Zum Hauptinhalt springen

Polish International: Peter Lang wird Dritter

  • Tatjana Geibig-Krax

1809 Lang Schaefer Kulla

Bei den Polish International am vergangenen Wochenende waren auch einige hessische SpielerInnen am Start. Besonders für Peter Lang (Fun-Ball Dortelweil) verlief das Turnier erfolgreich. An der Seite von Hannah Pohl (Bonn-Beuel) zog der Bundesligaspieler über die Qualifikation im Mixed bis ins Halbfinale ein. Herausragend war dabei insbesondere der Achtelfinalsieg über die an drei gesetzte Paarung aus Polen.

Weiterlesen

EM der Altersklassen in Guadaljara, Spanien

  • Tatjana Geibig-Krax

EM O35Eines der größten Badminton-Events des Jahres findet ab Montag, den 24. September, bis Sonntag, den 30. September, in Spanien statt. Mehr als 1200 BadmintonspielerInnen starten dann in 41 Wettbewerben bei den Europameisterschaften der Altersklassen O35-O75. Ein großer deutscher Tross macht sich am Wochenende auf den Weg nach Guadaljara in der Nähe von Madrid. Auch viele hessische StarterInnen sind mit dabei.

Weiterlesen

Top-Ergebnisse für Hessens Nachwuchs

  • Tatjana Geibig-Krax

1809 Bittner HuangBei der 1. deutschen Rangliste der Altersklassen U15/U17 in Mülheim an der Ruhr erspielte sich das Team Hessen starke Ergebnisse. Herausragend war dabei der Sieg von Caroline Huang (SV Fun-Ball Dortelweil) und Mareike Bittner (TV Hofheim) im Mädchendoppel, die die Konkurrenz in U17 gewannen. Dabei wurde das hessische Duo seiner Favoritenrolle gerecht und musste nur im Finale gegen Sarah Molodet (TV Refrath) und Sarah Bergedick (Gladbecker FC) über drei Sätze gehen.

Weiterlesen

Theresa Isenberg 2x auf dem Podest

  • Tatjana Geibig-Krax

Theresa IsenbergBei der deutschen Rangliste O19 in Elmshorn gelang Theresa Isenberg, die seit dieser Saison für die Zweitligamannschaft des SV Fun-Ball Dortelweil aufschlägt, gleich in zwei Disziplinen der Sprung auf den dritten Platz.

Weiterlesen

Hessische Dominanz bei 2. SWD-Rangliste

  • Tatjana Geibig-Krax

1809 Caroline HuangDas Team Hessen bestach am vergangenen Wochenende bei der 2. SWD-Rangliste in Wiebelskirchen mit hervorragenden Ergebnissen. Dabei erspielte sich Lia Mosenhauer (TV Vellmar) dreimal den 1. Platz in der Altersklasse U15, Caroline Huang siegte ebenfalls in allen drei Disziplinen, wobei sie Einzel und Mixed in U17, das Doppel in U19 gewann.

Weiterlesen

Starke Beteiligung beim U11/U13 Masters in Messel

  • Manfred Wolf

Finale JD U11 3Nachdem sich der Deutsche Badminton Verband entschlossen hat die bisherige U11 Masters Serie zusammen mit der Altersklasse U13 anzubieten, sind die Meldezahlen stark angestiegen. So auch beim Fossilchen Cup in Messel, der mit knapp 100 Meldungen im Einzel und 35 Meldungen im Doppel eine Rekordteilnehmerzahl verzeichnete. In dem mit deutschen Topspielern besetzten Teilnehmerfeld gelang auch einigen hessischen Teilnehmern der Sprung nach vorne. Sanchi Sadana von der TG Unterliederbach konnte im Mädcheneinzel U13 sogar den Turniersieg erringen.

Weiterlesen

Doppelerfolg für Robert Janz und Lia Mosenhauer auf 2. HBV-RL O19 in Vellmar

  • Frank Mosenhauer

1808 Siegerehrung MixAm vergangenen Wochenende fand die 2.HBV-Rangliste der Altersklasse O19 in Vellmar statt. Bei diesem Turnier war Robert Janz (BV Darmstadt) mit dem Erfolg im Mixed und Herren-Einzel sowie Platz 3 im Herren-Doppel der erfolgreichste Teilnehmer bei den Herren. Bei den Damen war die U15-Spielerin Lia Mosenhauer (TSV Vellmar) mit dem Sieg im Einzel und im Damendoppel sowie Platz 4 im Mixed die erfolgreichste Teilnehmerin. Die Ergebnisse sind hier zu finden.

Weiterlesen

Nominierungskriterien für DBV-Teams

  • Tatjana Geibig-Krax

Matthias Hütten, Bundestrainer Jugend, hat die Nominierungskriterien für das Talentteam U13, Talentteam U15-14 und das Perspektivteam Deutschland U19-16 für die Saison 2019 bekanntgegeben. Nähere Informationen sind unter badminton.de nachzulesen.

Erfolgreiche Saisonvorbereitung in Bonn-Beuel

  • Tatjana Geibig-Krax

Horbach WurmEinige hessische SpielerInnen nutzten die DBV-Rangliste O19 am vergangenen Wochenende in Bonn-Beuel zur Saisonvorbereitung – und dies mit gutem Erfolg. Insbesondere in den Doppeldisziplinen erreichten die Hessen Top-Platzierungen.

