Zum Hauptinhalt springen

Martenstein zurück auf dem Gipfel

  • Marc Gemmerich

Bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Wiebelskirchen haben die Spielerinnen und Spieler des HBV am Wochenende eine gute Vorstellung abgegeben. Erfolgsgaranten dabei wie immer: Die Damen. Dort fuhr Sonja Martenstein (SG Anspach) im Doppel mit Franziska Prax (BSG Unkel-Linz, Rheinland) den einzigen hessischen Titel ein. Aber auch Stefanie Struschka, Heike Franke und Matthias Becker (alle TV Wehen), sowie Felix Schoppmann und Franklin Wahab (beide SG Anspach) konnten sich über Plätze auf dem Siegerpodest freuen.

Zum 50-Jährigen Jubiläum seiner Badminton-Abteilung hatte sich der Traditionsverein TuS Wiebelskirchen das Recht zur Ausrichtung der 44. Südwestdeutschen Meisterschaften gesichert. Die Nähe zum Olympiastützpunkt in Saarbrücken sorgte dann auch für eine der am stärksten besetzten Südwestdeutschen Meisterschaften seit langem.

Trotz der favorisierten saarländischen Teilnehmer waren aber auch die Teilnehmer des HBV nicht ohne Hoffnungen angereist. Gerade die starken hessischen Damen sollten es mal wieder richten. Und wie eigentlich immer war auf sie auch Verlass. Besonders die angehende Ärztin Sonja Martenstein zeigte, dass die Doppelbelastung aus Klinikarbeit und Sport ihr offensichtlich nicht viel ausmacht. In allen drei Disziplinen erklomm sie das Siegerpodest.

Neben dem Titel im Damendoppel sprangen Platz Drei im Mixed mit Franklin Wahab und der dritte Platz im Dameneinzel heraus. Kaum weniger erfolgreich waren die Wehenrinnen Franke und Struschka. Nach Platz Fünf im Mixed mit Vereinskamerad Norman Eby schaffte Steffi Struschka den Einzug in beide Damenendspiele. Geplagt von großen Blasen an den Füßen reichte es in diesem Jahr aber nicht zu einem Titel. Nach der Niederlage mit Heike Franke im Damendoppel verlor sie auch das Einzel-Finale gegen die für Wiebelskirchen spielende Elena Nozdran aus der Ukraine mit 4:11 und 0:11. Gegen die selbe Gegnerin war im Halbfinale bereits Heike Franke mit 3:11 und 1:11 gescheitert.

Die Herren des HBV schafften es in einem außerordentlich starken Feld zwar nach dem Mixed mit Franklin Wahab nur noch einmal aufs Podest. Dafür war diese Platzierung umso spektakulärer. Matthias Becker und Felix Schoppmann hatten sich in Runde zwei schon fast aus dem Turnier verabschiedet, dann aber mit 15:13 im dritten Satz doch noch gegen Mockenhaupt/Schrankel vom BC Remagen gewonnen. Im Viertelfinale gelang ihnen dann die Turniersensation. Mit 15:13/10:15/15:11 besiegten sie den amtierenden Deutschen Vizemeister im Herrendoppel, Roman Spitko, und dessen Nationalmannschaftskollegen Marcel Reuter (beide TuS Wiebelskirchen).

Im Halbfinale war dann zwar gegen die Brüder Michael und Jochen Cassel Endstation, aber in diesem Feld war der dritte Platz ein Riesenerfolg. Im Herreneinzel war für Matthias Becker und Steffen Hornig zwar im Viertelfinale Endstation, die Quali für die Deutsche Meisterschaft in Bielefeld war damit aber gesichert.

Die Ergebnisse, die hessischen Teilnehmer an der DM und einige Fotos aus Wiebelskirchen folgen am Mittwoch!

Matthias Becker