Zum Hauptinhalt springen

nuLiga: Erster Spieltag und keine Rangliste?

  • Sascha Kunert

In einigen wenigen Fällen kann es vorkommen, dass die Rückrunden-Rangliste leer ist und auch keine Detailergebnisse eingegeben werden können. Dann existiert die Rückrunden-Rangliste nicht. In diesem Fall bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wenden. Das Problem kann relativ schnell gelöst werden. Bitte den Klassenleiter in Kopie mit anschreiben, damit dieser über die Probleme bei der Eingabe informiert ist.

Umstellung des Layouts der HBV-Seiten

  • Markus Nerding

Nachdem der HBV-Hauptausschuss am Samstag das neue Layout der HBV-Webseiten freigegeben hat, wurde es direkt aktiviert. Noch sind nicht alle Elemente so, wie sie sein sollen. Die Menüstruktur wird noch geändert, ebenso die Darstellerung der Menüs. Derzeit fehlen auch noch die Merkzettel auf einigen Bezirksseiten. Diese Änderungen erfolgen in den nächsten Tagen.

Ausrichter für zwei O19 Turniere 2017 gesucht!

  • Joerg Heiskel

Der Hessische Badminton-Verband e.V als Veranstalter sucht für die nachfolgenden Turniere im Jahr 2017 Ausrichter:

Altersklassen O19

Datum Turnier Bezirk Benötigte Felder

derzeitig geplant:
08./09.09.2017

2. HBV-VICTOR Ranglistenturnier O19 2017 offen 6-8 Spielfelder
02./03.12.2017 HBV-VICTOR Meisterschaften O19 2017 offen 8 Spielfelder

Die Bewerbung ist auf dem dafür vorgesehenen docxBewerbungsformular zur Turnierbewerbung  bis zum 10.02.2017
bei der HBV- Geschäftsstelle unter der Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. einzureichen.

Tolle Auswahl Trainerfortbildungen 2017

  • Bernd Brückmann

In diesem Jahr stehen hochkarätige Trainerfortbildungen in Hessen an.
Unter anderem konnte Bundestrainer Detlef Poste für eine Trainerfortbildung gewonnen werden. 
Zur Übersicht der Trainerfortbildungen 2017:

Weiterlesen

15 Mal Gold für hessische Jugendspieler

  • Tatjana Geibig-Krax

Bittner Rügheimer2Mareike Bittner und Lars Rügheimer holten je drei TitelBei den südwestdeutschen Jugendmeisterschaften im rheinländischen Remagen holten die hessischen Spieler am vergangenen Wochenende 15 von 20 Titeln. „Was ich besonders bemerkenswert finde und mich für die Zukunft sehr positiv stimmt, ist die Tatsache, dass in den Altersklassen U13 und U15 alle Titel an Spieler des Team Hessen gingen“, freute sich Andreas Kuhaupt, Vize-Präsident Leistungssport des HBV.

Weiterlesen

Neu-Terminierung der Aufstiegs-Relegation zur HL

  • Oliver Farr-Weltzien

Leider lag im Rahmenterminkalender eine Terminüberschneidung von "der Aufstiegsrelegtion der Verbandsliga Meister zur Hessenliga" und "den Südwestdeutschen Altersklassen Meisterschaften" vor.

Aus diesem Grund muss die Relegation der Verbandsliga Meister zum Aufstieg in die Hessenliga neu terminiert werden.

Weiterlesen

Ausschreibung HBV Mannschaftsmeisterschaften U15/U19

  • Sascha Kunert

Nachfolgend die Ausschreibung zur HBV Mannschaftsmeisterschaft in der Altersklassen U15 und U19. Es können das erste Mal sich alle Vereine zur Teilnahme melden. Eine Teilnahme an der Mannschaftsrunde in der laufenden Saison ist nicht erforderlich. Maximal 8 Mannschaften können in jeder Altersklasse antreten. Bitte auch das Meldeformular und den Meldetermin am 10.2.2017 beachten. Die Meldung der Vereine bitte an die Bezirksjugendwarte senden.