Weiterlesen

Podestplätze beim German Masters U11/U13 in Nürnberg

  • Tatjana Geibig-Krax

Sanchi SadanaEinige hessische Nachwuchstalente waren am vergangenen Wochenende beim VICTOR Nürnberg Youth - Teil der German Masters Serie - aktiv. Jarno und Lovis Deters (beide TuRa Niederhöchstadt) sowie Felix Luo (1. BV Maintal) konnten dabei in U11 zwei ihrer drei  Gruppenspiele im Einzel gewinnen und sich somit für das Achtelfinale qualifizieren. Hier mussten sich alle drei knapp geschlagen geben - Felix Luo erst nach fünf Sätzen (gespielt wurden drei Gewinnsätze bis 11).

Weiterlesen

Talent-Team & Nachwuchs-Team Hessen Sichtungslehrgänge 2018

  • Tatjana Geibig-Krax

Anmeldeschluss ist Dienstag, der 07.August 2018

Die diesjährigen Sichtungslehrgänge für das Nachwuchs-Team Hessen (NTH) und das Talent-Team Hessen (TTH) finden am 11. August bzw. 12. August 2018 in Bad Vilbel Dortelweil statt. Gesichtet werden Kinder der Jahrgänge 2007/08 (TTH) sowie 2009/10 (NTH). Allen Vereinen des HBV ist dabei die Möglichkeit gegeben, ihre talentierten Kinder hierfür zu melden, um ihnen eine leistungssportliche Ausbildung im HBV zu ermöglichen. Es ist darauf zu achten, dass die angemeldeten Kinder mindestens den hohen Aufschlag beherrschen. Wünschenswert wäre ebenfalls die Fähigkeit Bälle bewusst platzieren zu können.

Weiterlesen

Abschied HBV Sommercamp 2018

  • Sommercamp-Team

 IMG_8117.jpg

 Am Freitag wurde der traditionelle Morgenlauf gestrichen um stattdessen die Zimmer wieder auf Vordermann zu bringen und die letzten Kleinigkeiten zu packen. Nachdem Frühstück starteten wir in das gemeinsame Badmintonturnier und genossen die letzten Minuten in der sommerlich warmen Halle. Am Schluss wurde gemeinsam Mittag gegessen und in einer letzten Abschlussrunde verabschiedeten sich alle wurden nacheinander abgeholt. Somit ging das Sommercamp 2018 zu Ende. Wir freuen uns schon sehr auf das HBV Sommercamp 2019.

Euer Trainer-Team

Siegerteam: Die stinkenden Victorianer

  • Sommercamp-Team

Nachdem frühen Morgenlauf um 7:40 war wie immer erst Frühstück angesagt bevor wir in das erste Teamspiel des Tages starteten. Zum Glück war es morgens noch nicht ganz so warm, so dass der Biathlon-Wettkampf nicht in er prallen Sonne stattgefunden hat. 

Alle Teams sind an ihr Limit gegangen und haben sich gegenseitig motiviert und angefeuert. Zur nächsten Einheit waren wir jedoch alle ziemlich platt und es wurde nur eine kurze Einheit gemacht, bevor es zum Mittagessen ging. 

Weiterlesen

Unser Tag im Auebad

  • Sommercamp-Team

 IMG_4533.jpg

Morgens gegen 20 vor 8 sind wir wie jeden Tag mit dem Frühsport in den Tag gestartet. Gut gestärkt und mit Lunchpaketen im Gepäck, wurden wir von einem Bus ins Kasseler Auebad gebracht. Dort hatten wir mit Attraktionen wie einer Wasserrutsche und Sprungbrettern viel Spaß.

Weiterlesen

Teamspiele mit Muskelkater

  • Sommercamp-Team

Der dritte Tag des Victor Sommercamps startete, wie der vorherige Morgen, mit einem kleinen Morgenlauf. Von da aus ging es zum Frühstück, wo wir uns für die anstrengenden Stunden bis zum Mittagessen stärkten. es folgte ein alljähriger Teamwettbewerb, das Memory-spielen. Dabei wurde sowohl die Ausdauer der Teams, als auch das Denkvermögen beansprucht.

Um zwei Karten aufzudecken, musste jeweils ein Teammitglied zu dem zirka 20m entfernten Memory sprinten, sich seine Karten merkend diese anschließend seinen Teamkameraden mitteilen. Nachdem auch die letzten Pärchen aufgedeckt wurden, ging es in die Halle, zur ersten Trainingseinheit des Tages. In den bereits eingeteilten Trainingsgruppen wurde vor allem dir Schlagsicherheit geübt, wobei einige noch mit Muskelkater des vorherigen Tages zu kämpfen hatten. 

Weiterlesen

Halli Hallo is back

  • Sommercamp-Team

Nach dem doch eher entspannten haben Sonntag , starteten wir top motiviert in Tag 2 mit dem ersten Frühsport der Woche. Für einige war es doch sehr schwer aus dem Bett zu kommen. Doch trotzdem meisterten Alen den Morgenlauf erfolgreich und spätesten beim anschließenden Frühstück waren dann alle wach. Durch die vielen Brötchen, das leckere Obst und die gesunden Müslisorten gingen wir voller Energie in das darauffolgende Krafttraining. Es wurde viel geschwitzt, da jeder seinen eigenen Zielen erreichen wollte.

Weiterlesen

Sommercamp 2018 eröffnet

  • Sommercamp-Team

Wieder einmal erwartete unser Trainer-Team insgesamt 26 Kids aus ganz Hessen zum diesjährigen HBV VICTOR Sommercamp auf dem Sensenstein.

Nach der traditionellen Begrüßung und dem gemeinsamen Mittagessen ging es gleich in die Halle zum Eröffnungsspiel: Zombieball! In der besonders warmen Sporthalle auf dem Sensenstein haben wir uns aber nicht lange mit Aufwärmen aufgehalten und es ging weiter mit dem traditionellen Kaiserturnier, um die Trainingsgruppen für die kommende Woche einzuteilen. 

Weiterlesen