Update3: Nach Behebung technischer Probleme außerhalb des Einflussbereichs des HBVs ist der Link im Update2 nun erreichbar. U.U. bitte die Seite neu laden, damit der Link aktuallisiert wird.
Update1: Die Ausschreibung wurde um die Vorquallfizierten O19 und Übernachtungsmöglichkeiten erweitert.Die Vorquallifizierten aus dem U19 Bereich werden nachgereicht, wenn die DBV-Ranglisten nach dem 2. RLT U19 erstellt worden sind.
Die Ausschreibung zur SWD Meisterschaften O19 2017 ist veröffentlicht und hier zu finden.
Da die Ausschreibungen aktuell nicht auf der Webseite badminton.de veröffentlicht werden können, stellen wir diese hier als Hessischer Badminton Verband vorläufig zur Verfügung:
Foto: Marcus MehlichEinige Spieler des Team Hessen nutzten das Turnier in Hoensbroek, um sich zum Ende des Jahres noch einmal mit internationaler Konkurrenz zu messen. Etwa 600 Teilnehmer aus vielen europäischen Nationen waren vom 28.-29. Dezember in die Niederlande gereist. Besonders erfolgreich war aus hessischer Sicht die U11-Spielerin Sanchi Sadana aus Unterliederbach, die an der Seite des Solingers Justin Dang die Mixedkonkurrenz gewann.
Für die Freistellung von Spielern der Altersklassen U15-U19 für den (Mannschafts-)Spielbetrieb der Senioren (O19) bestehen die Regelungen der Jugendordnung (siehe Downloads). Fristen für die Anträge (zur Rückrunde) sind 30.10.2017 HBV/Bezirke, Gruppe Mitte kann abweichende Regelungen haben.
Freistellungen erfolgen ausschließlich unter den Einschränkungen gem. Jugendordnung: "Die Freistellungen erfolgen unter der Voraussetzung, dass der Jugendliche für Jugendmaßnahmen des DBV, der Gruppe Mitte und des HBVs (bspw. Ranglistenturniere, Einzelmeisterschaften, Mannschaftsmeisterschaften, offizielle DBV-Nominierung zu internationalen Turnieren und Länderspielen) vorrangig vor Seniorenmannschaftskämpfen von dem Verein freigegeben wird, es sei denn, der Jugendausschuss des Hessischen Badminton Verbandes hat im Rahmen einer Einzelfallentscheidung eine Ausnahme zugelassen."
Bei der diesjährigen Weihnachtsaktion des Team Hessen erlebten 30 Jugendspieler heiße Eishockeyatmosphäre. Im ausverkauften Frankfurter Eisstadion schauten sich Spieler und Trainer das Derby der Frankfurter Löwen gegen die Kassel Huskies an. Die knappe 2:3 - Niederlage der Gastgeber in einer spannenden Begegnung minderte den Spaß der hessischen Badmintonspieler kaum.
Die HBV Mannschaftsmeisterschaften wurden bislang immer mit 5 Mannschaften - auf Antrag eines Bezirks auch mit 6 Mannschaften - ausgetragen. Dies führte zu zum Teil künstlichen Limitierungen bei starken Bezirken oder Jahrgängen und Behilfskonstrukten um die Teilnahme unter den interessierten Mannschaften/Vereinen auszuspielen oder um im Terminplan rechtzeitig mit der Spielrunde fertig zu werden. Der Jugendausschuss hat daher reagiert und die Bestimmungen zu den Mannschaftsmeisterschaften angepasst. Es hat nach wie vor jeder Bezirk das Anrecht auf einen Startplatz. Neu ist jedoch, dass jetzt bis zu 8 Mannschaften teilnehmen können. Die Bezirke können nun auch bis zu 8 Mannschaften melden. Sollten in Summe aus allen Bezirken mehr als 8 Mannschaften gemeldet werden, entscheidet der Jugendausschuss und der Landestrainer über die Stärke der teilnehmenden Mannschaften und ermöglicht somit den stärksten Mannschaften aus Hessen teil zu nehmen. Das Spiel-System wurde dahingehend erweitert.
