Zum Hauptinhalt springen

Fun-Ball Dortelweil verteidigt Meistertitel

  • Tatjana Geibig-Krax

Meister DortelweilFoto: Sven HeiseEs war ein großes Badmintonfest: vor 1500 Zuschauern in der Dresdner Ballsportarena gewann der SV Fun-Ball Dortelweil gegen Herausforderer Blau-Weiß Wittorf mit 4:0 und feierte damit zum zweiten Mal in Folge den Deutschen Mannschaftsmeistertitel.

Besonders war das Finale vor allem, weil es erstmals im Rahmen des Multisportevents „Die Finals“ in Dresden stattfand.

„Das könnte man immer so machen“, war Dortelweils Einzelspieler Matthias Kicklitz begeistert von der Atmosphäre in der ausverkauften Halle. Parallel wurde das Endspiel um die deutsche Meisterschaft auch im Livestream der ARD übertragen, das ZDF brachte im TV mehrere Sequenzen zum Spiel.

Den Auftakt in der Begegnung zwischen Dortelweil und Wittorf, die sich beide in packenden 4:3 Duellen für dieses Finale qualifiziert hatten, machte das erste Herrendoppel. Auf Seiten der Hessen gewann das Duo Mads Vestergaard/Daniel Lundgaard deutlich gegen Bjarne Geiss/Mathias Thyrri und brachten den Titelverteidiger mit 1:0 Führung. Deborah Jille/Julie MacPherson ließen gegen Franziska Volkmann/Anna Siess Ryberg ebenfalls nichts anbrennen. Spannung kam im ersten Herreneinzel auf, als Matthias Kicklitz, der zur Saison 2024/25 von Wittorf nach Dortelweil gewechselt war, gegen Soren Toft Hansen in einen 0:2 Satzrückstand geriet. Zum Ende des umkämpften dritten Satzes verletzte sich der Däne in Diensten der Wittorfer jedoch am Knie und musste im vierten Durchgang unter Schmerzen aufgeben. Das Ende eines doch recht einseitigen Finals besiegelte Dortelweils Kian-Yu Oei, der Doppelspezialist Jonathan Dresp in drei Durchgängen besiegte.

Der Jubel der Dortelweiler um Teammanager Klaus Rotter war groß, die Zuschauer in Dresden feierten beide Mannschaften und es bleibt der Wunsch, dass man eine Austragung im Rahmen der Finals künftig wiederholen kann.