Zum Hauptinhalt springen

Bericht zum D1-Ranglistenturnier am 10. und 11.05.2025 in Neu-Isenburg

  • FR-Jugendwart

Der TV Neu-Isenburg berichtet vom D1-Ranglistenturnier am 10. und 11.05. in Neu-Isenburg:

"10./11.05.2025 - 3. D1-Ranglistenturnier 2025 (U9, U11, U17 und U19)

Große Spannung und sehr knappe Ergebnisse schon bei den Kleinsten

Bei wunderschönem Frühlingswetter kamen am Wochenende 10. und 11. Mai zahlreiche Kinder und Jugendliche aus den Altersklassen U9, U11, U17 und U19 in den Sportpark nach Neu-Isenburg um D1 Ranglistenpunkte zu erkämpfen. Der TV 1861 Neu-Isenburg freute sich über alle Teilnehmer und entlohnte sie mit guter Versorgung für die harten Matches. Es wurde sowohl im Gruppenmodus als auch im KO-System gespielt. Für besondere Begeisterung sorgten viele packende, enge Spiele. Hervorgehoben sei das Spiel um den 5. Platz der U17 Jungs (21:18 / 14:21 / 29:30) und die Spiele der U11 Jungs im Doppel, die nach dem Gruppensystem praktisch alle auf Augenhöhe ausgingen, so dass zunächst nur das Wettkampfprogramm wusste wer eigentlich gewonnen hatte.

🏆Die Ergebnisse im Überblick:

Jungen Einzel U9

  1. Ayush Prasad
  2. Xinchen Liu
  3. Lukas Xingchen Han

Jungen Einzel U11

  1. Paul Emil Hahne
  2. Sven Nothof
  3. Ahaan Baldewa

Mädchen Einzel U11

  1. Aadhiraa Manickavasagam
  2. Dhanviha Vivek
  3. Shanaya Chikyala

Jungen Doppel U11

  1. Kerim Faridi und Nivaethan Karthik
  2. Devanth Kannan und Abhiruth Raana Varun
  3. Kian Lemke und Laksh Sanem

Mädchen Doppel U11

  1. Shanaya Chikyala und Saisha Machavarapu
  2. Sophie Tan und Hanya Yu

Jungen Einzel U17

  1. Hanqi Zhang
  2. Kirill Sokolskii
  3. Adrian Sieklinski

Mädchen Einzel U17

  1. Finja Schürger
  2. Angelina Ding
  3. Nora Lihl

Jungen Doppel U17

  1. Robert Nothof und Felix Stiegler
  2. Deniz Huz und Martin Siede

Jungen Einzel U19

  1. Mruthun Manickavasagam
  2. Zhaorong Li
  3. Ben Hitzler-Spital

Mädchen Einzel U19

  1. Mariella Schulz
  2. Vanessa Sang
  3. Lea Mirchandani

Jungen Doppel U19

  1. Ben Hitzler-Spital und Kai Richter
  2. Stanislav Sayfulin und Kirill Sokolskii

Mädchen Doppel U19

  1. Lea Mirchandani und Mariella Schulz
  2. Pauline Lehner und Vanessa Sang
  3. Alina Evelyn Bork und Betty Weber

Mixed U19

  1. Jakob Wieder und Mariella Schulz
  2. Kirill Sokolskii und Lea Mirchandani
  3. Felix Stiegler und Melissa Chen

Großer Dank geht an alle Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf und gute Atmosphäre gesorgt haben. Das Turnier endete an beiden Tagen entsprechend schon früh am Nachmittag, so dass alle auch noch die schönen Frühlingstage außerhalb der Halle genießen konnten."

