Perfektes Wochenende
Wehen holt zwei wichtige Heimsiege – Auch Dortelweil überzeugt
Mit zwei Heimsiegen in der 2. Bundesliga Süd gegen direkte Konkurrenten hat die Mannschaft des TV Wehen einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf landen können. Vor den letzten beiden Spieltagen stehen die Taunusstädter nun auf dem sechsten Tabellenplatz, der am Ende der Saison zum Klassenerhalt reichen würde. Ein tolles Wochenende erlebte auch der SV Fun-Ball Dortelweil. Ein Sieg in heimischer Halle gegen den bisherigen Tabellenführer TSV Neuhausen und ein Unentschieden gegen den neuen Tabellenzweiten TSV Neubiberg stehen zur Buche. Aber alles der Reihe nach.
Am Samstag war in der Taunussteiner Silberbachhalle die Bundesliga-Reserve des 1. BC Bischmisheim zu Gast und wie schon im letzten Jahr scheint der Abstiegskampf dem Wehener-Team in der entscheidenden Saisonphase Flügel wachsen zulassen. Das Team um Mannschaftsführerin Steffi Struschka zeigte eine geschlossen starke Leistung und sicherte sich mit dem 8:0-Kantersieg wichtige zwei Punkte. Dabei wurde nur im 1. Herreneinzel ein dritter Satz benötigt. Eine souveräne Angelegenheit also.
Somit hatte man tags darauf die Möglichkeit mit einem Sieg über die SG Schorndorf am direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. Schorndorf trat dabei in der Silberbachhalle erstmals in der Saison mit ihrem englischen Spitzenspieler im 1. Herreneinzel und 1. Herrendoppel an. Somit war ein enges Spiel zu erwarten und das bestätigte sich schon nach den Doppeln, die allesamt über drei Sätze gingen. Dabei konnte der TV Wehen die beiden Herrendoppel knapp für sich entscheiden. Das Damendoppel in der Besetzung Struschka/Emrich unterlag mit 18:21 im Entscheidungsdurchgang den Schorndorfer Damen. Somit stand es zwischenzeitlich 2:1 für Wehen. Das Mixed und das Dameneinzel gingen relativ souverän an den Gastgeber und ein Punktgewinn war sicher. Wie schon in den Doppeln entwickelten sich in allen Herreneinzeln spannende Spiele. Daniel Schmidt unterlag dabei mit 20:22 im dritten Satz denkbar knapp gegen Schorndorfs Lucas Bednorsch. Besser machten es Thomas Fertig und Robert Georg, die ihre Gegner jeweils in drei Sätzen bezwingen konnten. Somit stand der so wichtige 6:2-Heimerfolg fest. Damit hat der TV Wehen die Abstiegsränge vorerst verlassen und liegt auf dem sechsten Tabellenplatz, einen Punkt vor der SG Schorndorf und zwei Punkte vor der SG Robur Zittau. Entsprechend erleichtert zeigte sich Mannschaftsführerin Steffi Struschka: „Gegen Schorndorf haben wir in der vergangenen Zeit immer verloren. Umso mehr freut es mich, dass wir in so einer Situation den ersten Sieg gelandet haben. Jetzt haben wir den Nicht-Abstieg wieder in eigener Hand.“
Für Aufsehen sorgte auch die Mannschaft des SV Fun-Ball Dortelweil. Im Spitzenspiel gegen den bisherigen Tabellenführer TSV Neuhausen-Nymphenburg gelang vor einer stattlichen Kulisse ein starker 6:2-Heimsieg. Nach den Doppeln stand es bereits 3:0 für das junge Team um Mannschaftsführer Fabian Holzer. Anika Dörr, Kai Schäfer und Peter Lang erhöhten mit Siegen in ihren Einzeln auf 6:0. Daraufhin war die Luft etwas raus und die Gäste konnten sich das gemischte Doppel und das 3. Herreneinzel sichern.
Am folgenden Tag war mit dem TSV Neubiberg-Ottobrunn (2.) eine weitere Spitzenmannschaft zu Gast. Aber auch am Sonntag zeigten die Dortelweiler Spieler eindrucksvoll ihr Können. Nach den Doppeln stand es zwar 1:2 doch angetrieben vom lautstarken Publikum sicherten sich die Fun-Baller die folgenden drei Spiele. Anika Dörr hatte keine Probleme im Dameneinzel und auch das Mixed ging souverän in zwei Sätzen an den Gastgeber. Für ein Highlight sorgte Kai Schäfer, der im 1. Herreneinzel den indischen Spitzenspieler nach überragender Leistung unter dem Jubel der rund 150 Zuschauer in drei Sätzen bezwang. Damit war ein Punktgewinn schon sicher.
Leider gingen sowohl das 2. als auch das 3. Herreneinzel an den Gast aus München, sodass am Ende ein gerechtes 4:4-Unentschieden feststand. Doch mit drei Punkten an einem Wochenende erlebte der SV Fun-Ball Dortelweil das erfolgreichste Wochenende in dieser Saison und das gegen zwei Spitzenteams. Stolz war auch Teammanager Klaus Rotter über den Auftritt seines Teams: „Das war an diesem Wochenende super Werbung für unseren Sport. Mit unseren Fans im Rücken sind wir zu außerordentlichen Leistungen fähig. Die Stimmung war einfach fantastisch.“ Mit 14:10 Punkten bleibt Dortelweil auf dem vierten Tabellenplatz.
Am nächsten Spieltag treffen beide hessischen Mannschaften direkt aufeinander. Spielbeginn ist am 24. März um 14 Uhr in der Silberbachhalle in Taunusstein.