Dortelweil will Feuerwerk zünden
Neue Saison, neues Glück? Mit fast unverändertem Personal geht der SV Fun-Ball Dortelweil in seine zweite Badminton-Erstligasaison – und hofft gleich zum Auftakt kommenden Sonntag, 14. September, auf einen Heimsieg gegen Aufsteiger München.
Das letzte Heimspiel gegen München-Neuhausen im Herbst 2012 klingt für die Badminton-Fans des SV Fun-Ball noch wie Musik in den Ohren. Im Topspiel der 2. Bundesliga Süd fegten die Fun-Baller damals die Gäste aus Bayern mit 8:0 aus der Halle. „Da haben wir ein richtiges Feuerwerk abgebrannt“, erinnert sich Topspieler Kai Schäfer und ergänzt. „Davon sollte man dieses Mal zwar nicht ausgehen, aber gegen Neuhausen haben wir immer gute Leistungen gezeigt.“
Aber der Aufsteiger aus der bayerischen Metropole hat sich zur neuen Saison verstärkt. Bei den Damen haben die Münchner mit der Ukrainerin Natalya Voytsekh eine neue Topspielerin geholt, die sich mit Dortelweils Topspielerin Anika Dörr im Einzel messen wird.
Der Vilbeler Stadtteilklub geht fast mit derselben Mannschaft wie im Vorjahr in die Saison: Lediglich Routinier Sebastian Schöttler hat sich aus beruflichen Gründen gen Norden verabschiedet. Der Rest der jungen Mannschaft (Durchschnittsalter: 21 Jahre) blieb zusammen. „Wir können in Bestbesetzung antreten und sind zuversichtlich, das Spiel für uns entscheiden zu können. Dazu hoffen wir auf ein volles Haus und setzen auf die Unterstützung unserer Fans“, blickt Dortelweils Teammanager Klaus Rotter voraus.
Nach der vergangenen Saison, in der man ohne Sieg blieb und nur durch den Rückzug zweier Mannschaften die Klasse halten konnte, wäre ein Erfolgserlebnis besonders wichtig, denn der TSV Neuhausen gilt neben dem PTSV Rosenheim und Dortelweil als einer der Abstiegskandidaten.
Das Spiel beginnt am Sonntag, 14. September, um 14 Uhr in der Turnhalle der Europäischen Schule in Dortelweil, Einlass ist ab 13.30 Uhr.