Mit drei hessischen Spielern machte sich am Donnerstag das deutsche Jugendnationalteam mit den Bundesassistenztrainern Dirk Nötzel und Oliver Pongratz auf den Weg zu den World Junior Championships in Spokane/USA. Simon Krax (1. BV Maintal), Danial Marzuan und Mark Niemann (beide SV Fun-Ball Dortelweil) wurden vom Deutschen Badminton Verband für das größte Jugend-Event des Jahres nominiert.
Bei den BWF World Senior Championships 2023 im koreanischen Jeonju gewann Janne Vang Nielsen von der SG Anspach den Titel im Dameneinzel in der Altersklasse O50. Ihr härtestes Match bestritt die Regionalligaspielerin aus dem Taunus im Viertelfinale gegen die Französin Le Pimpec in drei Sätzen. Im Finale bezwang die für Dänemark startende Janne die Japanerin Kimura. Im Doppel und Mixed erreichte die Anspacherin jeweils das Viertelfinale.
links: Bhatia/Huang, Mitte:Deters/LuoBei der 5. DBV A-Rangliste U15 in Waghäusel konnte das hessische Team drei Medaillen mit nach Hause nehmen, Felix Luo und Lovis Deters (BV Maintal/Tura Niederhöchstadt) siegten im Doppel, Zhen Huang (TV Hofheim) wurde im Einzel Zweiter und an der Seite von Aarav Bhatia (TG Unterliederbach) auch im Doppel Zweiter.
Foto: Thomas WieckBei den diesjährigen HYLO Open, 31. Oktober bis 5. November 2023, haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, zusammen mit deutschen Nationalspielern zu trainieren. Am Turniersamstag, 4. November, geben die Profis ihre Trainingstipps an die jungen Teilnehmer weiter. Auch die Vereinsbetreuer und Trainer können dabei noch etwas lernen. Die Tickets werden unter allen Bewerbern verlost, die Bedingungen findet ihr im Link
ganz rechts: Hareesh Bopaathy Am 9/10.9 reiste Hessen mit einigen jungen Nachwuchstalenten zur 9. DBV A Rangliste in Bonn an. Die Topspielerinnen der U13 waren dieses Mal nicht dabei, da sie an der parallel ausgetragenen B- Rangliste der Gruppe Mitte teilnahmen. Zeit für die Jungen sich in der Vordergrund dieser Rangliste zu spielen.
Foto von Peter Hitzler-SpitalAm 9/10.9 richtete der Tv Hofheim erfolgreich die B-Rangliste der Gruppe Mitte aus. Wieder einmal waren es die Hessen, die einen Großteil der Titel mit nach Hause nehmen konnten. Alle Felder waren gut besetzt, in einigen Altersklassen existierten lange Nachrückerlisten. 3 Spielern gelang es jeweils 2 Titel zu erringen, Felix Luo, Mira Sun und Lovis Deters, die alle drei zudem noch eine Altersklasse höher spielten.
Die diesjährigen Sichtungslehrgänge für das Nachwuchsteam Hessen (NTH) und das Talentteam Hessen (TTH) finden am Sonntag, den 19. November 2023 in der Sporthalle der Europäischen Schule, Theodor-Heuss-Straße 65, 61118 Bad Vilbel-Dortelweil statt. Gesichtet werden Kinder der Jahrgänge 2012 / 2013 (TTH) sowie 2014 / 2015 (NTH). Allen Vereinen des HBV ist dabei die Möglichkeit gegeben, ihre talentierten Kinder hierfür zu melden, um ihnen eine leistungssportliche Ausbildung im HBV zu ermöglichen.
Anmeldeschluss ist Sonntag, der 12. November 2023.
Es ist darauf zu achten, dass die angemeldeten Kinder mindestens den hohen Aufschlag beherrschen. Wünschenswert wäre ebenfalls die Fähigkeit Bälle bewusst platzieren zu können.
Dringende Bitte an alle: Bitte gebt diese Infos an alle weiter, für die dieser Lehrgang von Interesse sein könnte (Jugendwarte, Trainer der Vereine, Spieler, usw.).
Jarno DetersZwei Medaillen sprangen für das hessische Badmintonteam bei der 4. DBV A- Rangliste U17/U19 in Schwarzenbek heraus. Fynn Alfsmann sicherte sich im Herrendoppel U17 die Silbermedaille an der Seite von Konstantin Kaprov gefolgt von Jarno Deters /Adrien Strohhecker auf dem Bronzerang.
Beim traditionsreichen Danish Junior Cup in Gentofte bei Kopenhagen feierte Simon Krax (1. BV Maintal) am vergangenen Wochenende einen tollen Erfolg. Gemeinsam mit David Eckerlin (1. BC Wipperfeld) gewann der hessische Jugendnationalspieler die Konkurrenz im Herrendoppel. Bei Siegen über zwei dänische und zwei englische Doppel gab das deutsche Duo keinen Satz ab und war zurecht stolz über den souveränen Triumpf.
Die 2. DBV O19-Rangliste in Bonn wurde von vielen Spielerinnen und Spielern als Saisonvorbereitung genutzt, so dass die Felder gespickt waren mit vielen Zweitliga- und Regionalligaspielern. Die Hitze machte am Wochenende allen Teilnehmenden zu schaffen, dennoch gab es viele enge und hochklassige Spiele zu bewundern. Erstmals wurde in Bonn nach der neuen O19-Rangliste gesetzt und zumindest im Mixed passte die Setzung gut und die Top 4 der Rangliste erreichten das Halbfinale. Darunter war auch Simon Krax (1. BV Maintal), der sich zusammen mit Cara Siebrecht (NRW) ohne Satzverlust in die Vorschlussrunde spielte.
Foto: DBVEin paar Tage ist die EM U17 in Vilnius /Litauen bereits her. Dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft in der Gruppenphase gegen den späteren Titelträger Dänemark folgte eine überraschende Silbermedaille im Dameneinzel durch Katharina Nilges vom SV Fischbach. Wie hat unser Team Hessen Spieler Alexander Zhang die EM – und damit sein größtes internationales Event erlebt?
Nehmt jetzt an der Umfrage für Vereine teil! Der DBV setzt sich in den nächsten anderthalb Jahren intensiv mit Maßnahmen im Bereich Klimaschutz auseinander. Mit dem gemeinsam eingereichten Projekt „PLAY – Aufschlag für’s Klima“ hat der DBV mit seinem Partner KATE Umwelt und Entwicklung e.V. beim Ideenwettbewerb des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) gewonnen.