Zum Hauptinhalt springen

Bericht zur D1-Bezirksmeisterschaft am 30. und 31.08.2025 in Kelkheim

  • FR-Jugendwart

Die SG Bremthal/FIschbach berichtet von der D1-Bezirksmeisterschaft am 30. und 31.08.2025 in Kelkheim:

"Volles Haus bei den Bezirksmeisterschaften in Kelkheim-Fischbach

Am 30./31. August fand in der Staufenhalle in Kelkheim die Bezirksmeisterschaft des Frankfurter Bezirks statt. Was bei dem Organisations-Team der SG Bremthal/Fischbach als fixe Idee Mitte Juni entstand („oh, ist die Bezirksmeisterschaft noch nicht vergeben?“), endete in dem größten Turnier, das die SG Bremthal/Fischbach bisher veranstaltet hat - verbunden mit der Herausforderung über die Ferienzeit planen zu müssen.

276 Kinder und Jugendliche hatten sich zu den Meisterschaften des Bezirks Frankfurt gemeldet. Ähnlich hoch wie im Vorjahr in Maintal trotz der parallel im Nachbarort Hofheim stattfindenden B-Rangliste. Insbesondere in den Disziplinen JE U11/13/15/17 gab es mehr Meldungen als die maximale Anzahl von 16 Spielern zuließ, so dass hier leider nicht alle Teilnehmer antreten durften. Aber auch die Doppel und Mixed Disziplinen am Sonntag waren gut gefüllt. Gespielt wurde überall im einfachen KO System. Generell durfte man (auch im Doppel / Mixed) nur in der jeweiligen Altersklasse spielen. Auf die Gewinner in den 26 Konkurrenzen von U9 bis U19 warteten Pokale und Urkunden.

Nach den Begrüßungsworten von Bezirksjugendwart Alexander Stephan und SG Bremthal Jugendwart Volker Schulze ging es dann auch pünktlich um 9 Uhr am Samstag mit den Einzelwettbewerben auf den 8 Feldern los. Während sich die Einzelkonkurrenzen am Samstag bis ca. 20 Uhr zogen, war der Sonntag entspannter, so dass die Veranstaltung gegen 17.30 Uhr mit der letzten Siegerehrung beendet wurde.

Die SG Bremthal / Fischbach stellte mit über 60 Meldungen (für beide Tage) das größte Teilnehmerfeld und ließ sich nicht nehmen, vor heimischem Publikum hochmotiviert ihr Können zu zeigen. Für einige Kinder war es sogar das allererste Turnier.

Dank der Hilfe von vielen Eltern und Helfern gab es ein reichhaltiges Buffet in der Cafeteria und sogar eine Tombola mit vielen Preisen.

Aus Sicht der SG Bremthal/Fischbach war es auch sportlich gesehen ein Riesenerfolg und unterstreicht die kontinuierliche Jugendarbeit der Spielgemeinschaft: Freute man sich in 2024 noch über erstmalig erzielte 2 Bezirksmeister-Titel, so gab es dieses Mal 10 Titel, ferner vier 2. Plätze, neun 3. Plätze und acht 4. Plätze.

Über Bezirksmeister-Titel konnten sich aus Bremthal/Fischbacher Sicht freuen:

  • Hanyu Yu im ME U9
  • Anna Schulze im ME U11
  • Emma Höfer im ME U13
  • Arne Röwer im JE U15
  • Anna Schulze im MD U11 mit Aadhiraa Manickavasagam (TG Unterliederbach)
  • Emma Höfer im MD U13 mit Anna Sophia Schützhofer (TGS Offenbach-Bieber)
  • Arne Röwer/Johannes Kapp im JD U15
  • Henriette Happe im MD U15 mit Sophie Gstettner (TV Hofheim)
  • Pauline Happe / Maja Braun im MD U19
  • Jasmin Röwer mit Rune Kaufhold im MX U13

Link zu allen Ergebnissen des Turniers: https://dbv.turnier.de/tournament/5408CDE5-409F-4C51-8FA9-E895B9F75C19

Siegerfotos sind auf der Instagram-Seite der SG Bremthal/ Fischbach abrufbar: https://www.instagram.com/sgbremthalbadminton

Am Ende des Turniers am Sonntag Abend waren alle Organisatoren und Helfer nicht nur schweißgebadet und müde von den warmen Temperaturen in der Halle und den Anstrengungen der letzten 2 Tage, sondern auch glücklich und zufrieden es wieder mal geschafft zu haben (auch wenn mal 2 Drucker für eine Stunde in den Streik getreten sind). Und das Organisations-Team der SG Bremthal/Fischbach ist sich sicher, dass künftig noch größere Turnier-Herausforderungen auf sie zukommen. Wer auf dem Turnier gut zugehört hat, der weiß warum…."