Bericht zum E-Ranglistenturnier am 26. und 27.04.2025 in Offenbach

  • FR-Jugendwart

Die TGS Offenbach-Bieber berichtet vom E-Ranglistenturnier am 26. und 27.04.2025 in Offenbach:

"Bericht über das 2. E1-Ranglistenturnier der TGS Bieber am 26. und 27. April 2025 in Offenbach

Das Wochenende vom 26. und 27. April 2025 stand ganz im Zeichen des Badmintonsports, als die TGS Bieber das 2. E1-Ranglistenturnier der Altersklassen U9, U11, U13, U15, U17 und U19 in der Sporthalle am Buchhügel in Offenbach ausrichtete. Das Turnier zog zahlreiche junge Talente aus der Region und darüber hinaus an, um sich in spannenden Spielen zu messen und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Teilnehmer und Organisation

Insgesamt meldeten sich 150 Spielerinnen und Spieler für das Turnier an, was das große Interesse für Turniere auf E Ebene im Bezirk Frankfurt unterstreicht. Das Turnier umfasste 20 verschiedene Konkurrenzen, verteilt auf die sechs Altersklassen, was für eine abwechslungsreiche und vielfältige Turnierstruktur sorgte. Die Organisation durch die TGS Bieber verlief reibungslos, sodass die Spiele an beiden Tagen ohne größere Verzögerungen stattfinden konnten.

Spielverlauf und Atmosphäre

An beiden Turniertagen herrschte eine lebendige und motivierende Atmosphäre in der Sporthalle. Insgesamt wurden 212 spannende Spiele ausgetragen, bei denen die Nachwuchsspieler ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Ergebnisse und Platzierungen

Hier eine Übersicht der Siegerinnen und Sieger in den jeweiligen Kategorien:

  • U9:
    • Jungen: Kerim Faridi (TGS Bieber)
    • Mädchen: Hanya Yu (SG Brehmtal)
  • U11:
    • Jungen: Nivaethan Karthik (TGS Bieber)
    • Mädchen: Riyanshi Nougatla (TG Unterliederbach)
  • U13:
    • Jungen Doppel: Markus Wanner / Nivaethan Karthik (TGS Bieber)
    • Mädchen Doppel: Shanaya Chikyala / Saisha Machavarapu (BV Friedrichsdorf)
    • Mixed: Markus Wanner / Anna Sophia Schützhofer (TGS Bieber)
  • U15:
    • Jungen Doppel: Ben Forster / Jakob Kähler (RW Walldorf)
    • Mädchen Doppel: Charlotte Graf / Victoria van der Heiden (SG Brehmtal / BV Fischbach)
    • Mixed: Jakob Kähler / Greta Ulrich (RW Walldorf)
  • U17:
    • Jungen: Pancham Mehendale (TG Unterliederbach)
    • Mädchen: Ioana Maria Afrenie (BV Frankfurt)
    • Jungen Doppel: Henri Bernhard / Yihong Wu (FSV Michelbach)
    • Mädchen Doppel: Emma Sophie Fischer / Ayla Roy (TBC Eltville)
    • Mixed: Tobias Voth / Ayla Roy (TBC Eltville)
  • U19:
    • Jungen: Tianyang Wu (TSG Erlensee)
    • Mädchen: Selina Jordan (TBC Eltville)
    • Jungen Doppel: Noah Schneider / Zihao Wang (TSG Erlensee)
    • Mädchen Doppel: Sophia Gabriel / Selina Jordan (TBC Eltville)
    • Mixed: Leonas Steiner / Sophia Gabriel (TBC Eltville)"

Bericht zum E-Ranglistenturnier am 26.04.2025 in Alzenau

  • FR-Jugendwart

Die TSG Erlensee berichtet vom E-Ranglistenturnier am 26.04.2025 in Alzenau:

"Erfolgreiche 2. E-Rangliste in Alzenau – Nachwuchs begeistert mit spannenden Spielen

Am 26. April durfte die TSG Erlensee in Kooperation mit dem FSV Michelbach erneut zahlreiche Nachwuchstalente aus dem Bezirk Frankfurt zur 2. E-Rangliste begrüßen – diesmal in der Halle in Alzenau.
In hochklassigen und spannenden Partien wurden die Siegerinnen und Sieger in den Altersklassen U13 und U15 im Einzel ermittelt.
Insgesamt 75 Spielerinnen und Spieler kämpften in 145 Spielen um die Podestplätze.

