Zum Hauptinhalt springen

Kein Sieger im Spitzenspiel

  • Bernd Brückmann

2. Bundesliga Süd: Dortelweil behauptet knappen Vorsprung an der Tabellenspitze

Am vergangenen Wochenende kam es erstmals zum mit Spannung erwarteten Duell der beiden hessischen Topklubs in der 2. Bundesliga Süd. Die SG Anspach, Absteiger aus der 1. Bundesliga und vor dem Aufeinandertreffen mit 5:1-Punkten nach drei Spieltagen Tabellenzweiter, erwartete in der heimischen Adolf-Reichwein-Sporthalle das junge Team des noch verlustpunktfreien Tabellenersten SV Fun-Ball Dortelweil.

Verzicht auf Stammkräfte

Dabei mussten beide Teams im Vorbeginn den Ausfall einer ihrer wichtigsten Säulen verkraften. Den Gastgebern aus Anspach fehlte Mona Reich, aktuelle Nummer 1 der DBV-Rangliste im Dameneinzel, aufgrund eines Auslandsaufenthalts. Gleichzeitig weilt Lara Käpplein zurzeit mit der deutschen Jugendnationalmannschaft im japanischen Chiba bei der diesjährigen Jugend-WM U19. So ruhten die Anspacher Hoffnungen im Damenbereich auf Nachwuchskraft Theresa Wurm, die neben Stammspielerin Samantha Barning (holländische Nationalspielerin) zu ihrem ersten Saisoneinsatz in der 2. Bundesliga kommen sollte. Auf Dortelweiler Seite musste man auf Spitzenspielerin Anika Dörr verzichten, die wie Lara Käpplein die Anreise nach Japan vor anderthalb Wochen mit der Jugendnationalmannschaft antrat.

Vor über 200 Zuschauern ging es wie gewohnt mit dem Damen- und 1. Herrendoppel los auf den beiden Courts los. Im Damendoppel wurden die Anspacherinnen Wurm/Barning ihrer Favoritenrolle gegenüber dem neu zusammengestellten Dortelweiler Doppel Cisita Janen/Petra Herzog vollends gerecht. Mit einem lockeren Zweisatzsieg ging der Gastgeber in Führung.

Im gleichzeitig ausgetragenen 1. Herrendoppel entwickelte sich ein sehr kampfbetontes Spiel. Die Dortelweiler Paarung Fabian Holzer/Kai Schäfer konnte dabei den ersten Satz nach früher Führung mit 21:15 gewinnen. Doch das erfahrene Anspacher Gespann mit Daniel Benz und Felix Schoppmann konnte im zweiten Durchgang den Spieß umdrehen und mit 21:16 den Satzausgleich einfahren. Doch angefeuert von den gut 50 Dortelweiler Fans, die den Weg in die Anspacher Halle gefunden hatten, erkämpften sich Holzer/Schäfer den wichtigen 1:1 Ausgleich.

Im 2. Herrendoppel standen sich Sebastian Ames und Franklin Wahab, der Dortelweiler Stammpaarung mit der Besetzung Thomas Legleitner und Peter Lang gegenüber. Überraschend deutlich konnten Letztere den ersten Satz mit 21:11 gewinnen. Im zweiten Satz steigerten sich die Gastgeber deutlich und hatten sogar mehrere Satzbälle. Doch Lang/Legleitner hatten das  und glücklichere Ende auf ihrer Seite und erhöhten mit 21:11 und 26:24 auf 2:1 für Dortelweil.

Im anschließenden Dameneinzel zwischen Theresa Wurm (Anspach) und Petra Herzog (Dortelweil) wurde die Jugendnationalmannschaftsspielerin ihrer Favoritenrolle gerecht. Mit 21:12 und 21:13 konnte Wurm auf 2:2 ausgleichen. Zeitgleich gelang Kai Schäfer ein ebenso deutlicher Sieg für Dortelweil im 1. Herreneinzel gegen Anspachs Spitzenspieler Daniel Benz. Beim 21:9 und 21:10, für den mit zahlreichen deutschen Jugendmeistertiteln bestückten Dortelweiler, fand Benz nie wirklich zu seinem Spiel und musste sich überraschend deutlich geschlagen geben.

