Bericht von den Deutschen Jugendmeisterschaften 2010
Mit Erfolg nahmen die hessischen Nachwuchsspieler an den deutschen Badminton-Meisterschaften der Schüler und Jugend am Wochenende in Wesel/Nordrhein-Westfalen teil. Sie erreichten insgesamt drei erste, drei zweite und zwei dritte Plätze.
Dabei spielten sich auch südhessischen Talente in den Vordergrund. Der Darmstädter Kai Schäfer (SV Fun Ball Dortelweil) nahm in der Altersklasse U 17 einen kompletten Medaillensatz mit nach Hause. Im Jungeneinzel gelang ihm das Kunststück, den bereits im Vorjahr als Jahrgangsjüngerer errungenen Titel erfolgreich zu verteidigen. Dabei spielte sich der Nationalspieler ohne größere Mühe bis in das Finale und ließ dort seinem Gegner Morten Daugaard-Hansen (Delmenhorster FC) beim 25:23, 21:10 nur im ersten Satz eine Chance. Mit Vereinskollege Nils Rotter ereichte er zudem das Doppel-Endspiel. In diesem unterlagen die beiden allerdings in knappen Sätzen 21:23, 18:21 dem Duo Brüning/Mester aus Nordrhein-Westfalen. Im Mixed reichte es mit Linda Näfe (EBT Berlin) zum Einzug ins Halbfinale, wo die späteren Sieger Bellenberg/Teuber (TUS Prien/ TSG Augsburg) allerdings zu stark waren.
Von der TSG Messel nahmen gleich zwei Athletinnen teil. Anika Dörr, die zweifache U 15-Siegerin des Vorjahres, musste sich diesmal in der U 17 mit der Konkurrenz messen. Dies gelang ihr vor allem im Doppel mit Bravour. Mit Franziska Volkmann (Horner TV) erreichte sie das Finale gegen die nordrhein-westfälische Paarung Horbach/Pohl. Nach verlorenem ersten Satz drehten Dörr/Volkmann das Spiel und siegten noch mit 16:21, 21:15, 21:14. Nicht ganz so gut lief es für die Messelerin im Einzel und Mixed, wo jeweils das Aus gegen die überwiegend ältere Konkurrenz in frühen Runden kam. Karla Marie Kraus gelang im Einzel und Mixed in der ersten Runde jeweils ein klarer Sieg; dann folgten Niederlagen gegen gesetzte Teilnehmer.
Die Groß-Bieberauerin Kaja Bahro (SG Dornheim) komplettierte das Feld der Teilnehmer aus dem Bezirk Darmstadt. Sie war in allen U 19-Konkurrenzen am Start, scheiterte aber jeweils zum Auftakt gegen starke Konkurrenz.
Erfolgreichster hessischer Teilnehmer war der Walldorfer Andreas Heinz (TG Hanau), der in der Altersklasse U 19 mit seinem Partner Richard Domke (SV Fischbach) den Titel im Doppel errang und im Einzel und Mixed Rang zwei belegte. Zudem wurde der vielfache Nationalspieler, der an drei Jugendweltmeisterschaften teilgenommen hat, vom Deutschen Badmintonverband als Nachwuchsspieler des Jahres ausgezeichnet.Hessens Landestrainer Bernd Brückmann (Heusenstamm), zugleich Bundesjugendtrainer U 17-19, war mit dem Abschneiden zufrieden: ,,Der Einsatz des gesamten Teams war klasse. Wir haben wieder einmal zahlreiche Topplatzierungen erreicht und unseren Platz in der Spitze des deutschen Badmintons gefestigt."