Bundesliga: Zum Auftakt kommt der Meister
Vier Aufstiege in den letzten fünf Jahren: Die Badminton-Cracks des SV Fun-Ball Dortelweil können wahrlich stolz auf ihre Entwicklung sein. Doch in der 1. Bundesliga hängen die Trauben besonders hoch – und zum Auftakt kommt gleich Abonnement-Meister Berlin.
Am Sonntag um 14 Uhr sind alle Vorbereitungen passé: Dann geht sie los, die 1. Bundesliga-Saison für den SV Fun-Ball Dortelweil, den Aufsteiger aus der Wetterau. Doch die Hürde zum Auftakt erscheint gleich scheinbar unüberwindbar: Denn die SG ETB Berlin war in den drei letzten Spielzeiten die Nummer eins in der Liga, sozusagen der FC Bayern des Badminton. Zwar haben die Berliner mit Juliane Schenk eine absolute Topspielerin verloren – die Europameisterin zog es nach scheinbar unüberwindbaren Differenzen mit dem Deutschen Badmintonverband nach Indien. Doch die Hauptstädter haben dafür gleich zwei weibliche Neuzugänge verpflichtet: Da ist zum einen die 26-jährige Bulgarin Linda Zechiri, immerhin die Nummer 44 der Weltrangliste. Die Linkshänderin holte bei der letzten Europameisterschaft Bronze. Internationale Klasse besitzt auch die zweite Neue, die 29-jährige Polin Nadiezda Zieba. Sie zählt zu den besten Mixed-Spielerinnen in Europa und Stand vor kurzer Zeit noch auf Platz eins der Weltrangliste. Dazu holten die Berliner mit dem 28-jährigen Finnen Ville Lang die aktuelle Nummer 38 der Welt als Topspieler sowie dessen Landsmann Eetu Heino.
Für Fun-Ball Kapitän Fabian Holzer werden die Berliner auch in dieser Saison wieder ein Wörtchen mitreden, wenn es um die Meisterschaft geht. Auch die eigene Ausgangssituation stuft der 21-Jährige realistisch ein: „Wir sind krasser Außenseiter. Wir sind auch mit Sebastian Schöttler immer noch ein sehr junges Team und möchte an Erfahrung dazugewinnen.“ Aber er freut sich genauso wie der Rest der Mannschaft auf Spiele wie gegen Berlin: „Das sind absolute Topleute.“ Umso wichtiger ist es für ihn, dass auch das Publikum die Mannschaft wie in der Vorsaison unterstützt: „Wir haben eine ganz besondere Beziehung zum Publikum. Die Leute merken dass wir uns mit dem Verein identifizieren. Wenn wir ein Wunder schaffen, dann nur mit der Unterstützung unserer tollen Fans.“
Routinier Schöttler und Talent Volkmann verstärken Dortelweil
Zwei neue Gesichter werden die Zuschauer des SV Fun-Ball Dortelweil am Sonntag zur Premiere des SV Fun-Ball Dortelweil in der 1. Bundesliga erleben: Der Aufsteiger hat mit Sebastian Schöttler und Franziska Volkmann seinen Kader verstärkt.
Dabei sticht vor allem Sebastian Schöttler heraus – und das nicht nur weil der Hamburger fast 2,00 Meter misst. Der 31-Jährige, der von Bundesliga-Absteiger Gifhorn in die Wetterau wechselte, bringt ganz viel Erfahrung in die ansonsten sehr junge Dortelweiler Mannschaft mit. Und Erfolge kann er auch vorweisen: So wurde er schon Dritter bei den Deutschen Meisterschaften im Einzel und ist Vize-Europameister bei den Studenten. Ein echtes Badminton-Talent ist dagegen noch Franziska Volkmann. Die Studentin, die vom TV Horn kommt, ist gerade mal 19 Jahre alt. Aber sie holte bei den U19-Europameisterschaften sowohl im Mixed als auch mit dem Team Bronze. Fun-Balls Team-Manager Klaus Rotter ist über die Neuzugänge sehr erfreut: „Ich bin überzeugt, dass Sebastian mit all seiner Routine ein echter Gewinn für uns sein wird. Auch Franziska passt super ins Team.“
Spielbeginn ist am Sonntag, dem 1.September um 14 Uhr in der Sporthalle "Am Siegesbaum" (Willy-Brandt Str.1, 61118 Bad Vilbel). Der Einlass beginnt eine halbe Stunde vorher.
Mehr Informationen erhalten Sie außerdem unter: badminton.fun-ball-dortelweil.de.
Das Team des SV Fun-Ball Dortelweil
v.l.n.r: Thomas Legleitner, Cisita Jansen, Peter Lang, Franziska Volkmann, Fabian Holzer, Anika Dörr, Sebastian Schöttler, Nils Rotter, Kai Schäfer