Das Mixed zwischen Sebastian Ames/Samantha Barning und Fabian Holzer/Cisita Jansen nutzten die Gastgeber ihrerseites aber um schnell zum 3:3 auszugleichen. Diese Partie endete 21:14 und 21:18 für das Anspacher Gespann.

Herreneinzel bringen die Entscheidung

So sollten die zwei abschließenden Herreneinzel nach schon über zweieinhalb Stunden Spielzeit die Entscheidung über Sieg, Unentschieden und Niederlage bringen. Es schien noch alles möglich. Im 2. Herreneinzel standen sich der erfahrene Anspacher Steffen Hornig und Peter Lang für Dortelweil gegenüber. Lang zeigte eine starke Leistung und hatte nach kurzen Startschwierigkeiten im 1. Satz keine Probleme das Spiel zu kontrollieren und mit einem 21:17 und 21:17 auf 4:3 für Dortelweil zu erhöhen.

Christopher Ames wollte nun für den Gastgeber unbedingt den vierten Punkt erzielen und damit das Unentschieden sichern, doch auch Dortelweils Thomas Legleitner versuchte alles um vielleicht doch den fünften Punkt für sein Team zu holen. Es entwickelte sich ein von der Spannung geprägtes Match, indem sich keiner der beiden Spieler zunächst einen entscheidenden Vorsprung erspielen konnte. Gegen Ende des ersten Satzes zeigte Ames dann seine Klasse und sicherte sich den ersten Durchgang mit 21:19. Zweiter Satz - gleiches Spiel zu Beginn. Keiner der Spieler schaffte es sich entscheidend abzusetzen. Doch diesmal zeigte Thomas Legleitner am Ende des Satzes einige tolle Schläge, sodass es nach dem 21:19 in den alles entscheidenden dritten Durchgang ging. Hier ging der Anspacher Ames früh mit Fünf Punkten in Führung und konnte diese auch bis zum Ende retten. So sicherte er den Gastgebern unter dem Jubel des Großteils der Zuschauer das wichtige 4:4-Unentschieden und verschob somit die Entscheidung der Frage wer denn nun die Nummer 1 in Hessen sei.

Dortelweil weiter auf Platz Eins - Anspach kanpp dahinter

Da beide Teams am kommenden Sonntag siegreich blieben, änderte sich nichts an der Tabellenkonstellation. Dortelweil verteidigte mit einem knappen 5:3-Sieg beim starken Aufsteiger TV Dillingen Platz Eins. Die SG Anspach sicherte sich in ihrem zweiten Hessenderby an diesem Wochenende gegen den Aufsteiger TG Hanau zwei Punkte. Beim 6:2-Heimsieg gingen nur das 1. Herreneinzel und das Dameneinzel an die Hanauer. Damit bleibt Anspach weiterhin mit einem Punkt Rückstand Tabellenzweiter.

Die TG Hanau hatte am Samstag ein 4:4-Unentschieden bei Konkurrent Dillingen erzielt. Damit belegt Hanau jetzt mit 2:8-Punkten den siebten Tabellenplatz.

Der vierte hessische Vertreter, der TV Wehen stand vor zwei schweren Auswärtsspielen gegen die beiden Münchner Vereine. Am Samstag setzte es eine zu erwartende 6:2-Niederlage gegen den TSV Neuhausen. Doch am Sonntag konnte man sich über einen Punktgewinn beim TSV Neubiberg freuen. Diese Spiel endete 4:4-unentschieden. Damit liegt Wehen nach gespielten fünf Partien auf dem fünften Tabellenplatz.

Die gesamte Tabelle können sie unter folgendem Link nachschauen -> Tabelle 2. Bundesliga Süd

 IMG 4905

Aktueller Tabellenerster - Das Team des SV Fun-Ball Dortelweil (Foto: K.Rotter)