Zum Hauptinhalt springen

Gold und 2x Silber für Christopher Budesheim

  • Tatjana Geibig-Krax

1705 Budesheim
Christopher Budesheim (Mitte); Foto: Ulrich Grill
Als einziger hessischer Teilnehmer ging Christopher Budesheim vom BV Darmstadt bei den Deutschen Meisterschaften im  Parabadminton in Berlin an den Start. Im Herreneinzel sicherte er sich mit einem 21:16, 21:14 Finalsieg gegen Tim Haller den Deutschen Meistertitel im Herreneinzel (SL4). Zusammen mit seinem Finalgegner gewann er zudem die Silbermedaille im Herrendoppel. Nur denkbar knapp uterlag das Duo im Endspiel mit 8:21, 21:18, 20:22 in drei Sätzen gegen Jan-Niclas Pott und Pascal Wolter. Seine zweite Vizemeisterschaft erreichte der Darmstädter im Mixed an der Seite von Katja Werthe.

Spitzengespräch der Landesverbände

  • Bernd Pfeifer

1705 Spitzengespräch
HBV-Präsident Bernd Pfeifer begrüßte als Gastgeber seine Kollegen aus den Landesverbänden zum traditionellen Spitzengespräch ohne Beteiligung des Dachverbandes in der Brüder-Grimm-Stadt Hanau.

Weiterlesen

Bronze für SV Fun-Ball Dortelweil bei Dt. Mannschaftsmeisterschaft U19

  • Klaus Rotter

1705 Siegerehrung U19Siegerehrung U19; Foto: Detlef GatzscheVom 28.04. bis 30.04. trafen sich die acht besten Jugendmannschaften Deutschlands in Mühlheim an der Ruhr zur deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Badminton. Mit dabei die Jugendmannschaft des SV Fun-Ball Dortelweil, die sich als Vizemeister der Gruppe Mitte qualifizieren konnte.

Weiterlesen

TV Hofheim holt Bronze bei Dt. Mannschaftsmeisterschaft U15

  • Horst Emrich

1705 Atmosphäre im Halbfina
Foto: Horst Emrich
Am letzten Wochenende im April reiste die erste Schülermannschaft des TV Hofheim als Vertreter der Gruppe Mitte mit den SpielerInnen Lars Rügheimer, Nils Discher, Nils Schmidt, Karl Nagel, Julian Eisenbach, Mareike Bittner, Julia Bothe und Cora Höppner zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Mülheim an der Ruhr.

Weiterlesen

Krax/Suryadevara gewinnen Doppel beim Gruppenpokal

  • Tatjana Geibig-Krax

Bildergalerie zum Gruppenpokal unter 1. BV Maintal

1704 Simon KaushalDie beiden Team Hessen Spieler Kiran-Kaushal Suryadevara (VfN Hattersheim) und Simon Krax (1. BV Maintal) wurden am vergangenen Sonntag ihrer Favoritenrolle gerecht und holten beim Individualturnier des Deutschen Gruppenpokals den Titel im Doppel der U12.

Weiterlesen

Nachwuchs sammelt internationale Erfahrung

  • Tatjana Geibig-Krax

2017 olve
Die hessischen Starter U13; Bild: Immanuel Gollapalli
Ein kleines hessisches Nachwuchsteam startete über Ostern beim stark besetzten internationalen Junior Olve Tournament im belgischen Antwerpen. Aus etwa zwanzig verschiedenen Ländern waren Spieler von U11-U17 am Start, die Franzosen und Russen waren mit ihren Nachwuchs-Nationalteams vertreten. Für die hessische Delegation reichte es zu zwei Viertelfinalteilnahmen.

