Am 03./04. Juni findet in Hofheim eine C-Rangliste O19 statt. Aktuell sind hierfür noch sehr wenige Spieler gemeldet, daher wurde der Meldeschluss auf den 01.06. verlängert. Insbesondere die hessischen Vereine sind aufgerufen, noch weitere TeilnehmerInnen zu benennen.
Bei den Altersklassenmeisterschaften O35-O75 in Herrenberg (Baden-Württemberg) konnten die hessischen SpielerInnen viel Edelmetall gewinnen. Aus hessischer Sicht avancierte Maren Schröder (BV Friedrichsdorf) beim teilnehmerstärksten Turnier in Deutschland mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille zur erfolgreichsten Starterin.
Der Wettbewerb startete am Freitag mit der Einzelkonkurrenz. Hier setzte sich Maren Schröder in der Altersklasse O60 durch. Ihr Finale gewann sie knapp in drei Sätzen gegen Cornelia Winkler. In O45 spielte sich Stefanie Zubek (TV Wehen) bis ins Finale und gewann ebenso Silber wie Tatjana Geibig-Krax (1. BV Maintal) in O50 und Helga Peeck (BC Biebrich) in O70. Bronze holten Nicole Spatz (TV Neu-Isenburg) in O40, Marc Götze (BC Kassel) in O50 und Petra Knacker (RW Walldorf) in O65.
Am 20./21. Mai. fand in der IGS in Ginsheim der Aufbaulehrgang der diesjährigen Trassi-Ausbildung statt. Insgesamt 18 Teilnehmer*innen aus ganz Hessen hatten sich angemeldet, um mit den zwei Wochenende (erster Lehrgang war bereits im März) die Ausbildung zum Trainerassistent in Hessen abzuschließen.
Mit einem starken Ergebnis kehrte Simon Krax (1. BV Maintal) vom BEC Turnier in St. Louis (Frankreich) zurück. Der Jugendnationalspieler war zunächst mit gemischten Gefühlen zum Turnier gereist, fiel doch seine Mixedpartnerin kurzfristig verletzungsbedingt aus. Doch vor Ort wurde dann die Paarung mit Sofiia Lavrova (Ukraine) zusammengestellt und das erwies sich im Turnierverlauf als echter Glücksgriff.
Foto: Kempter 7Zwei internationale Turnier – zwei Turniersiege! Was für eine herausragende Bilanz des Jugendnationalspielers Alexander Zhang (SV Fun-Ball Dortelweil). Der Team Hessen Spieler startete Ende April beim YONEX Bozner Cup U17 und gewann an der Seite von Valerian Eckert (Bayern) den Doppelwettbewerb.
Nachdem das U15-TVH-Team bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft 2022 die Bronzemedaille gewann, holte das junge TVH-Team mit einer überragenden Vorstellung am vergangenen Wochenende in Lüdinghausen die Silbermedaille und erzielte damit den bisher größten Mannschafts-Erfolg in der Vereinsgeschichte.
Für die Hofheimer U15-Mannschaft spielten die Mädchen Helena Huang, Maya Yildiz und Carla Gräfe. Bei den Jungen waren Zhen Huang, Adrien Strohhecker, Sathvik Shankar, Bennet Dittrich, Anton Winter und Malte Filgraebe dabei.
Mit einer 1:4 Niederlage im Halbfinale gegen Saarbrücken Bischmisheim hat der SV Fun-Ball Dortelweil in der Badminton Bundesliga leider den Einzug ins Finale um den Deutschen Meistertitel am Wochenende verpasst. Nach knapp 4 Stunden Spielzeit, mit entscheidenden sehr knapp verlorenen Spielen, belegten die Fun-Baller wie im vergangenen Jahr den 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft.
Die A-Rangliste U11/U13 am 22./23. April in Elmshorn wurde erstmals nach dem Konzept der Small Games gespielt. So spielten die U11er am Samstag Einzel in der „Box“ und am Sonntag auf dem Halbfeld, Bei den Jungen konnte sich an beiden Tagen Harshadkumar Karthick (TG Unterliederbach) als Sieger eintragen. Er gewann die Konkurrenzen jeweils ohne Satzverlust.
In U13 wurde das Einzel ebenfalls als Small Games ausgetragen, es wurde auf dem Halbfeld in der "Box" gespielt. Das änderte bei den Mädchen nichts an der bislang in der Saison gezeigten Dominanz der hessischen Starterinnen. Am Ende siegte Krittika Roy (TuS Schwanheim), vor Isabella Deng (TuRa Niederhöchststadt) und Swara Santosh Krishna (TG Unterliederbach). Bei den Jungen spielte sich Darijan Umscheid (TV Hofheim) bis ins Viertelfinale.
Seinen größten Erfolg feierte Karl Nagel (TV Hofheim) am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften U22 in Bonn-Beuel. Der Zweitligaspieler erreichte im Herreneinzel das Finale und gewann schließlich die Silbermedaille. Eine weitere Medaille holten Alena und Simon Krax (1. BV Maintal) gemeinsam im Mixed, die Platz drei erreichten.
Am 15./16. April fand im hessischen Maintal die A-Rangliste U15 statt, die leider aufgrund der Ferienzeit nicht voll ausgemeldet war, so dass auch einige Top-SpielerInnen fehlten. Dennoch war ein gutes Niveau auf den Feldern zu beobachten und einige ungesetzte Talente konnten mit vorderen Platzierungen überraschen. Der erfolgreichste Spieler des Turniers kam aus Hessen, denn Zhen Huang (TV Hofheim) gewann sowohl die Einzel- als auch die Doppelkonkurrenz.
Das Präsidium des Hessischen Badminton-Verbands lädt zum Verbandstag 2023 am 3. Juni 2023, um 10 Uhr, gemäß §14, Absatz 14.4 der Satzung herzlich ein. Im Downloadbereich stehen die Einladungen und Tagesordnung zum Download zur Verfügung. Die vollständigen Unterlagen werden jedem Verein über ihre offizielle E-Mailadresse zugesendet. Bitte die Dokumente vereinsintern an die Delegierten weiterleiten.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Das Präsidium des Hessischen Badminton-Verbands
Mit einem Riesenerfolg kehrte Alexander Zhang (SV Fun-Ball Dortelweil) vom VICOR JOT Tournament U17 in Belgien zurück. Zusammen mit Aurelia Wulandoko (Bayern) gewann er die Mixed-Konkurrenz. Im Doppel erreichte er mit Felix Schütt (Niedersachsen) zudem das Halbfinale.
Alexander und Aurelia sparten auf ihrem Weg zum gemeinsamen internationalen Titel nicht mit Dreisatz-Matches.