Zum Hauptinhalt springen

Bericht zum E-Ranglistenturnier am 29. und 30.06.2024 in Goldbach

  • FR-Jugendwart

Die BV Großauheim-Goldbach/Laufach berichtet vom E-Ranglistenturnier am 29. und 30.06.2024:

"Gelungene E-Ranglisten-Premiere in Goldbach

Am 29./30.6. 2024 richtete die BVG Goldbach/Laufach e.V. erstmals eine E-Rangliste im Bezirk Frankfurt aus. Die Frage, ob es überhaupt einen Bedarf für ein Turnier in dieser Spielklasse gibt, wurde durch die 116 Spieler selbst beantwortet. Mit viel Spaß und sportlichem Ehrgeiz gingen die Nachwuchsspieler in den 12 Spielklassen auf die Spielfelder. Einige Spieler und Spielerinnen mit längerer Turniererfahrung, aber zum größten Teil Spieler, die erstmals an einem größeren Turnier teilgenommen haben, ermiƩelten die Sieger in den einzelnen Altersklassen. Die Nachwuchsspieler und-spielerinnen der ausrichtenden BVG Goldbach/ Laufach konnten dabei gute Platzierungen erreichen und gingen in den Spielklassen Mädchen U 13 mit Ma Ziling, Mädchen U17 mit Lena Münstermann und im Jungen Einzel U19 mit Niklas Lihl sogar als Sieger vom Feld. Dazu herzlichen Glückwunsch. Für die Verpflegung während des Turniers sorgte das bewährte BVG -Gastro-Team. Herzlichen Dank an alle Helfer, die sich an der TurnierorganisaƟon beteiligt haben oder durch Kuchen- und Salatspenden für die gastronomischen Rahmen gesorgt haben. Detaillierte Turnierergebnisse finden sich auf Turnier.de und auf bvg-gl.de"

Aktuell ausgeschriebene Turniere

  • FR-Jugendwart

Derzeit sind Meldungen für drei Turniere der Altersklassen U9 bis U19 möglich.

Am 29./30.06.2024 findet in Goldbach das erste E-Ranglistenturnier des Bezirks statt, das Kindern und Jugendlichen mit wenig Spielerfahrung bzw. wenig Erfolg bei den D1-Ranglistenturnieren eine Wettkampfmöglichkeit bieten soll.

Ausschreibung / Turnierseite

Eine Woche später (06./07.07.2024) finden in Nidda und Kelkheim die nächsten D1-Ranglistenturniere statt.

Ausschreibung U9/U11/U17/U19 / Turnierseite U9/U11/U17/U19

Ausschreibung U13/U15 / Turnierseite U13/U15

Bericht zum D1-Ranglistenturnier am 04. und 05.05.2024 in Oberursel

  • FR-Jugendwart

Die TSG Oberursel berichtet vom D1-Ranglistenturnier am 04. und 05.05.2024:

"Am Wochenende vom Samstag 4.5. und Sonntag 5.5. wurde in der Halle des Gymnasium Oberursels die 2. Jugend-Bezirksrangliste des Bezirk Frankfurt in den Altersklassen U9, U11, U17, U19 im Gymnasium Oberursel ausgetragen.

Dank der vielfältigen Unterstützung des großen Helferteams, waren wir sehr zufrieden mit dem ersten Turnier seit 10 Jahren. Der, dank unseres Mannschaftsspielers Henri Morschek mögliche, Badmintonshop sorgte ebenso für Aufsehen wie die Einführung einer Neuen Regelung.

Mit rotem Flatterband wurden die Tribünen von den Spielfeldern abgetrennt. Die rote Linie durfte nur von den spielenden Teilnehmern und den Zählern überschritten werden, alle anderen mussten sich auf der Seite der Tribüne aufhalten. Zum Coachen musste dementsprechend das Feld verlassen werden und die SpielerInnen zu ihren Coaches laufen und nicht umgekehrt. Den drei am weitesten von der Tribüne entfernten Felder haben wir mit Hockern einen Coachingstuhl ermöglicht, damit der Weg möglichst kurz ist.

