Zum Hauptinhalt springen

2. BRLT O19 2009/2010 in Frankfurt

  • Bernd Pfeifer

Zum Saisonausklang 2009/2010 fand in der Sporthalle der Franz-Böhm-Schule am 17.04.2010 das zweite Bezirksranglistenturnier statt. Der ausrichtende Verein, der 1. Frankfurter BC, nutzte den Heimvorteil mit einigen Platzierungen auf dem Siegertreppchen. Daniel Mittag im Herren-Einzel und zusammen mit Partner Sebastian Kraft (beide 1. FBC) im Doppel wußte am heutigen Tag zu überzeugen. Doch auch die anderen Vereine holten sich verdiente Trophäen ab. So gewannen im Mixed Andreas Meister und Melanie Enders (beide BV Frankfurt 06). Nach Erlensee holte Petra Herzog den Einzeltitel. Melanie Enders zusammen mit Partnerin Shobha Störkel (Usinger TSG) fügte dem Mixedtitel noch einen im Doppel hinzu.

Der 1. Vorsitzende des 1. FBC, Werner Mittag, und  Cheforganisator, Christof Werner, waren mit der hohen Beteilung mehr als zufrieden, obwohl die frühlingshaften Temperaturen zu anderen Tätigkeiten direkt einluden. Gegenüber Bezirkssportwart, Bernd Pfeifer, bekundeten beide weiterhin den Bezirksturniersport mit der Ausrichtung der nächsten beiden Ranglisten sowie der Meisterschaft zu unterstützen.

 

Titelträger im Herren-Einzel (von links nach rechts) Die Siegerinnen im Damen-Einzel (von links nach rechts)

 

Weiterlesen

Frankfurt bei der Hessenrangliste im eigenen Bezirk mit Abstand stärkster Bezirk

  • Sascha Kunert
Der Bezirk Frankfurt ist bei der 1. HBV Victor Rangliste am vergangenen Wochenende erneut als stärkster Bezirk hervorgegangen. Mit nur einer einzigen Ausnahme stellt der Bezirk in jeder Altersklasse und Disziplin den Ranglistengewinner (bzw. min. einen im Doppel). Es verwundert daher nicht, dass auch die drei erfolgreichsten Vereine aus dem Bezirk stammen: TuS Schwanheim, Fun-Ball Dortelweil und TV Hofheim. Aber nicht nur die begehrten Treppchen-Plätze waren bei der durch den BV Stockstadt/Zellhausen und der TuS Schwanheim ausgerichteten Rangliste durch den Bezirk Frankfurt dominiert, auch nahezu alle anderen Spieler konnten sich gegenüber den anderen Bezirken beweisen oder auf Augenhöhe mitspielen. Leider gab es auch einige Spieler, die trotz Zusage nicht angetreten sind und auch nicht abgemeldet wurden. Da diese aber keine direkte Qualifikation zur Hessenrangliste hatten, sondern als Nachrücker mitspielen konnten, wird der Bezirks-Jugendausschuss eine erneute Meldung überdenken.
Die Messlatte für die zweite HBV Victor Rangliste im Bezirk Kassel liegt hoch. Das nächste Turnier ist jedoch die Mannschaftsmeisterschaft der Gruppe Mitte, bei der unser Bezirk mit dem TV Hofheim bei den Schülern, sowie 1. BV Maintal und TuS Schwanheim bei der Jugend, wieder stark vertreten sein wird.

Qualifizierte/Nominierte Spieler zur 1. HBV Victor Rangliste

  • Sascha Kunert
Die Bezirksranglisten sind gespielt - Ergebnisse und aktuelle Rangliste sind im Bereich Schüler/Jugend - Turnier & Ranglisten zu finden.
Allen Qualifizierten/Nominierten sowie den Nachrückern viel Erfolg bei den HBV Victor Ranglisten. Bitte eine Teilnahmebestätigung oder Absagen (auch für Ersatzmeldungen) bitte bis zum 21.3.2010 über die Vereinsvertreter an Sascha Kunert senden. Nicht bestätigte Spieler sind nicht spielberechtigt und werden durch Ersatzmeldungen ersetzt.
Bitte ebenfalls falls nicht durch entsprechende Markierungen geschehen, die Doppelzusammensetzungen melden (betrifft nur noch wenige Vorqualifizierte - insbesondere U19).

Jugendliche beenden Bezirksranglistensaison

  • Melanie Enders
3_BRL_09-10_HEU17
Sieger & Besiegter im Herreneinzel U17:
Lukas Vogel (TV Hofheim) &
Dominik Proschmann (BV Friedrichsdorf)

Mit der dritten und letzten Bezirksrangliste beendeten die Jugendlichen aus dem Bezirk Frankfurt die aktuelle Bezirksranglistensaison. Erneut gingen mehr als 240 Spieler aus über 20 Vereinen auf Punktejagd. Die meisten Teilnehmer - genau 45 - stellte einmal mehr der TV Hofheim. Die Hofheimer heimsten auch die meisten Siege ein. Fünf ganze und zwei halbe erste Plätze brachten sie mit nach Hause. Knapp dahinter landete der 1. BV Maintal mit vier Siegen und einem halben ersten Platz, gefolgt von der TuS Schwanheim mit zwei ersten Plätzen und vier Beteiligungen am Sieg. Erfolgreichster Spieler des Wochenendes wurde Lukas Vogel vom TV Hofheim. Er siegte in allen drei Disziplinen: im Herreneinzel U17, im Jungendoppel U15 an der Seite von Tim Freymark und im Mixed U15 zusammen mit Livia Neubauer (beide TuS Schwanheim).

In zwei Wochen dann werden die Besten der Bezirks-Endrangliste die Frankfurter Farben bei der ersten Hessenrangliste vertreten.

Alle Ergebnisse von der 3. Bezirksrangliste U9 bis U19 können hier nachgelesen werden.

 

Weiterlesen