Bis heute konnte kein Ausrichter für die Austragung der Hessischen Meisterschaften O19 (planmäßig Anfang Dezember) gefunden werden. Daher wird das Turnier leider ausfallen. Meldungen für die SWD-Meisterschaften O19 bitten wir - sobald möglich - online vorzunehmen. Das Präsidium entscheidet nach Meldefrist zusammen mit dem Ausschuss für Spielbetrieb und dem Landestrainer über die Vergabe der hessischen Startplätze.
Helena Huang und Isabella DengEinen grandiosen Erfolg erreichten Isabella Deng und Helena Huang im Doppel bei den Luxemburg U17 am vergangenen Wochenende. Gemeinsam gewinnen beide vor einer tollen, professionellen Kulisse in Luxemburg ihr erstes BWF U17 Turnier. Auch in der Altersklasse U15 gab es einige Medaillenträger, allen voran Tingzhou Wang, der ebenfalls im Doppel die Goldmedaille gewann.
erfolgreiche U11er: Nele Hauke, Adrijan Umscheid, Aaron Deters und Chenxin CaiBei der letzten A- Rangliste der Jüngsten Spielerinnen und Spieler in diesem Jahr zeigten die Hessen wieder hervorragende Leistungen und konnten neben zwei Titeln noch viele weitere Treppchenplätze mit nach Hause nehmen. Adrijan Umscheid im Einzel in der Altersklasse U11 und Rayan Soni im Doppel der Altersklasse U13 spielten sich dabei ganz nach oben auf das Treppchen.
Alexander Zhang (Foto: Lara Suffel)In sehr guter Form präsentierten sich Alexander Zhang (Funball Dortelweil) und Felix Schütt (Landesstützpunkt Frankfurt) bei der U19 WM in Indien. Mit einer kleinen Delegation von nur 6 deutschen Spielern war das Team Deutschland zur WM in Guwahati/Indien gestartet, Alexander Zhang sicherte sich sowohl im Mixed, als auch im Doppel für dieses Event einen Platz im Team.
Am ersten Heimspieltag empfingen die Fun-Baller vor über 100 Zuschauern in der 1. Bundesliga den diesjährigen Finalisten aus Wittorf-Neumünster. Mit einem sehr deutlichen 7:0 Heimsieg unterstrichen die Brunnenstädter erneut Ihre Ambitionen auf das Final4 am Saisonende.
Zu Beginn sah es im 1. Herrendoppel nicht nach einer klaren Angelegenheit aus. Christian Faust Kjaer und William Kryger Boe siegten zwar in einem spannenden engen Spiel in 3 Sätzen, mussten dabei aber in den beiden ersten Sätzen in die Verlängerung gehen (13:11, 12:10; 11:9). Im parallelen Damendoppel standen diesmal Yvonne Li und Beiwen Zhang auf dem Feld, die eigentlich ausgesprochene Einzelspielerinnen sind. Bedingt durch Erkrankungen mussten die beiden Damen aber auch diesmal im Doppel und Mixed antreten. Mit 11:8; 11:7; 7:11 und 11:4 holten Sie mit einer guten Leistung den 2. Punkt.
Einer der vier Triple Gewinner: Harshadkumar KarthickAm 27.und 28.9.2025 und 50 Jahre alt, hat die Abteilung des TUS Schwanheim zum „Geburtstag“ die Hessischen Badminton Meisterschaften der AK U13 - U19 ausgerichtet. Über 226 Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben bei der diesjährigen Meisterschaft aufgeschlagen. Die TUS Schwanheim glänzte mit einer top ausgestatteten Cafeteria, Tombola und Torwandschießen bei Spielern und Zuschauern. Spielerisch traten besonders die Triple Gewinner Harshadkumar Karthik (TG Unterliederbach) U13, Hareesh Boopathy, Swara Santosh- Krishna (beide TUS Schwanheim ) beide U15 und Sathvik Shankar (TV Hofheim) U17 in den Vordergrund.
Unterschiedlicher hätte der Saisonstart für die drei hessischen Zweitligamannschaften kaum laufen können. Während der SV Fun-Ball Dortelweil 2 mit zwei Kantersiegen an die Tabellenspitze sprang, steht der 1. BV Maintal nach zwei Niederlagen am Tabellenende. Der TV Hofheim fuhr einen Sieg und eine Niederlage ein und steht damit im Mittelfeld. Am kommenden Wochenende stehen für die hessischen Teams die ersten Heimspiele an.