Einige interessante Statistiken zum Turnier:

  • Die durchschnittliche Spieldauer lag bei rund 24,9 Minuten.
  • Die beiden längsten Matches dauerten jeweils 49 Minuten!
  • Insgesamt wurden über 1.000 Punkte ausgespielt.

🏆 Ergebnisse

Mädchen Einzel U15 (ME U15):

  1. Clara Isabelle Schützhofer – TGS Offenbach-Bieber
  2. Leonie Weißenberger – SV Bergtheim
  3. Clara Danz – 1. Frankfurter BC
  4. Luana Fischer – TG Friedberg

Jungen Einzel U15 (JE U15):

  1. Alejandro Arroyo Jiménez – TuS Schwanheim
  2. Philipp Lebeau – TV Hofheim
  3. Anton von Laer – BV Frankfurt
  4. Max Bierwerth – SV Bergtheim

Mädchen Einzel U13 (ME U13):

  1. Marie Ulrich – TSV Lohr
  2. Helena Riedmann – TSV Lohr
  3. Anna Sophia Schützhofer – TGS Offenbach-Bieber
  4. Anastasia Chimsiasvili – TGS Offenbach-Bieber

Jungen Einzel U13 (JE U13):

  1. Jayesh Payasi – TG Höchst
  2. Markus Wanner – TGS Offenbach-Bieber
  3. Can Noah Bukan – TuS Schwanheim
  4. Shaurya Jain – TG Friedberg

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, Betreuerinnen und Betreuern sowie den mitgereisten Fans, die zu einem reibungslosen Ablauf und einer tollen Atmosphäre beigetragen haben!

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Turnier."

Bezirkspokal - Final Four - TV Hofheim nutzt Heimvorteil

  • Stefan Molitor

Zum Abschluss der Saison 2024/25 fanden am Sa. 26. April 2025 die entscheidenden Spiele um den Hessenpokal Bezirk Frankfurt in Hofheim statt.

Die Auslosungen der Halbfinals am Morgen ergaben die Partien

TV Hofheim 4 - SFB Dortelweil 5

Vorwärts Frankfurt - BV Friedrichsdorf 2

Während sich Hofheim dabei mit klar 7-1 durchsetzte, endete das zweite Halbfinale 4-4 und wurde nur durch das Satzverhältnis (11:8) zugunsten von Vorwärts Frankfurt entschieden. Auch das Finale musste dann über das Satzverhältnis entschieden werden. Allerdings hatte Vorwärts Frankfurt diesmal mit 8:10 das Nachsehen. Der TV Hofheim 4 gewann somit das Final 4 und ist Bezirkspokalsieger 2024/25. Im kleinen Finale setzte sich der BV Friedrichsdorf 2 mit 5-3 durch und belegte am Ende den Bronzerang. 

Einladung zum Bezirkstag 2025

  • Oliver Farr-Weltzien

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
 
hiermit lade ich Euch alle herzlich zu unserem ordentlichen Bezirkstag am

am 23.04.2025 ab 19:00 Uhr
bei der TGS Offenbach-Bieber
in die Gaststätte "Zum Waldeck"
Langener Str. 163
63073 Offenbach am Main

ein.

Hier findet Ihr die pdfUnterlagen_Bezirkstag_2025 mit der Tagesordnung, den Berichten des Vorstands sowie dem bereits vorliegenden Antrag.

Die GuV 2024, der Haushaltsplan 2025, sowie die Stimmenübersicht und der Deligiertenausweis geht den Vereinsadministratoren per Einladungsmail im Laufe des Tages gesondert zu. Sollte einem Vereinsvetreter diese Mail im Laufe des Tages nicht zugegangen sein, prüft bitte die Rechtevergabe in nuLiga und setzt Euch mit mir in Verbindung, damit ich den Versand neu veranlassen kann.

