Bericht zum E-Ranglistenturnier am 01.und 02.02.2025 in Kelkheim
Die SG Bremthal/Fischbach berichtet vom E-Ranglistenturnier am 01. und 02.02.2025 in Kelkheim:
"Bericht zum E-Ranglistenturnier U9/11/17/19 am 1./2.2. in Kelkheim-Fischbach
Nach dem Debut D-Ranglisten U13/15 Turnier der SG Bremthal/Fischbach im Juli 2024 veranstaltete die Spielgemeinschaft erneut ein Ranglisten-Turnier, dieses Mal ein E-RLT U9/11/17/19. Nach anfänglichen zurückhaltenden Meldeverhalten konnte mit Hilfe von Social Media und e-mail Werbung insgesamt ein Teilnehmerfeld von 134 Meldungen verzeichnet werden, mehr als im letzten Jahr.
Mit dabei waren Talente aus dem ganzen Taunus, Eltville, Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden sowie aus der Nähe von Aschaffenburg. Die SG Bremthal / Fischbach stellte natürlich das größte Starterfeld mit insgesamt 43 Kindern und Jugendlichen. Viele der Kinder waren auch zum ersten Mal bei einem Turnier dabei und schnupperten damit Wettbewerbsluft, wofür das Format des E-Ranglisten-Turniers auch ideal war.
Die Staufenhalle in Kelkheim-Fischbach war dem Ansturm am Samstag und Sonntag bestens gerüstet, denn schon im Vorfeld hatte ein mehrköpfiges Organisationsteam der SGB nach den guten Erfahrungen vom letzten Jahr auch die zweite Veranstaltung dieser Art gut vorbereitet. Ein Teil der Tribüne war für beste Sicht auf die 8 Spielfelder hergerichtet. Zudem stand ein reichhaltiges Buffet mit Kuchen, Salaten, Würstchen und vielen anderen energiespendenden Snacks dank vieler helfenden Eltern bereit, so dass die jungen Ballkünstler an den beiden kräftezehrenden Turniertagen gut versorgt waren.
Die Gäste waren ebenfalls voll des Lobes über die Gastfreundschaft und den reibungslosen Ablauf von Anmeldung bis hin zur Spieldurchführung und kulinarischen Versorgung.
Bei diesem Turnier wurde jeder Platz ausgespielt, damit die Teilnehmer möglichst viel Wettkampferfahrung sammeln konnten. Eine besondere Herausforderung war hier das U17 Jungeneinzel Feld mit knapp 40 Meldungen. Die Trostrunden (außer Spiel 3. Platz) wurden hier nur bis 11 statt 21 gespielt, sodass die meisten Spieler zwischen 4-6 Spiele hatten. Trotzdem konnte der Wettbewerb am Samstag bereits gegen 16.30 Uhr abgeschlossen werden. Der Sonntag mit den U9/11 Einzeln und den Doppel und Mixed Disziplinen war dann wie gewohnt ruhiger. Sehr knappe Mixed-Spiele im Gruppensystem sorgten aber auch dafür, dass trotzdem kleinerem Feld die letzten Spiele auch erst gegen 16.30 Uhr beendet waren.
Aus Bremthal/Fischbacher Sicht konnten sich über Turnier-Siege freuen: Arne Röwer (JE U17+JD U17 mit Jannik Braun (TV Hofheim), Anna Schulze (ME U11), Benjamin Mayer/Sven Nothof (JD U11) und Ariella Kim/Nele Wieland (MD U11).
Alle Ergebnisse sind hier einsehbar: Deutscher Badminton Verband - 1. E-RLT HES-Fr - Kelkheim U9-U11-U17-U19 2025 - Gewinner / Wertung
Stellvertretend für das Organisationsteam resümierte Turnierleiter Volker Schulze zufrieden am Ende von zwei langen Turniertagen: „Das Turnier war wieder eine Herausforderung für unsere beiden Vereine. Die SG Bremthal/Fischbach bedankt sich sehr herzlich bei allen, die zu einer gelungenen Veranstaltung beigesteuert haben. Weitere Events dieser Art werden folgen!“"