Wir hoffen mit dieser Erweiterung die Interessenskonflikte der teilnehmenden Vereine und der Bezirke gelöst zu haben und das Turnier noch interessanter gemacht zu haben. Die Änderungen gelten bereits zu den HBV Mannschaftsmeisterschaften im März 2017 in Vellmar - Ausschreibung folgt. Bestimmungen zu den HBV Mannschaftsmeisterschaften U15/U19
Mit einem 5:2 setzte sich am Samstag die Mannschaft vom SV Fun-Ball Dortelweil im Lokalderby in heimischer Halle vor ca. 100 Zuschauern gegen die SG Anspach durch. Damit stehen die Kurstädter unverändert mit neun Punkten Vorsprung auf den letztjährigen Meister aus Saarbrücken auf dem 1. Tabellenplatz, mussten aber den ersten Punkt der laufenden Saison abgeben.
Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen der U11-Masters-Serie des DBV das 9. Turnier im fränkischen Hersbruck statt. Dort trafen sich knapp 70 Jungen und Mädchen der Altersklasse und spielten im Masters-Turnier mit der größten Teilnehmerdichte ihre Siegerinnen und Sieger aus. Dabei wurde erstmals auch in dieser Serie das neue Zählsystem (3 Gewinnsätze bis 11 Punkte) analog der 1. Und 2. Bundesliga angewendet. Alle Zuschauer empfanden das als Gewinn, die Spielerinnen und Spieler hatten mit der Umstellung auch kaum Probleme.
Kiran-Kaushal Suryadevara (VfN Hattersheim) gewann am vergangenen Wochenende überraschend die deutsche Rangliste im Jungeneinzel U13 in Maintal. Der Hattersheimer sorgte damit für einen gelungenen Abschluss der Ranglistensaison für das Team Hessen.
Am 3. und 4.12. fanden die diesjährigen HBV-VICTOR-Meisterschaften O19 in Neu Isenburg statt. Traditionell wurden die Finalteilnehmer im Mixed und den Einzeldisziplinen am Samstag und in den Doppeldisziplinen am Sonntag ermittelt. Besonders überzeugten dieses Jahr Peter Lang und Theresa Wurm, die jeweils alle drei Titel holten.
Marcel Krafft (TV Volkmarsen) spielt sein letztes deutsches Ranglistenturnier in der Jugend.Zum letzten deutschen Ranglistenturnier der Saison reisen die stärksten Jugendlichen der Altersklassen U13 und U19 am 10./11. Dezember nach Maintal. Zum sechsten Mal in Folge spielt der Badmintonnachwuchs am dritten Adventswochenende diesen Wettkampf in der Maintalhalle. „Wir freuen uns, dass Spieler, Trainer und Betreuer gerne nach Maintal kommen und der deutsche Badmintonverband uns erneut das Vertrauen geschenkt hat“, so Karlheinz Fix, 1. Vorsitzender des Ausrichters.
Am vergangenen Samstag trafen der TV Dieburg-Groß-Zimmern und der 1.BV Maintal im Kellerduell der Liga aufeinander. Es entwickelte sich eine spannende Partie, die am Ende ohne Sieger blieb.
Mit zwei klaren Siegen hat die 1. Badmintonmannschaft des SV Fun-Ball Dortelweil am 6. und 7. Spieltag der Hinrunde in der 2. Bundesliga-Süd die Herbstmeisterschaft souverän eingefahren und mit nunmehr 21 Punkten einen gehörigen Vorsprung (9 Punkte) auf die Verfolger zu verzeichnen.
Ich möchte hiermit daran erinnern, dass die Rückrunden Ranglisten für alle Vereine, die Mannschaften auf HBV-Ebene (HL/VL) und/oder höher haben, bis zum 01.12.2016 in der NuLiga eingetragen sein müssen.
Das gilt ausdrücklich auch für alle Vereine, die keine Änderungen vornehmen möchten !
Das System ist dafür geöffnet und wird anhand der Hinrunden Rangliste eine "Ausgangsrangliste" erzeugen. Bitte schließt die Ranglisten-Abgabe auf jeden Fall komplett ab!
Ich wünsche viel Erfolg am letzten Hinrunden Wochenende und ein gutes Händchen bei der Ranglisten Abgabe.
Am vergangenen Wochenende wurden die hessischen Meister der Jugend in Dortelweil gekürt. Die erfolgreichen Sportler bekamen ihre Preise von HBV-Präsident Bernd Pfeifer, dem Vizepräsidenten Finanzen, Lothar Lortz, und dem Vereinsvorsitzenden des Fun-Ball Dortelweil, Stefan Kött, überreicht.