Die neue Regelung sorgte dafür, dass im Gegensatz zu vergangenen Ranglisten nur wenige Personen zwischen den Feldern weggeschickt werden mussten.

Besonders erfreulich für uns war das Doppel U17 bei dem wir unserem eigenen Spieler, Devang Rawat, zum 1.Platz gratulieren durften, der tags zuvor bereits die Einzelkonkurrenz U15 gewinnen konnte. Alle weiteren Ergebnisse können eingesehen werden unter: https://www.turnier.de/tournament/126385A1-97F1-4CF2-9D67-A15D01715200

Mit Ausnahme eines zwischenzeitlichen Mikroausfalls konnten wir für einen reibungslosen Turnierablauf sorgen, bei dem wir am Samstag sogar etwas früher als geplant fertig geworden sind. Dazu hat nicht zuletzt die neue klare Regelung beigetragen, durch die es zu weniger Einmischungen und damit Unterbrechungen durch Coaches oder Eltern kam.

Auch mit dem Essensverkauf sind wir mehr als zufrieden. Trotz großem und vielseitigen Angebot, ging unsere Planung nahezu optimal auf. Unsere Waffeln und HotDogs erfreuten sich am Sonntag so großer Beliebtheit, dass mehrfach nachgeordert werden musste.

In dem Zusammenhang nochmal vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die uns tatkräftig unterstützt haben und teilweise noch während des Turniers für Nachschub an Waffelteig gesorgt haben.

Alles in allem sind wir sehr zufrieden mit der Durchführung des Turniers und positiv von der Unterstützung innerhalb der Abteilung überrascht worden, weswegen wir uns schon auf zukünftige Turniere freuen die wir ausrichten dürfen."

Bericht zum D1-Ranglistenturnier am 04. und 05.05.2024 in Friedberg-Ockstadt

  • FR-Jugendwart

Die TG Friedberg berichtet vom D1-Ranglistenturnier am 04. und 05.05.2024:

"Am ersten Maiwochenende lud die TG Friedberg in ihrer kleinen 6-Felder-Halle in Ockstadt die Altersklassen U13 und U15 im Bezirk Frankfurt zum Ranglistenturnier ein. Da die Ausrichtersuche wie üblich schwierig ist und die TG Friedberg leider nur 6 Felder stellen konnten, waren wir bereits gewarnt. Andererseits haben wir in dieser Halle nun das dritte Jahr in Folge eine Bezirksrangliste ausgetragen und es finden sich immer Wege, wie man so ein Turnier dennoch angemessen durchführen kann. Der Samstag war mit den Einzeldiszplinen mit 102 Meldungen insgesamt eine Mammutaufgabe, die aber durch straffe Organisation in der Turnierleitung und kurzen Sätzen auf der Verliererseite (2 Gewinnsätze bis 11) sogar gut 1 Stunde vor dem vorausberechneten Ende (19 Uhr) noch gegen 18 Uhr mit der Siegerehrung der Mädchen- und Jungeneinzel in U13 und U15 abgeschlossen werden konnte. Jiawen Bao von der TURA Niederhöchstadt setzte sich hier mit einem beeindruckenden Durchmarsch unangefochten an die Spitze. Bei den Mädchen holte sich Nora Lihl vom BV Großauheim-Goldbach/Laufach ähnlich solide ohne Satzverlust den 1. Platz. Bei den Jungen U15 machte überraschend der ungesetzte Devang Rawat von der TSG Oberursel das Rennen, ebenfalls ohne Satzverlust, auch wenn er im Finale gegen Armin Dulic (SV Fun-Ball Dortelweil, Setzplatz 1) im zweiten Satz in die Verlängerung bis 25:23 musste. Zu guter Letzt setzte sich bei den U15er Mädchen Pauline Lehner (1. BV Maintal, an Platz 2 gesetzt) in einem knappen Dreisatzfinale gegen Sumona Belgaonkar (TG Unterliederbach, Setzplatz 3/4) durch.

