Ausschreibung 2006/2007
- Bernd Pfeifer
Die erste Bezirksrangliste in der neuen Saison findet am 02.09.2006 in der Großsporthalle der Ernst-Reuter-Schule in Frankfurt statt. Meldeschluss ist am 28.08.2006.
Bernd Pfeifer
Bezirkssportwart
Mannschaftsrückzug in der Bezirksklasse II
- Bernd Pfeifer
Der SV Waldorfschule 1 hat in der Bezirksklasse II seine Mannschaft zurückgezogen. Die gegnerischen Vereine haben entsprechend an diesen Spieltagen spielfrei. Ich bitte um Kenntnisnahme.
Mannschaftsrückzug in der C-Klasse III
- Bernd Pfeifer
Die TG Bornheim 1 hat in der C-Klasse III seine Mannschaft zurückgezogen. Die gegnerischen Vereine haben entsprechend an diesen Spieltagen spielfrei. Ich bitte um Kenntnisnahme.
Änderung der Spielpläne in Milon
Spielpläne 2006/2007
- Bernd Pfeifer
Das neuangesetzte Spiel in der A-Klasse 2 ist durchgeführt. Mit dem Sieg der TSG Of-Bieber bleiben die Abschlusstabellen des Bezirks Frankfurt bestehen. Der Status "vorläufig" veröffentlichter Spielplan ist damit aufgehoben. Die Spielpläne sind jetzt offiziell. Demnächst sollte auch in MILON die Veröffentlichung erfolgen. Ich bitte um Kenntnisnahme.
Bernd Pfeifer
Bezirkssportwart
Weitere Beiträge …
- Meldeliste 5. Bezirksrangliste Jugend
- Vorläufiger Spielplan Jugend
- Hinweis zur Meldung 5. Bezirksrangliste
- Spielpläne 2006/2007 (vorläufig)
- Qualifikation für die 4 Hessenrangliste U13/U17/U19
- Neue Zählweise bereits ab der 5. Bezirksrangliste
- Meldeliste 4. Bezirksrangliste
- Nachrücker im Bezirk Frankfurt für die 3. Hessenrangliste
- Änderung für die 4. Bezirksrangliste
- Aktuelle Bezirksrangliste Schüler/Jugend - Qualifikation für Hessenrangliste
- Meldelisten 3. Bezirksrangliste Jugend
- 2. Bezirksrangliste 2005/2006 in Maintal
- Protokoll des Bezirkstags 2006
- Qualifikation für die 2. Hessenrangliste U13/U15/U17
- Meldelisten 2. Bezirksrangliste Jugend/Schüler 2006
- Adressänderung 5. Jugendrangliste
- Ausschreibung 2. Bezirksrangliste 2006
- Terminplan 2006/2007
- Meldeliste für Jugend-Bezirksrangliste
- Bezirk Frankfurt ins System integriert