Zum Hauptinhalt springen

Hessische Meister in U22 und O35+ gekürt

  • Tatjana Geibig-Krax

1903 Lukas EngelFoto: Bernd GeorgIn Frankfurt spielten schon traditionell gemeinsam die Altersklassen U22 und O35+ ihre hessischen Meisterschaften. Auch wenn das Feld in manchen Altersklassen - besonders im Damenbereich - eher dürftig besetzt war, gab es spannende Matches zu beobachten.

In U22 setzten sich im Einzel zwei Schwanheimer die Krone auf. Lukas Engel hatte sein härtestes Match im Halbfinale zu bestreiten, als er zwei Mal in Verlängerung gegen den Maintaler Anosch Ali gewann.

Weiterlesen

Moderne Trainingsmethoden – effektives Training mit Spaß

  • Andreas Kuhaupt

B-/C-Trainer Fortbildung

Die erste Trainerfortbildung am 06./07. April 2019 behandelt das Thema moderner Trainingsmethoden. Es geht dabei um die Frage, welche Möglichkeiten es gibt, ein Training sowohl effektiv als auch mit Spaß für die Teilnehmer zu gestalten. Ein rundum interessantes und aktuelles Thema, das für den Breitensportverein ebenso interessant ist, wie für den Leistungssport.

Weiterlesen

Hessens U11er Jungs rocken die DBV-A-Rangliste

  • Tatjana Geibig-Krax

1903 U11Für einen Paukenschlag sorgten die hessischen U11er Jungen bei der A-Rangliste in Mülheim am vergangenen Wochenende. Sie stellten 5 von 8 Viertelfinalisten im Einzel und 2 von 4 Halbfinalisten im Doppel! 

Weiterlesen

U13 Eliterangliste in Dänemark

  • Tatjana Geibig-Krax

1903 SanchiZusammen mit dem TTD U14 fuhren Sanchi Sadana (TG Unterliederbach) und Mark Niemann (TV Hofheim) zum Eliteranglistenturnier nach Dänemark. Dort durften die beiden Hessen und ihre Teamkollegen noch in U13 starten. 

Weiterlesen

Hessische U19 beim Dutch Junior International

  • Tatjana Geibig-Krax

1809 Bittner HuangAm vergangenen Mittwoch ging es für ein kleines hessisches U19 Team zu den Dutch Juniors nach Haarlem. Das Traditionsturnier in den Niederlanden war stark besetzt. Neben jugendlichen Top-Spielern aus Europa gingen auch zahlreiche Spieler aus Asien - unter anderem China und Korea - an den Start. Für die hessischen Teilnehmer ging es in erster Linie darum, internationale Erfahrung zu sammeln.

Weiterlesen

8-Nations: Krax/Suryadevara Dritter im Jungendoppel

  • Tatjana Geibig-Krax

1902 Simon KaushalDer erste große Saisonhöhepunkt brachte für das hessische Jungendoppel Simon Krax (1. BV Maintal) und Kiran-Kaushal Suryadevara (TuS Schwanheim) einen Riesenerfolg: Beim Acht-Nationen-Turnier im niederländischen Haarlem erreichte das Duo trotz bärenstarker Konkurrenz - insbesondere aus Frankreich, Dänemark und England - das Halbfinale und damit das Podest.

Weiterlesen

1. BL: Hart gekämpft aber nicht belohnt

  • Annika Horbach

Am 14. und 15. Spieltag der 1. Badminton Bundesliga am vergangenen Wochenende wurde das Team des SV Fun Ball Dortelweil trotz harten Kampfes nicht mit einem Punkt belohnt. Am Samstag gelang leider nur ein 2:5 gegen den Tabellen 5. TSV 1906 Freystadt, obwohl viele badmintonbegeisterte Zuschauer in die Halle kamen und das Dortelweiler Team unterstützten. Am darauffolgenden Sonntag hatten die Hessen das Glück nicht auf ihrer Seite und unterlagen dem TV Refrath, deutscher Meister 2017, mit 1:6.

Weiterlesen

Spielverlegung, Heimrechttausch und Spielabsagen - neu in nuLiga

  • Sascha Kunert

Mit dem heutigen Tag stehen für unsere Verbands- und Ligaverwaltung ein paar neue Funktionen zur Verfügung. Ziel ist es die Arbeit für alle Beteiligten einfacher und sicherer zu gestalten. Die neuen Funktionen sind Spielverlegung, Heimrechttausch und Absage eines Spiels. Alle Funktionen sind von beiden Mannschaften im Vereinsbereich von nuLiga (also nach einem Login) im Reiter "Spielbetrieb" verfügbar. Während es sich bei der Absage nur um die Information an sich handelt, die dann die gegnerische Mannschaft und spielleitende Stelle bekommen, stecken hinter der Spielverlegung und einem Heimrechttausch jeweils ein Prozess.

Weiterlesen

Premiere für meldeoffene Gruppe-Mitte-Rangliste

  • Tatjana Geibig-Krax

1902 KaushalAm vergangenen Wochenende trafen sich die Altersklassen U13/U15 und U17 zur ersten meldeoffenen Rangliste der Gruppe Mitte in Kleinblittersdorf. Neben den Landesverbänden aus Südwest nahmen SpielerInnen aus Hamburg, Schwerin, Sachsen, Bayern und Baden-Württemberg an dem Turnier teil. Trotzdem gelangen den hessischen Teilnehmern viele Top-Platzierungen. Was noch nicht passte, war der Zeitplan:

Weiterlesen

Drei hessische Medaillengewinner bei den Deutschen Meisterschaften

  • Tatjana Geibig-Krax

1902 Bronze DMFoto: Franklin WahabStrahlende Gesichter bei den Deutschen Meisterschaften der O19 in Bielefeld: Annika Horbach (Dortelweil) im Mixed mit dem Bayer Tobias Wadenka und Peter Lang/Thomas Legleitner (Dortelweil) im Doppel gewannen am vergangenen Wochenende Bronze. Für alle drei Hessen waren es die ersten Medaillen bei einer Deutschen Meisterschaft O19.

Weiterlesen

Mark Niemann berichtet von der TTD Maßnahme in Bourges

  • Mark Niemann

1901 BourgesEine Auswahl von 5 Jungen und 5 Mädchen des Talentteams Deutschland (Jahrgang 2006), zu der auch Sanchi Sadana und Mark Niemann aus Hessen gehörten, waren vom Bundestrainer für eine DBV Maßnahme vom 22.01. bis 27.01.2019 nach Bourges, Frankreich eingeladen worden.

Weiterlesen