Zum Hauptinhalt springen

Bezirk Frankfurt bei heimischer Hessenmeisterschaft U13-U19 wieder gewohnt stark

  • Sascha Kunert
Am vergangenen Wochenende wurde in Bad Vilbel Dortelweil die diesjährige Hessenmeisterschaft in den Altersklassen U13 bis U19 ausgetragen. Im ansprechenden Rahmen gab es einige Überraschungen und viele spannende und hochklassige Spiele. Der Bezirk Frankfurt schnitt wieder vergleichsweise gut ab und konnte sich über insgesamt 51 Podestplätze freuen. Herzlichen Glückwunsch an die frisch gebackenen hessischen Meister Gereon Nicolay (SG Anspach, U13 JE), Silvia Reck (Fun Ball-Dortelweil, U13 MD), Nils Rotter (Fun-Ball Dortelweil, U15 JD), Jens Kamburg (Tus Schwanheim, U17 HE und HD), Matthias Fix (1.BV Maintal, U17 HD), Andreas Heinz (TG Hanau, U19 HE) und Yannic Felka (1.BV Maintal, U19 HD).

Der Dank des Bezirkes Frankfurt gebührt zunächst mal dem Verein Fun-Ball Dortelweil, der dieses Turnier wieder in gewohnt guter Art und Weise ausgerichtet hat.  Insgesamt wurden am Wochenende 225 Spiele bestritten mit 463 Sätzen. 16.266 Punkte wurden gemacht und die effektive Spielzeit betrug 7.065 Minuten. Beeindruckende Zahlen, die natürlich nur durch die hohe Spielklasse der Teilnehmer zu Stande kam. Daher auch als erstes die Gratulation an alle Spieler die sich überhaupt für die Hessenmeisterschaft qualifiziert haben.

Der Bezirk Frankfurt konnte im Mixed mit Nils Rotter und Luisa Glaser (U15) und Peter Lang (U17) dreimal einen zweiten Platz, sowie mit Cornelius Weber (U15), Matthias Fix (U17) und Sarah Lock mit Marc Helwig (U19) gleich vier mal einen dritten Platz erreichen.

Ungleich erfolgreicher war das Einzel. Hier gewann Gereon Nicolay in der U13, Jens Kamburg eher überraschend die U17 und  Andreas Heinz die U19. Einen nicht minder tollen zweiten Platz sicherte sich nach einem langen Dreisatzfinale (mit 77 Minuten längstes Spiel im Turnier) Silvia Reck in der U13. Auch Nils Rotter konnte sich über einen zweiten Platz freuen. Dritte wurden Sandro Kulla, Anna Bronec und Lisa-Marie Bötsch (U13), Cornelius Weber, Daniel Böse und Luisa Glaser (U15), Peter Lang und Yola Wagner (U17), sowie Marc Helwirg, Alexander Krekel und Sarah Lock (U19).

Die meisten Podestplätze konnten beim Doppel verbucht werden. Hier wurden Hessenmeister(innen): Silvia Reck (U13), Nils Rotter (U15), Matthias Fix und Jens Kamburg (U17), Yannic Felka (U19). Über einen Vizemeistertitel dürfen sich freuen: Gereon Nicolay und Nicolas Sauer, Anna Bronec und Lisa-Marie Bötsch (U13), Daniel Böse und Cornelius Weber sowie Luisa Glaser (U15), Lorenz Becker, Bela Franzke und Yola Wagner (U17). Ebenfalls auf dem Podest standen für ihre dritten Plätze: Thibault Junak und Lino Schwerdtfeger, Christina Krausert und Linda Küppers (U13), Hendrik Schleibinger, Kira Schmedding, Heidi May und Anne Steuernagel (U15), Madeleine Kutschker (U17), Alexander Kreckel, Marc Helwig, Fiona Kempf und Sarah Lock (U19).

Allen Platzierten noch mal herzlichen Glückwunsch!

 

Alle Ergebnisse kann man in Kroton nachschauen!