Bitte denkt unbedingt daran, Euern Vertretern den Delilgierten Ausweis ausgefüllt mitzugeben, damit diese stimmberechtigt sind. Da gab es leider in den letzten Jahren immer wieder Probelme.

Ich hoffe auf eine zahlreiche Teilnahme und einen reibungslosen Ablauf.
In der Gaststätte "Zum Waldeck" kann übrigens vor - nach oder auch während des Bezirkstags - à la carte Essen bestellt werden.
Die Speisenkarte ist online zu finden.
 
Viele Grüße
Oliver Farr-Weltzien

1. Vorsitzender Bezirk Frankfurt 
Hessischer-Badminton-Verband

Bericht zum D1-Ranglistenturnier am 08.03.2025 in Steinbach

  • FR-Jugendwart

Die TUS Steinbach berichtet vom D1-Ranglistenturnier am 08.03.2025 in Steinbach:

"TuS Steinbach richtet das Turnier der hessischen Bezirksrangliste der Mädchen im Badminton aus.

Am 8. März 2025 war der TuS Steinbach Ausrichter für das Hessische Ranglistenturnier der Mädchen im Badminton. Insgesamt 72 Teilnehmerinnen traten an, um sich in spannenden Spielen zu messen und wichtige Ranglistenpunkte zu sammeln. Der Tag war geprägt von fairen und intensiven Spielen. Die Spielerinnen zeigten ihr Können und kämpften hart um jeden Punkt. Es war beeindruckend zu sehen, wie alle mit vollem Einsatz dabei waren und sportlich fair miteinander umgingen. Neben den sportlichen Wettkämpfen gab es auch viel Gelegenheit, sich auszutauschen und die Badminton-Community zu stärken. Zuschauerinnen, Trainerinnen und Spielerinnen aus verschiedensten Vereinen kamen zusammen. Der TuS Steinbach ist erfreut, das Turnier erfolgreich durchgeführt zu haben, und bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen, Helfern und Trainern, die dabei geholfen haben. Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen in der Zukunft"

Bericht zum D1-Ranglistenturnier am 15. und 16.02.2025 in Laufach

  • FR-Jugendwart

Die BV Großauheim-Goldbach/Laufach berichtet vom E-Ranglistenturnier am 15. und 16.02.2025 in Laufach:

"1. D-Rangliste Bezirk Frankfurt in Laufach (15. + 16. Februar 2025)

Wem es auf der ersten D-Rangliste des Jahres 2025 in der Laufacher „Frischebox“ warm werden wollte, der musste sich entweder ausreichend mit heißen Getränken in der Cafeteria versorgen oder er fieberte ob der Leistung seinen Schützlingen auf dem Feld mit. Trotz gesteigerter Aktivitäten auf den Feldern wurde es sicherlich nicht allen Zuschauern, Eltern und Betreuer richtig warm. Um die Verweildauer in der kühlen Halle für alle zu reduzieren, hatten die Ausrichter von der BVG Goldbach/Laufach noch extra sechs zusätzliche Spielfelder eingeklebt. So konnten an diesem Wochenende neun Felder für die Austragung der 12 Einzelkonkurrenzen genutzt werden. Zusätzlich sorgte Bezirks-Jugendwart Alexander Stephan mit seiner Turnierleitung vor allem am Samstag dafür, dass die Wettkämpfe sogar vor dem angesetzten Zeitplan beendet werden konnten. Am Sonntag klappte das dann nicht mehr ganz so optimal, die Ausrichter konnten aber auch den Zeitplan zumindest einhalten, so dass auch die zweite Rangliste innerhalb von zwei Wochen in Laufach durchgeführt werden konnte. Denn auch für dieses Turnier hatte sich kein anderer Ausrichter beworben.

 Altersklasse U09:

Viel Platz war noch in den Teilnehmerfeldern der U09. Bei den Mädchen konnte sofort das Finale gespielt werden, dass sich Dhanviha Vivek (VFL Zeilsheim) glatt mit 21:12 / 21:9 holen konnte. Die Jungs spielten in einer 5er Gruppe. Dort gewann Ayush Prasad (TG Unterliederbach) das entscheidende Spiel gegen Kerim Faridi (TGS Offenbach-Bieber) mit 21:11 / 10:21 / 21:12.

