Konzentrierte Trainingsatmosphäre beim U15/U17-Lehrgang
14 Jugendliche der Jahrgänge 2008 – 2012 und 5 Betreuer fanden sich am 24. Mai 2025 in Seeheim-Jugenheim in der Sporthalle an der Düne zum U15/U17-Lehrgang des Badminton-Bezirks Darmstadt ein. Die zentral in Südhessen gelegene Halle war für alle Teilnehmer gut erreichbar und vielen war durch die vorausgegangenen D-Ranglisten der Ort und die Anfahrt bestens bekannt.
Ein großer Dank geht an den TV 1888 Jugenheim, der damit das dritte Wochenende nacheinander die Halle für ein Bezirksevent zur Verfügung gestellt hat.
Organisiert durch den scheidenden Jugendwart Robin Emich wurde unter der Leitung des Bezirkskadertrainers Christian Roth der Fokus vor allem auf Schlägerhandling und Taktik gelegt.
Nach einer kurzen Kennenlernrunde und einigen koordinativen Laufübungen zum Warmwerden galt es direkt Vollgas zu geben und an die eigenen Grenzen zu gehen, um beim obligatorischen Fitnesstest gut abzuschneiden. Nachdem alle wieder genügend Sauerstoff getankt hatten und alle Netze aufgebaut waren, ging es mit einer kurzen Feldgewöhungsphase in den Wettkampf-/Spielmodus.
Foto: Robin Emich
Nach einer kurzen Pause konnten die Jugendlichen dann ihre technischen Fähigkeiten im Schlägerhandling beim Drive verbessern. Im abschließenden Taktikteil ging es in einer Theorieeinheit um die Frage: „Wie gestalte ich einen Ballwechsel erfolgreich?“ In der Praxis lernten die Jugendlichen dann auf dem Feld verschiedene Spielsituationen kennen, um die eigene und die gegnerische Lage im Ballwechsel besser einschätzen zu lernen und um situativ clevere Lösungen spielen zu können.
Der bereits während der kurzen Pausen gestartete Erfahrungsaustausch zwischen den Trainern wurde noch eine Weile nach dem offiziellen Trainingsende fortgesetzt bis wir uns schließlich alle leider aus der schönen Halle verabschieden mussten. Viele hätten gerne noch direkt die eine oder andere Trainingsstunde angehängt.
Erfreulich war, dass nach den schwierigen Corona-Jahren das technische Niveau wieder zugenommen hat und wieder in etwas mehr Vereinen im Bezirk Darmstadt gute Grundlagenarbeit und Nachwuchsförderung betrieben wird. Sehr zu loben war die insgesamt sehr ruhige und konzentrierte Trainingseinstellung! Man merkte deutlich, dass sich alle von ihrer besten Seite präsentieren wollten. Sicher werden bei der Einteilung der Kader einige Talente, die sich an den Lehrgangstagen gezeigt haben, neu mit dabei sein.
Foto: Robin Emich
Man war sich einig, dass das nicht der letzte Lehrgang in der Halle an der Düne gewesen sein sollte.
Der Badminton Bezirk Darmstadt bedankt sich für die finanzielle Unterstützung dieser Lehrgänge durch den Förderverein des Hessischen Badminton Verbands.
Ein großer Dank geht an den TV 1888 Jugenheim, der damit das dritte Wochenende nacheinander die Halle für ein Bezirksevent zur Verfügung gestellt hat.
Organisiert durch den scheidenden Jugendwart Robin Emich wurde unter der Leitung des Bezirkskadertrainers Christian Roth der Fokus vor allem auf Schlägerhandling und Taktik gelegt.
Nach einer kurzen Kennenlernrunde und einigen koordinativen Laufübungen zum Warmwerden galt es direkt Vollgas zu geben und an die eigenen Grenzen zu gehen, um beim obligatorischen Fitnesstest gut abzuschneiden. Nachdem alle wieder genügend Sauerstoff getankt hatten und alle Netze aufgebaut waren, ging es mit einer kurzen Feldgewöhungsphase in den Wettkampf-/Spielmodus.

Foto: Robin Emich
Nach einer kurzen Pause konnten die Jugendlichen dann ihre technischen Fähigkeiten im Schlägerhandling beim Drive verbessern. Im abschließenden Taktikteil ging es in einer Theorieeinheit um die Frage: „Wie gestalte ich einen Ballwechsel erfolgreich?“ In der Praxis lernten die Jugendlichen dann auf dem Feld verschiedene Spielsituationen kennen, um die eigene und die gegnerische Lage im Ballwechsel besser einschätzen zu lernen und um situativ clevere Lösungen spielen zu können.
Der bereits während der kurzen Pausen gestartete Erfahrungsaustausch zwischen den Trainern wurde noch eine Weile nach dem offiziellen Trainingsende fortgesetzt bis wir uns schließlich alle leider aus der schönen Halle verabschieden mussten. Viele hätten gerne noch direkt die eine oder andere Trainingsstunde angehängt.
Erfreulich war, dass nach den schwierigen Corona-Jahren das technische Niveau wieder zugenommen hat und wieder in etwas mehr Vereinen im Bezirk Darmstadt gute Grundlagenarbeit und Nachwuchsförderung betrieben wird. Sehr zu loben war die insgesamt sehr ruhige und konzentrierte Trainingseinstellung! Man merkte deutlich, dass sich alle von ihrer besten Seite präsentieren wollten. Sicher werden bei der Einteilung der Kader einige Talente, die sich an den Lehrgangstagen gezeigt haben, neu mit dabei sein.

Foto: Robin Emich
Man war sich einig, dass das nicht der letzte Lehrgang in der Halle an der Düne gewesen sein sollte.
Der Badminton Bezirk Darmstadt bedankt sich für die finanzielle Unterstützung dieser Lehrgänge durch den Förderverein des Hessischen Badminton Verbands.