Während wir mit ungebrochen starken Teilnehmerfeldern bei den Einzeln am Samstag hantieren mussten, war der Sonntag umso entspannter. Vor allem die parallel stattfindende B-RL in Maintal als auch die in vielen Gegenden stattfindende Konfirmation oder Vorbereitungen dazu zogen uns so einige Teilnehmer ab, die uns sonst mit ihrer Anwesenheit das Turnier füllen. In der Altersklasse U13 kam weder bei den Mädchen, noch bei den Jungen das Turnier zustande und bei Mixed U13 gab es nur zwei Paarungen, die direkt das Finale untereinander ausmachten. Dabei setzen sich Khushi Shenoy und Jonte Röder (beide BV Friedrichsdorf) gegen Greta Ulrich und Jakob Kähler (beide Rot-Weiss Walldorf) durch. Bei den Jungendoppeln konnten wir einen perfekten 8er-Turnierbeim durchspielen, in dem auch alle Platzierungen ausgespielt wurden. Recht ungefährdet siegten hier die topgesetzten Armin Dulic und Frederick Alexander Sguizzaardi (SV Fun-Ball Dortelweil). Beim Mädchendoppel spielten vier Doppel eine Gruppe aus, in der am Ende Pauline Lehner und Vanesse Sang (1. BV Maintal / TURA Niederhöchstadt) triumphierten. Im Mixed U15 gab es sogar 5 Meldungen im Feld, das nach dem jeder-gegen-jeden im letzten Spiel des Tages in einem spannenden Dreisatzmatch zwischen den beiden topgesetzten Paarungen Ferdinand Karl Mieth / Lili Butterbach (TV Hofheim, Setzplatz 2) und Arne Röwer / Melissa Chen (SG Bremthal / BV Fischbach, Setzplatz 1) von Lili und Ferdinand gewonnen wurde.

Die TG Friedberg dankt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die vorbildliche Einhaltung der Regeln und Fairness, die ausgezeichnete Mitarbeit bei der Durchführung des Turnierplans und viele nette Gespräche bei Kaffee, Kuchen oder Schnitzelbrötchen mit Salat. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Turnier!"

Ausrichtersuche 2024/25

  • FR-Jugendwart

Für die Turniere der Altersklassen U9 bis U19 ab September 2024 werden Ausrichter gesucht.

Folgende Termine wurden festgelegt:

14./15.09.2024 - Bezirksmeisterschaft 2024
02./03.11.2024 - 4. D1-Ranglistenturnier 2024
16./17.11.2024 - 2. E-Ranglistenturnier 2024
14./15.12.2024 - 3. E-Ranglistenturnier 2024
01./02.02.2025 - 1. E-Ranglistenturnier 2025
15./16.02.2025 - 1. D1-Ranglistenturnier 2025
26./27.04.2025 - 2. E-Ranglistenturnier 2025
10./11.05.2025 - 2. D1-Ranglistenturnier 2025
14./15.06.2025 - 3. E-Ranglistenturnier 2025
28./29.06.2025 - 3. D1-Ranglistenturnier 2025

Es werden weiterhin jeweils zwei Ausrichter pro Turnier gesucht, einer für die Altersklassen U9, U11, U17 und U19 und einer für die Altersklassen U13 und U15. Optimal wären jeweils Hallen mit 9 Spielfeldern. Sollte ein Verein mit einer größeren Halle alle Altersklassen ausrichten wollen, ist dies selbstverständlich möglich. Verfügt ein Verein nur über eine Halle mit weniger Spielfeldern, können Anpassungen vorgenommen werden. Jede Bewerbung um eine Turnierausrichtung wird gerne gesehen und unterstützt!
Bei den neu eingeführten E-Ranglistenturnieren ist eine höhere Flexibilität möglich. Diese Turniere sollen nicht nur für Spielerinnen und Spieler den Einstieg in den Turnierbetrieb darstellen, sondern auch für interessierte Vereine, die bislang noch keine Turniere ausgerichtet haben. Bewerbungen und Fragen zur Turnierausrichtung schickt bitte per E-Mail an den Jugendwart.