Mädcheneinzel: (2 Teilnehmerinnen)

Platz 1: Dhanviha Vivek (VFL Zeilsheim)

Platz 2: Elina Lu (TG Unterliederbach)

Jungeneinzel: (5 Teilnehmer)

Platz 1: Ayush Prasad (TG Unterliederbach)

Platz 2: Kerim Faridi (TGS Offenbach-Bieber)

Platz 3: Luis Scheld (TG Friedberg)

Platz 4: Malyadi Devansh Rachuri (TGS Offenbach-Bieber)

Altersklasse U11:

Bei den Mädchen der U11 gab es leider auch nur drei Meldungen. Am Ende siegte die Topgesetzte Lemon Wen vom TV Hofheim ohne Satzverlust. Die Jungen der U11 hielten sich akkurat an die Setzliste. Nachdem beide Halbfinals glatt in zwei Sätzen über die Bühne gingen, musste Chenyi Cai im Finale über drei Sätze gehen, ehe sein 21:11 / 19:21 / 21:9 feststand. Noch enger ging es im kleinen Finale zu Abhiruth Raana Varun war am Ende mit 20:22 / 21:8 / 25:23 der glückliche Drittplatzierte.

Mädcheneinzel: (3 Teilnehmerinnen)

Platz 1: Lemon Wen (TV Hofheim)

Platz 2: Anna Schulze (BV Fischbach)

Platz 3: Aadhiraa Manickavasagam (TG Unterliederbach)

Jungeneinzel: (14 Teilnehmer)

Platz 1: Chenyi Cai (TURA Niederhöchstadt)

Platz 2: Siddharth Nagarajan Sowmya (TuS Schwanheim)

Platz 3: Abhiruth Raana Varun (TuS Schwanheim)

Platz 4: Laksh Sanem (1.BV Maintal)

Altersklasse U13:

Ein umfangreiches Programm absolvierten die Mädchen in der U13. In einer 5er Gruppe hatte jede Spielerin am Ende vier Spiele zu absolvieren. Am erfolgreichsten erledigte das am Ende Katharina Jung (BC Eltville), die mühelos ihre vier Matches in zwei Sätzen gewann. Im Hofheimer Vereinsduell sicherte sich Klara Niedermaier den zweiten Platz. Im deutlich größeren Feld der Jungs ging der Turniersieg an den A-Ranglistenspieler Aron Kuhaut aus Baden-Württemberg. Der Spieler des TV Neckargemünd wurde kaum gefordert und behielt auch im finale sicher mit 21:11 / 21:10 gegen Rune Kaufhold, der sich auch souverän ins Finale gespielt hatte die Oberhand.

Mädcheneinzel: (5 Teilnehmerinnen)

Platz 1: Katharina Jung (TBC Eltville)

Platz 2: Klara Niedermaier (TV Hofheim)

Platz 3: Rebecca Voinea (TV Hofheim)

Platz 4: Ishana Krishnakumar (BV Friedrichsdorf)

Jungeneinzel: (13 Teilnehmer)

Platz 1: Aron Kohaut (TV Neckargemünd)

Platz 2: Rune Kaufhold (TV Hofheim)

Platz 3: Bruno Koschatzki (TV Hofheim)

Platz 4: Tom Gregan (1.BV Maintal)

Altersklasse U15:

Bei den Mädchen der U15 wurde die Setzliste ziemlich durcheinandergewirbelt. Dafür sorgte vor allem die Schwanheimerin Jana Friedrich, die sich erst am Ende der Topgesetzten Annie Lu (TG Unterliederbach) mit 8:21 / 10:21 geschlagen geben musste. Die beiden U13-Spielerinnen hatten die Konkurrenz fest im Griff. Von den 29 Meldungen der Jungen U15 konnten am Ende nur die besten Punktbesten berücksichtigt werden. Überraschend unterlag der an Position zwei gesetzte Mythrav Madhu schon im Viertelfinale. Damit war der Weg frei für den an Eins gesetzten Jan Grabczewski. Der Dortelweiler entschied die Rangliste ohne Satzverlust vor dem Überraschungsfinalisten Arne Röwer (SG Bremthal). Das kleine Finale bestritten mit Maximilian Adam und Xiao Haentjens-Xiao zwei weitere ungesetzte Spieler.

