Finale für Simon Krax beim IC in Belgien
Von links: Johanna Käpplein, Amelie Lehmann, Simon Krax, Ciar PringleSeinen bislang größten internationalen Erfolg im O19 Bereich feierte Simon Krax (SV Fun-Ball Dortelweil) in den vergangenen Tagen in Belgien. Bei den Yonex Belgian International der Turnierkategorie Challenge erreichte der hessische Kaderspieler zusammen mit Amelie Lehmann (TSV Trittau) überraschend das Finale.
Im Turnierverlauf schlug das ungesetzte Duo, das aktuell am Bundesstützpunkt in Mülheim bei Johanna Käpplein – ebenfalls ursprünglich aus Hessen – trainiert, vier Paarungen, die in der Weltrangliste vor ihnen platziert waren. Direkt in der ersten Runde kam es zur Wiederholung des Finals vom Czech International im Juni gegen eine türkische Paarung. Mit einer starken Leistung zogen die jungen Deutschen in die nächste Runde ein, wo sie gegen ein bulgarisches Mixed gewannen. Im Viertelfinale kam es zum Duell gegen die Dänen Kolding/Werge, die auf Platz 49 der Weltrangliste notiert sind. Unbeeindruckt zeigten Krax/Lehmann ihr bislang stärkstes Match auf der internationalen Bühne und siegten sensationell in drei Durchgängen. Davon beflügelt schlugen sie im Halbfinale die Serben Tomic/Vitman, gegen die sie bislang eine Bilanz von 0:2 aufwiesen, ebenfalls in drei Sätzen. Erst im Finale stoppten die 28. der Weltrangliste, Espersen/Kudsk aus Dänemark, den Lauf der beiden Deutschen. Mit diesem Finaleinzug nähern sich Simon Krax und Amelie Lehmann einem Platz unter den Top 100 der Weltrangliste. Vor dem Turnier waren sie auf Rang 135 notiert.
Auch im Doppel zeigte Krax an der Seite von Jonathan Dresp (Blau-Weiß Wittorf) eine starke Leistung. Nach einem Sieg in Runde eins mussten sie direkt gegen die Schotten Grimley/Grimley ran, die als 38. der Weltrangliste an Position zwei gesetzt waren. Das junge deutsche Duo zwang die erfahrenen Doppelspezialisten in den dritten Satz, musste sich dort jedoch mit 16:21 geschlagen geben.