ausgespielt.

🏆 Ergebnisse

Mädchen Einzel U15 (ME U15):

  1. Clara Isabelle Schützhofer – TGS Offenbach-Bieber
  2. Leonie Weißenberger – SV Bergtheim
  3. Clara Danz – 1. Frankfurter BC
  4. Luana Fischer – TG Friedberg

Jungen Einzel U15 (JE U15):

  1. Alejandro Arroyo Jiménez – TuS Schwanheim
  2. Philipp Lebeau – TV Hofheim
  3. Anton von Laer – BV Frankfurt
  4. Max Bierwerth – SV Bergtheim

Mädchen Einzel U13 (ME U13):

  1. Marie Ulrich – TSV Lohr
  2. Helena Riedmann – TSV Lohr
  3. Anna Sophia Schützhofer – TGS Offenbach-Bieber
  4. Anastasia Chimsiasvili – TGS Offenbach-Bieber

Jungen Einzel U13 (JE U13):

  1. Jayesh Payasi – TG Höchst
  2. Markus Wanner – TGS Offenbach-Bieber
  3. Can Noah Bukan – TuS Schwanheim
  4. Shaurya Jain – TG Friedberg

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, Betreuerinnen und Betreuern sowie den mitgereisten Fans, die zu einem reibungslosen Ablauf und einer tollen Atmosphäre beigetragen haben!

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Turnier."

Bezirkspokal - Final Four - TV Hofheim nutzt Heimvorteil

  • Stefan Molitor

Zum Abschluss der Saison 2024/25 fanden am Sa. 26. April 2025 die entscheidenden Spiele um den Hessenpokal Bezirk Frankfurt in Hofheim statt.

Die Auslosungen der Halbfinals am Morgen ergaben die Partien

TV Hofheim 4 - SFB Dortelweil 5

Vorwärts Frankfurt - BV Friedrichsdorf 2

Während sich Hofheim dabei mit klar 7-1 durchsetzte, endete das zweite Halbfinale 4-4 und wurde nur durch das Satzverhältnis (11:8) zugunsten von Vorwärts Frankfurt entschieden. Auch das Finale musste dann über das Satzverhältnis entschieden werden. Allerdings hatte Vorwärts Frankfurt diesmal mit 8:10 das Nachsehen. Der TV Hofheim 4 gewann somit das Final 4 und ist Bezirkspokalsieger 2024/25. Im kleinen Finale setzte sich der BV Friedrichsdorf 2 mit 5-3 durch und belegte am Ende den Bronzerang. 

Einladung zum Bezirkstag 2025

  • Oliver Farr-Weltzien

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
 
hiermit lade ich Euch alle herzlich zu unserem ordentlichen Bezirkstag am

am 23.04.2025 ab 19:00 Uhr
bei der TGS Offenbach-Bieber
in die Gaststätte "Zum Waldeck"
Langener Str. 163
63073 Offenbach am Main

ein.

Hier findet Ihr die pdfUnterlagen_Bezirkstag_2025 mit der Tagesordnung, den Berichten des Vorstands sowie dem bereits vorliegenden Antrag.

Die GuV 2024, der Haushaltsplan 2025, sowie die Stimmenübersicht und der Deligiertenausweis geht den Vereinsadministratoren per Einladungsmail im Laufe des Tages gesondert zu. Sollte einem Vereinsvetreter diese Mail im Laufe des Tages nicht zugegangen sein, prüft bitte die Rechtevergabe in nuLiga und setzt Euch mit mir in Verbindung, damit ich den Versand neu veranlassen kann.

Bitte denkt unbedingt daran, Euern Vertretern den Delilgierten Ausweis ausgefüllt mitzugeben, damit diese stimmberechtigt sind. Da gab es leider in den letzten Jahren immer wieder Probelme.

Ich hoffe auf eine zahlreiche Teilnahme und einen reibungslosen Ablauf.
In der Gaststätte "Zum Waldeck" kann übrigens vor - nach oder auch während des Bezirkstags - à la carte Essen bestellt werden.
Die Speisenkarte ist online zu finden.
 
Viele Grüße
Oliver Farr-Weltzien

1. Vorsitzender Bezirk Frankfurt 
Hessischer-Badminton-Verband