Mädcheneinzel: (11 Teilnehmerinnen)

Platz 1: Annie Lu (TG Unterliederbach)

Platz 2: Jana Friedrich (TuS Schwanheim)

Platz 3: Avanitha Nirmalbaskar (TuS Schwanheim)

Platz 4: Elisa Placona (VfL Zeilsheim)

Jungeneinzel: (16 Teilnehmer)

Platz 1: Jan Grabczewski (SV Fun-Ball Dortelweil)

Platz 2: Arne Röwer (SG Bremthal)

Platz 3: Maximilian Adam (TV Hofheim)

Platz 4: Xiao Haentjens-Xiao (BV Frankfurt)

Altersklasse U17:

Qualitativ gut besetzt war die Mädchenkonkurrenz in der U17. Dort gab es schon in der Auftaktrunde interessante Duelle. Pauline Lehner blieb am Ende ohne Satzverlust und holte sich das Finale mit 21:16 / 21:13 gegen Lakshitha Ramesh Kumar. Auch bei den Jungs der U17 konnten nicht alle Meldungen berücksichtigt werden. Im 16er-Feld konnte Ben Hitzler-Spital die Setzliste umdrehen und besiegte im Final Vereinskollege Zhaorong Li mit 21:12 / 22:20. Platz drei ging in dieser Klasse ebenfalls an den TV Hofheim, denn Leonard Größer siegte im kleinen Finale mit 21:17 / 14:21 / 21:16 gegen Hanqi Zhang.

Mädcheneinzel: (13 Teilnehmerinnen)

Platz 1: Pauline Lehner (1. BV Maintal)

Platz 2: Lakshitha Ramesh Kumar (SSV Lützenkirchen)

Platz 3: Xinyuan Liu (BFC Frankfurt)

Platz 4: Vanessa Sang (VfL Zeilsheim)

Jungeneinzel: (16 Teilnehmer)

Platz 1: Ben Hitzler-Spital (TV Hofheim)

Platz 2: Zhaorong Li (TV Hofheim)

Platz 3: Leonard Größer (TV Hofheim)

Platz 4: Hanqi Zhang (TURA Niederhöchstadt)

Altersklasse U19:

In der Mädchenkonkurrenz hatte Gastgeberin Anna Schleinitz wenig Mühe ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden. Im Finale siegte sie mit 21:15 / 21:15 gegen Hanna Pöhlmann. Die Jungenklasse der U19 entpuppte sich als die ausgeglichenste Konkurrenz an diesem Turnierwochenende. Die Halbfinalspiele und das Finale waren äußerst knappe Angelegenheiten. Die beiden Finalisten mussten ziemlich ans Limit gehen. Arya Dev Vittagondanakoppad Math hatte am Ende mit 23:25 / 21:15 / 21:15 die Nase vorne gegen Eric Luan.

Mädcheneinzel: (6 Teilnehmerinnen)

Platz 1: Anna Schleinitz (BVG Goldbach/Laufach)

Platz 2: Hanna Pöhlmann (SG Anspach)

Platz 3: Maja Braun (SG Bremthal)

Platz 4: Janna Laußmann (TV Unterdürrbach)

Jungeneinzel: (15 Teilnehmer)

Platz 1: Arya Dev Vittagondanakoppad Math (BV Friedrichsdorf)

Platz 2: Eric Luan (Deutsch-Asiatischer Sportverein Frankfurt)

Platz 3: Kai Richter (TV Hofheim)

Platz 4: Mruthun Manickavasagam (TG Unterliederbach)"