Foto: DBVIn der vergangenen Woche gaben Danial Marzuan und Simon Krax (beide SV Fun-Ball Dortelweil) ihre Länderspieldebüts in O19. Auch wenn Danial ein bisschen traurig über seine Niederlage im Mixed war, blickte er insgesamt positiv auf den Abend im deutschen Nationaltrikot: „Es war eine super coole Stimmung, richtig viele Zuschauer – das erlebt man nicht alle Tage. Mit meinen Spielen bin ich nicht komplett zufrieden, aber ich habe alles gegeben. Ich blicke optimistisch auf meine kommenden Turniere, bin happy über mein Länderspiel-Debüt und natürlich über meinen Sieg im Doppel.“
Die HYLO Badminton Open 2025 presented by VICTOR versprechen ein sportliches Spektakel der Extraklasse. Vom 28. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Saarlandhalle Saarbrücken in die Bühne für das wohl stärkste Teilnehmerfeld, das das Turnier jemals gesehen hat. Noch nie zuvor standen so viele Top-Spieler gleichzeitig auf der Meldeliste: Sieben der Top-10 der Weltrangliste im Herren-Einzel haben ihr Kommen angekündigt – ein absoluter Rekord.
Riesenerfolg für unsere hessische Athletin Janne Vang Nielsen (SG Anspach): Bei den Weltmeisterschaften der Altersklassen in Thailand (7.-14. September) gewann die für Dänemark startende Spielerin die Goldmedaille im Einzel O50.
Adrijan Umscheid und Aaron DetersAm dritten September Wochenende fand bei schönstem Wetter die 7. DBV A-Rangliste der Altersklasse U11 und U13 im entfernten Hamburg statt. Mit einer kleinen Delegation von nur 4 Spielern waren unsere hessischen Jungs vertreten. Adrijan Umscheid und Aaron Deters gelang dabei erneut der Sieg im Doppel U11.
Platz 3 im Mixed: Christian Dumler und Mareike BittnerNicht weit vom Frankfurter Stützpunkt entfernt, im bayrischen Marktheidenfeld, fand am vergangenen Wochenende die A Rangliste O19 statt. Außer den Nationalspielern, die an diesem Wochenende an den Belgian Open teilnahmen, liefen in Marktheidenfeld fast alle Topspieler der deutschen Rangliste auf. Mit dabei auch viele Jugendliche, die ihre ersten Schritte in die Turnierwelt der Erwachsenen machten.
Leo Luo siegt im Einzel und im Doppel U15Mit einem großen Team machte sich der hessische Badmintonverband am letzten Wochenende auf den Weg nach Schwarzenbek um an der A-Rangliste U15/U17 teilzunehmen. Besonders in den Disziplinen mit Mädchenbesetzung war die hessische Beteiligung besonders hoch und mit erfolgsversprechenden Aussichten, die mehr als erfüllt werden sollten.
Foto von Lara SuffelAm 22. und 23. September trifft das deutsche Badminton-Nationalteam in Bad Marienberg und Gütersloh auf die Niederlande. Zwei junge Hessen, deren Karriere am Frankfurter Stützpunkt begann, geben dabei ihr Debüt bei einem O19 Länderspiel. Während Danial Marzuan (SV Fun-Ball Dortelweil) an der Seite von David Eckerlin am Montag in Bad Marienberg aufschlagen wird, tritt Simon Krax (Dortelweil) am Dienstagabend in Gütersloh zusammen mit Jonathan Dresp (BW Wittorf) im Doppel an.
Von links: Johanna Käpplein, Amelie Lehmann, Simon Krax, Ciar PringleSeinen bislang größten internationalen Erfolg im O19 Bereich feierte Simon Krax (SV Fun-Ball Dortelweil) in den vergangenen Tagen in Belgien. Bei den Yonex Belgian International der Turnierkategorie Challenge erreichte der hessische Kaderspieler zusammen mit Amelie Lehmann (TSV Trittau) überraschend das Finale.
Am 16. November findet in Messel der 2. Tag des Junior Cups statt. Da es an diesem Tag auch eine Einzelwertung gibt, sind alle Spieler willkommen, auch wenn sie am ersten Turniertag nicht mitgespielt haben. Dieses Turnier richtet sich vorrangig an unsere Allerjüngsten mit keiner oder kaum Turniererfahrung. Es wird eine Wertung im Vielseitigkeitswettkampf und ein kleines Badmintonturnier geben. Die TSG Messel freut sich darauf, euch bei diesem Turnier begrüßen zu dürfen!
Isabella Deng siegt im ME und MX U17Die meisten Akteure hatte Hessen am vergangenen Wochenende bei der „Heim-B-Rangliste“ der Gruppe Mitte für die Altersklassen U13 bis U19. Am Start waren nicht nur die Spieler*innen, die tolle sportliche Leistungen zeigten, sondern auch ein vielköpfiges Helferteam des TV Hofheim, das für eine rundum gelungene Großveranstaltung sorgte.