Auch im O19-Bereich werden Ausrichter gesucht. Hier gibt es folgende Termine:

02./03.11.2024 - Bezirksmeisterschaft 2024
15./16.02.2025 - 1. D1-Ranglistenturnier 2025
03./04.05.2025 - 2. D1-Ranglistenturnier 2025

Wünschenswert sind für die Ausrichtung 6 Spielfelder.

Die Bezirksmeisterschaft sowie das D1-Ranglistenturnier im Februar finden parallel zu D1-Ranglisten der Altersklassen U9 bis U19 statt. Gerne dürfen sich Vereine auch für eine gemeinsame Ausrichtung von O19 und jüngeren Altersklassen bewerben.
Bewerbungen und Fragen zur Turnierausrichtung schickt bitte per E-Mail an den Turnierwart, bei Interesse an einer Ausrichtung mehrerer Altersklassen zusätzlich auch an den Jugendwart.

Allgemein gilt: Bewerbt euch einfach! Wenn ihr euch aufgrund der Hallengröße oder fehlender Turniererfahrung unsicher seid, meldet euch und ihr erhaltet Unterstützung und Beratung. Die Turnierausrichtung lohnt sich!

Bericht zum D1-Ranglistenturnier am 02.03.2024

  • TSG Erlensee

Die TSG Erlensee berichtet vom Turnier:

"Badminton- Über Grenzen hinaus

Am 02.03.2024 veranstaltete der FSV Michelbach e. V. in Zusammenarbeit mit der TSG Erlensee ein sogenanntes D-Ranglisten Turnier für Schüler und Jugendliche. In den Altersklassen U9/11, U13, U15,- U17 und U19 suchten Mädchen und Jungen die Besten im Bezirk Frankfurt (HBV).

Aber auch Spieler aus den Bezirken Unterfranken (BBV) und Darmstadt (HBV) fanden sich in der Kahltal - Halle in Alzenau ein.

Da sich 290 Spieler und Spielerinnen angemeldet hatten, wurde in verkürzen Sätzen bis 11 gespielt, um keinen abweisen zu müssen.

Über dem langen Tag hinweg wurden in teilweise hochklassigen und spannenden Spielen die Sieger ausgespielt Die Turnierleitung zeigte Hochleistung, so dass auch der Zeitplan im Großen Ganzen eingehalten werden konnte.

Die genauen Ergebnisse sind unter https://www.turnier.de/sport/winners.aspx?id=e1c0d3a1-be08-4ccf-b8b9-56d582224b66 zu finden.

Zu danken ist den vielen Helfern, Kuchen und Salatspendern der Abteilung, des FSV (insbesondere Fit4Fun) und des Bezirk Frankfurt ohne die, solch ein Turnier für eine kleine Abteilung nicht zu meistern ist.

Alle Beteiligten freuen sich über die Fortführung der Zusammenarbeit auch über Bezirks- und Landesgrenzen hinweg, so das weitere Turniere bereits in Aussicht sind."

 

Einladung zum Bezirkstag 2024

  • Oliver Farr-Weltzien

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
 
hiermit lade ich Euch alle herzlich zu unserem ordentlichen Bezirkstag am

am 18.04.2024 ab 19:30 Uhr
in die Vereinshalle
des SKV Büdesheim
Vilbeler Straße 46
61137 Schöneck

ein.

Hier findet Ihr die pdfUnterlagen_Bezirkstag_2024.pdf mit der Tagesordnung, den Berichten des Vorstands sowie dem bereits vorliegenden Antrag.

Die GuV 2023, der Haushaltsplan 2024, sowie die Stimmenübersicht und der Deligiertenausweis geht den Vereinsadministratoren per Einladungsmail im Laufe des Tages gesondert zu. Sollte einem Vereinsvetreter diese Mail im Laufe des Tages nicht zugegangen sein, prüft bitte die Rechtevergabe in nuLiga und setzt Euch mit mir in Verbindung, damit ich den Versand neu veranlassen kann.

Ich hoffe auf eine zahlreiche Teilnahme und einen reibungslosen Ablauf.
 
Viele Grüße
Oliver Farr-Weltzien

1. Vorsitzender Bezirk Frankfurt 
Hessischer-Badminton-Verband