Weiterlesen

SG Anspach zieht seine Mannschaft aus der 2. Liga zurück

  • Tatjana Geibig-Krax

Nach der freudigen Nachricht über den Aufstieg des SV Fun-Ball Dortelweil in die 1. Bundesliga, erfolgte jetzt eine Hiobsbotschaft für das hessische Badminton. Nach 24 Jahren der Zugehörigheit zur 1. oder 2. Bundesliga muss der Traditionsverein SG Anspach seine Mannschaft aus der 2. Bundesliga zurückziehen. Insbesondere der Weggang von Daniel Benz und Theresa Wurm konnte seitens der Taunusstädter nicht kompensiert werden. Damit wird in der kommenden Saison voraussichtlich kein hessisches Team in der 2. Bundesliga aufschlagen. Im folgenden veröffentlichen wir die Pressemitteilung der SG Anspach zum Rückzug aus der 2. Bundesliga, die uns Georg Komma als Abteilungsleiter zur Verfügung stellte.

Weiterlesen

TV Hofheim ist südwestdeutscher Mannschaftsmeister

  • Tatjana Geibig-Krax

1704 Siegerehrung SWD SchülSiegerehrung Schüler; Foto: Jörg Bergamos

Am Samstag fanden die südwestdeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler und Jugend in Worms statt. Leider traten im Schülerbereich statt der möglichen sechs Mannschaften nur drei Teams an. Der thüringische TSV Meiningen hatte kurzfirstig abgesagt, das Rheinland und Saarland hatten erst gar keine Mannschaften gemeldet. So gewannen die Teams vom SV Fun-Ball Dortelweil und der TV Hofheim jeweils glatt mit 8:0 gegen die rheinhessische Mannschaft aus Schifferstadt.

Weiterlesen

nuLiga - Auf und Absteiger 16/17

  • Oliver Farr-Weltzien

In nuLiga wurden soeben für unsere hessischen Ligen (Hessenliga und Verbandsligen) die Auf- und Absteiger gekennzeichnet.

Dies ist systemisch zur Vorbereitung der kommenden Saison in nuLiga notwendig und stellt nicht die endgültige Entscheidung der spielleitenden Stelle bezüglich der Auf- und Abstiegssituation dar. Diese hängt weiterhin von vielen Ergebnissen diverser Relegationen und Entscheidungen in den oberen Ligen ab und ist bislang weiterhin nicht sicher zu beantworten.

Nichts desto trotz müssen wir die kommende Saison vorbereiten. Mannschaften die nicht 8. geworden sind und weiterhin den Wunsch haben in Ihrer Liga bleiben zu können, werden dies bei der Abgabe der Mannschaftsmeldung in Nuliga angeben können.

Ausschreibung HBV VICTOR Ranglisten 2017 U11-U19

  • Sascha Kunert

Aktualisierung am 07.04.2017: Änderungen in den Startzeiten Einzel U15/U19; Meldeliste veröffentlicht

Nachfolgend alle Termine und die Ausschreibungen für die Ranglistensaison 2017:
1./2.4.2017 - TV Dillenburg/TuS Driedorf - Ausschreibung / Ergebnisse U13/U15 - U11/U17/U19
22./23.4.2017 - Weiterstadt/TV Dieburg/Groß-Zimmern - Ausschreibung / Ergebnisse U13/U15 - U11/U17/U19
6./7.5.2017 - TV Hofheim - Ausschreibung / Ergebnisse
10./11.6.2017 - BV Friedrichsdorf - Ausschreibung / Vorqualifizierte

 

Viele hessische Titel bei den SWD-Meisterschaften O35+

  • Tatjana Geibig-Krax

Ehrung Christine KrüllBild: Markus EustachiUpdate: Bildergalerie jetzt online

Zu den Titelkämpfen der Gruppe Mitte trafen am vergangenen Wochenende die Altersklassenspieler aus Hessen, Thüringen, Rheinhessen-Pfalz, dem Rheinland und dem Saarland in Ginsheim-Gustavsburg zusammen. Erfolgreichste hessische Starterin war Christine Krüll, die in allen drei Disziplinen den Titel gewann. Die Bensheimerin erhielt im Rahmen der Siegerehrung noch eine zusätzliche Auszeichnung. Sie bekam für ihren Titel bei den Europameisterschaften die silberne Leistungsnadel des DBV. Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle für die tolle Leistung!

Weiterlesen