Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibung Trassi Ausbildung & Trassi + C-Breitensport Ausbildung

  • Tobias Hofmann

Nachdem das neue Ausbildungskonzept in diesem Jahr sehr gut angelaufen ist, kann der Startschuss für die nächste Runde nun fallen. Es werden wieder zwei Kurse für die Trainerassistenzausbildung angeboten. Der erste Gruppe startet noch dieses Jahr im November und der zweite Kurs folgt mit seinen drei Lehrgangswochenenden dann ab Februar 2026. Die Trassi Ausbildung ist seit 2025 nun die Basis und der Einstieg für alle C-Trainer Lizenzausbildungen. Sie richtet sich somit sowohl an Jugendliche (ab 14 Jahren) und Erwachsene, welche im Trainingsprozess unterstützend tätig sein wollen und erste Erfahrungen in der Trainerrolle sammeln möchten. Ebenso sind aber auch alle angesprochen, die sich für die Ausbildung als C-Trainer interessieren. Mit dieser Ausschreibung gibt es vier Anmeldeoptionen: für den reinen Trassi Kurs A oder B (je nach terminlicher Präferenz und Verfügbarkeit) sowie direkt die Anmeldung für die Kombination der Trassi Ausbildung mit anschließender Fortsetzung zur Aufstockung des Erwerbs der C-Breitensport Trainerlizenz (Teilnahme ab 17 Jahren möglich). 

Weiterlesen

Trainerausbildung Aufstockung C-Leistungssport Lizenz

  • Tobias Hofmann

Diese Ausschreibung richtet sich an alle Trainer mit gültiger C-Breitensport-Lizenz die mit der Aufstockung die Lizenz zum C-Trainer Leistungssport erwerben wollen. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 17 Jahren.

Der Fokus der Ausbildung liegt auf der langfristigen Leistungsausbildung von Athleten im Bereich von Technik, Taktik und Persönlichkeitsmerkmalen. Technisch wird ein Fokus auf ansatzlosen Schlägen und der Differenzierung zwischen Grund- und Wettkampfbewegungen liegen. Im Bereich der konditionellen Eigenschaften beschäftigt sich die Ausbildung mit altersgerechter Belastungssteuerung. Die Online Module thematisieren u.a. folgende Aspekte: Talentsuche und Talententwicklung, Motivation zum leistungsorientierten Sport entwickeln, Stressmangement im Wettkampf und Spielanalyse.

Weiterlesen

Ausschreibung A-/B-/C-Trainerfortbildung: "Gefährlichkeit, Extras & Kreativität entwickeln"

  • Tobias Hofmann

"Next Level Techniktraining - Potential für Weltklasse entwickeln." Mit diesem spannenden Thema wird sich die dritte Trainerfortbildung in Hessen zum Jahresabschluss beschäftigen. Dabei geht es um die Entwicklung der drei Bausteine Gefährlichkeit, Extras und Kreativität, um für den Badmintonsport auf professioneller Schiene erfolgreich zu sein. Als Referent konnten wir Diemo Ruhnow gewinnen, Diplom Trainer, Entwickler der RTK, ehem. Bundestrainer und ein echter Trainerexperte in der Badmintonwelt.
In dieser Fortbildung richtet sich der Blick also erst einmal weg von den Basics und hin zu den fortgeschritteneren Techniken. Dazu gehören unter anderem Täuschungen, Verzögerungen, Entwicklung von Skills, taktische Laufarbeit und Diven in der Abwehr und einiges mehr. Bei diesem Paket ist sicher für jeden etwas dabei und bietet für viele auch die Gelegenheit einen Blick auf eher untypische Trainingsthemen werfen zu können.

Weiterlesen

Erfolgreiche Trainerfortbildung mit Einblicken ins dänische System

  • Florian Weinzinger

IMG 1383Am Wochenende 17./18. Mai fanden sich 19 engagierte Trainer: innen zur Fortbildung „Badminton neu denken – Dänische Methoden für Training & Entwicklung“ in der Sporthalle der IGS Mainspitze in Ginsheim ein.

Unter der Leitung von Christian Stern (Leiter des Nachwuchsstützpunkts Kaiserslautern, A-Trainer, Trainer des Jahres 2023 im DBV) und Florian Weinzinger (Mitglied im HBV-Team Ausbildung & Lehre, A-Trainer) erhielten die Teilnehmenden zahlreiche neue Impulse für das eigene Training – mit direktem Praxistransfer.

Weiterlesen

Rekordteilnehmerzahl bei erster Trassi-Ausbildung mit neuem Konzept

  • Florian Weinzinger

e743d9fd 61ec 4309 b05a 2d13da45a42cNach der Umstrukturierung der Trainerausbildung in Hessen im vergangenen Jahr startete im Februar die erste Trainerassistenten-Ausbildung nach dem neuen Konzept. Das Interesse war enorm: Insgesamt 50 Teilnehmer: innen nahmen in zwei parallelen Kursen an der Trassi-Ausbildung teil – ein neuer Rekord!

An drei intensiven Lehrgangswochenenden wurden unter der Leitung von Florian Weinzinger und Tobias Hofmann sowie mit Unterstützung von Arnd Vetters, Dominik Proschmann und Fuat Yücel (alle A-Trainer, HBV-Ausschuss für Ausbildung & Lehre) zahlreiche Facetten der Trainertätigkeit behandelt.

Weiterlesen