Zum Hauptinhalt springen

2. Turniertag HBV Junior Cup - das Turnier für die Jüngsten | Neuer Termin!

  • Katrin Krüger
Am 16. November 2025 ab 10.00 Uhr findet der 2. Spieltag des diesjährigen Junior Cups in Messel statt.

Gespielt wird auch diesmal in den Altersklassen U9, U10 und U11. Es scheidet niemand aus und neben Vielseitigkeitsübungen hat jeder mindestens 4 Spiele.

Es ist sicher eine willkommene Gelegenheit um das trübe Novemberwetter sportlich zu verbringen. Wir hoffen ihr seid dabei!


Die Ausschreibung mit der vereinfachten Anmeldung findet ihr hier.

2. Turniertag HBV Junior Cup - das Turnier für die Jüngsten

  • Mirko Wyschkon
Am 24. August 2025 ab 10.00 Uhr findet der 2. Spieltag des diesjährigen Junior Cups in Messel statt.

Gespielt wird auch diesmal in den Altersklassen U9, U10 und U11.

Es wird nicht nur um den Tagessieg gehen, sondern auch um die Gesamtsieger der beiden Spieltage.

Es ist sicher eine willkommene Gelegenheit um nach der längeren Spielpause mal wieder zum Schläger zu greifen.

Wir hoffen ihr seid dabei!

Die Ausschreibung mit der vereinfachten Anmeldung findet ihr hier (PDF).

Verlängerung Meldefrist Junior Cup

  • Manfred Wolf
Um allen noch mal die Möglichkeit zu geben beim Turnier der Jüngsten mitzuspielen, haben wir die Meldefrist auf Donnerstag, 5. Juni 2025 verlängert.

Der 1. Turniertag findet am 8. Juni ab 10.00 Uhr in Messel statt, der 2. Turniertag am 24. August.

Die Ausschreibung findet ihr hier.

Die Kinder werden mit Sicherheit beim Turnier unter Gleichaltrigen viel Spaß haben.

Ausrichter für O19-Rangliste gesucht

  • Mirko Wyschkon
Für den 17. und 18. Mai 2025 wird noch ein Ausrichter für eine O19-Rangliste gesucht.

Interessenten können sich an den Turnierwart Robin Emich wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

2. Spieltag Junior Cup - das Turnier für die Jüngsten

  • Mirko Wyschkon
Am 9. November ab 10 Uhr findet der 2. Spieltag des diesjährigen Junior Cups in Messel statt.

Gespielt wird auch diesmal in den Altersklassen U9, U10 und U11. Nicht nur um den Tagessieg sondern auch um die Gesamtsieger der beiden Spieltage.

Wir hoffen ihr seid dabei.

Die Ausschreibung findet ihr hier (PDF).

Besprechung Hobbyrunde Saison 24/25

  • Manfred Wolf
Die am Hobby-Spielbetrieb interessierten Vereine treffen sich zur Besprechung der bevorstehenden Saison 24/25 am Donnerstag, 4. Juli 2024 um 19.00 Uhr in der Gaststätte Aulenberg in Weiterstadt.

Nähere Infos zum Spielbetrieb der Hobbyrunde, die im September beginnt und bis April 2025 läuft, kann man bei Manfred Wolf per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 06159-5175 erfragen.

Neue Vereine/Mannschaften sind herzlich willkommen.

Ausrichter für Turniere gesucht

  • Mirko Wyschkon
Für die folgenden Turniere werden Ausrichter gesucht:
  • 3. D-RLT O19 2024: 24./25. August 2024
  • 1. D-RLT O19 2025: 25./26. Januar 2025
  • 2. D-RLT O19 2025: 25./26. April 2025
  • 2. D-RLT U19 2025: 02./03. Mail 2025
Alternativ können Termine auch verschoben werden, solange sie mit dem HBV-Rahmenterminplan übereinstimmen.

Bei den O19-Turnieren können zusätzlich auch O19-Hobbyturniere veranstaltet werden.

Sichtungs- und Förderlehrgänge

  • Mirko Wyschkon
Am 26. Mai 2024 findet in Messel ein Sichtungslehrgang U11/U13 für das Regionale Leistungszentrum (RLZ) Darmstadt statt.

Ebenfalls am 26. Mai 2024 in Messel findet ein Förderlehrgang 15/U17 für die Jahrgänge 2008 - 2011 statt.

Weitere Informationen zu diesen beiden Lehrgängen sind in den folgenden Ausschreibungen (PDF) zu finden:

O19-Ranglistenbestimmungen aktualisiert

  • Mirko Wyschkon
Die O19-Ranglistenbestimmungen für den Badmintonbezirk Darmstadt wurden aktualisiert.

Was ist neu?
  • Für die Setzliste wird nun die offizielle DVB O19-Rangliste verwendet (vorher hatte der BBD eine eigene Rangliste geführt)
  • Die Meldung für die Turnier erfolgt über turnier.de (vorher wurde das BBD-Meldetool verwendet)
  • An den Bezirksmeisterschaften dürfen nur Spieler aus dem BBD teilnehmen, da diese zur Qualifikation für die Hessenmeisterschaften dienen. Die Bezirksranglisten sind für Spieler aus anderen Bezirken und Verbänden offen.
  • Auf der Verliererseite kann maximal Platz 5 erreicht werden (vorher war maximal Platz 3 möglich)
  • Entfallen sind die Regelungen für den Startplatz der vier Erstplatzierten der Bezirksmeisterschaft in der A-Gruppe und für den Startplatz in der A-Gruppe von aus höheren Ligen in den BBD gewechselten Spielern (als Alternative können die Vereine Wildcards für diese Spieler beantragen)