HBV-Victor Meisterschaften U22
Leider nur spärlich besetzte Teilnehmerfelder
Am vergangenen Wochenende wurden die diesjährigen HBV-Victor Meisterschaften der Altersklasse U22 ausgetragen. Als Ausrichter fungierte der 1. BV Maintal, der das Turnier gewohnt souverän durchführte. Leider fielen die Teilnehmerfelder wegen des ungünstigen Termins sehr klein aus. Aufgrund der hohen Belastung durch zahlreiche Turniere, wie beispielsweise den Deutschen Meisterschaften der Jugend und der Erwachsenen sowie Punktspielen, entschlossen sich viele Spieler nicht zu starten.
Begonnen wurde am Samstagmorgen mit den Einzeldisziplinen. Im Dameneinzel konnte Alisia Dawa (TV Dieburg) ihrer Favoritenstellung gerecht werden. Im Turnierverlauf blieb sie ohne Satzverlust und bezwang im Finale Theresa Isenberg (TSV Korbach) mit 21:13 und 21:15. Auf dem dritten Platz landeten die Schwanheimerin Livia Neubauer und Katrin Haupt (BV Frankfurt).
Das Herreneinzel war fest in der Hand des SV Fun-Ball Dortelweil. Gleich drei Spieler des Zweitligisten standen auf dem Podest. Peter Lang entschied dabei das vereinsinterne Finale gegen Thomas Legleitner souverän in zwei Sätzen für sich. Zuvor hatte er bereits seinen Vereinskameraden Sandro Kulla im Halbfinale ausgeschaltet. Das Treppchen komplettierte Alexander Kreckel vom TV 1860 Hofheim als Dritter.
Nach den Einzeln folgte das gemischte Doppel. Den Titel sicherten sich Livia Neubauer und Maximilian Enders (1.BV Maintal) durch ein 21:16 und 21:12 im Finale über die Frankfurter Paarung Jascha Motamedian und Katrin Haupt.
Die Doppel folgten am Sonntag. Für eine Überraschung sorgten Matthias Fix und Mirko Parschau vom Ausrichter 1. BV Maintal im Herrendoppel. Im Finale bezwangen die Beiden die haushohen Favoriten Peter Lang/Thomas Legleitner in zwei knappen Sätzen. Sven Kamburg/Fabian Demtröder (Schwanheim/Dornheim) und Sandro Kulla/Tim Freymark (Dortelweil/Schwanheim) belegten den dritten Platz.
Der Titel im Damendoppel wurde aufgrund der geringen Teilnehmerzahl (nur Fünf Doppel) im Gruppensystem ausgespielt. Das Geschwisterpaar Anna und Chiara Dollak (TV Wehen/TV Hofheim) blieb dabei unbesiegt und sicherte sich somit den Titel. Auf Platz zwei kamen Nina Hechler und Anne Steuernagel von der TUS Schwanheim gefolgt von Jennifer Broll und Alisa Dawa (beide TV Dieburg) auf Platz drei.
Für alle Qualifizierten bietet sich die Möglichkeit sich am 17./18.03. bei den SWD-Meisterschaften U22 für die nationalen Titelkämpfe zu qualifizieren.
Alle Ergebnisse gibt es unter turnier.de
Die Finalergebnisse im Überblick:
DE
Alisia Dawa (TV Dieburg) – Theresa Isenberg (TSV Korbach) 21:13, 21:15
HE
Peter Lang – Thomas Legleitner (beide SV Fun-Ball Dortelweil) 21:13, 21:14
DD (Kein Finale, entscheidendes Gruppenspiel)
Anna Dollak/Chiara Dollak (TV Wehen/TV Hofheim) – Nina Hechler/Anne Steuernagel (TUS Schwanheim) 21:19, 21:15
HD
Mirko Parschau/Matthias Fix (1.BV Maintal) – Thomas Legleitner/Peter Lang (SV Fun-Ball Dortelweil) 21:19, 21:18
MX
Livia Neubauer/Maximilian Enders (Schwanheim/Maintal) - Jascha Motamedian/Katrin Haupt (BV Frankfurt) 21:16, 21:12