Ausschreibung - Meldedatei (Excel) - Bestimmungen zu den Mannschaftsmeisterschaften

Sanchi Sadana gewinnt Mixedkonkurrenz beim Carlton International Youth Tournament

  • Tatjana Geibig-Krax

Sanchi SadanaFoto: Marcus MehlichEinige Spieler des Team Hessen nutzten das Turnier in Hoensbroek, um sich zum Ende des Jahres noch einmal mit internationaler Konkurrenz zu messen. Etwa 600 Teilnehmer aus vielen europäischen Nationen waren vom 28.-29. Dezember in die Niederlande gereist. Besonders erfolgreich war aus hessischer Sicht die U11-Spielerin Sanchi Sadana aus Unterliederbach, die an der Seite des Solingers Justin Dang die Mixedkonkurrenz gewann.

Weiterlesen

Weihnachtsfeier im Eishockeystadion

  • Tatjana Geibig-Krax

Team Hessen LöwenBei der diesjährigen Weihnachtsaktion des Team Hessen erlebten 30 Jugendspieler heiße Eishockeyatmosphäre. Im ausverkauften Frankfurter Eisstadion schauten sich Spieler und Trainer das Derby der Frankfurter Löwen gegen die Kassel Huskies an. Die knappe 2:3 - Niederlage der Gastgeber in einer spannenden Begegnung minderte den Spaß der hessischen Badmintonspieler kaum.

 

Änderungen HBV Mannschaftsmeisterschaften U15/U19

  • Sascha Kunert

Die HBV Mannschaftsmeisterschaften wurden bislang immer mit 5 Mannschaften - auf Antrag eines Bezirks auch mit 6 Mannschaften - ausgetragen. Dies führte zu zum Teil künstlichen Limitierungen bei starken Bezirken oder Jahrgängen und Behilfskonstrukten um die Teilnahme unter den interessierten Mannschaften/Vereinen auszuspielen oder um im Terminplan rechtzeitig mit der Spielrunde fertig zu werden. Der Jugendausschuss hat daher reagiert und die Bestimmungen zu den Mannschaftsmeisterschaften angepasst. Es hat nach wie vor jeder Bezirk das Anrecht auf einen Startplatz. Neu ist jedoch, dass jetzt bis zu 8 Mannschaften teilnehmen können. Die Bezirke können nun auch bis zu 8 Mannschaften melden. Sollten in Summe aus allen Bezirken mehr als 8 Mannschaften gemeldet werden, entscheidet der Jugendausschuss und der Landestrainer über die Stärke der teilnehmenden Mannschaften und ermöglicht somit den stärksten Mannschaften aus Hessen teil zu nehmen. Das Spiel-System wurde dahingehend erweitert.

Wir hoffen mit dieser Erweiterung die Interessenskonflikte der teilnehmenden Vereine und der Bezirke gelöst zu haben und das Turnier noch interessanter gemacht zu haben. Die Änderungen gelten bereits zu den HBV Mannschaftsmeisterschaften im März 2017 in Vellmar - Ausschreibung folgt. Bestimmungen zu den HBV Mannschaftsmeisterschaften U15/U19

Neue B–Trainer für Hessen

  • Paul Kuschmierz

B TrainerAm Samstag, den 10.12.16, wurden die neuen B – Trainer im Rahmen der Deutschen Rangliste U13/U19 in Maintal geehrt. Zum Überreichen der Urkunden waren neben dem Leiter der Ausbildung, Bernd Brückmann, auch der Präsident des HBV, Bernd Pfeifer, der Vizepräsident Leistungssport, Andreas Kuhaupt, und der Vizepräsident Finanzen, Hans – Lothar Lortz, vor Ort, was zeigt, welche Bedeutung der B-Trainer Ausbildung seitens des HBV beigemessen wird.

Weiterlesen

Weitere Beiträge …