Zum Hauptinhalt springen

Theresa Wurm und Franziska Volkmann sind deutsche Meisterinnen U22

  • Dominik Proschmann

Theresa Wurm (Anspach) im Dameneinzel sowie Franziska Volkmann (Dortelweil) im Damendoppel sind mit deutschen Meistertiteln von den Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U22 aus Peine zurückgekehrt. Darüber hinaus erreichte Theresa zusammen mit Jonas Hechler (Dieburg) im Mixed und Anna Dollak (Dortelweil) im Damendoppel noch zweimal das Viertelfinale, ebenso wie Fabian Demtröder (Dieburg) im Herrendoppel. Als Coach war Landestrainer Franklin Wahab mitgereist.

Im Dameineinzel an 2 gesetzt startete Theresa mit sicheren Zweisatzsiegen ins Turnier. Erst im Halbfinale konnte Brid Stepper sie mit 19-21, 21-19, 21-11 in Gefahr bringen. Im Finale gegen Annika Horbach musste Theresa ebenfalls über drei Sätze. Mit einem deutlichen 21:8 im Entscheidungssatz sicherte sich Theresa aber dann den Titel und wurde damit laut Landestrainer Franklin Wahab ihrer Favoritenrolle gerecht, insbesondere in den Entscheidungssätzen im Halbfinale und Finale präsentierte sie sich sehr souverän. Es ist Theresa erster deutscher Meistertitel, nachdem sie in der Jugend mehrmals knapp daran vorbei geschrammt ist. Als weitere Teilnehmerin war Hannah Weitz für das Team Hessen an den Start gegangen. Nach einem Auftaktsieg stellte Brid Stepper im Achtelfinale für Hannah dann eine etwas zu hohe Hürde dar.

Im Herreneinzel fiel dann die Ausbeute deutlich geringer aus. Obwohl alle 4 Herren (Jonas Hechler,  Sandro Kulla, Johannes Grieser, und Dominik Proschmann (alle 3 Dortelweil)) relativ ungefährdet das Achtelfinale erreichten, war dort Schluss. Trotz starker Gegenwehr mussten sie sich je einem der gesetzten Gegner geschlagen geben. Trotzdem gab sich Landestrainer Franklin Wahab mit der gezeigten Leistung zufrieden, wenn auch "die Jungs in engen Situationen vielleicht etwas kaltschnäuziger seien könnten."

Ebenfalls gute Leistung zeigten die Hessen im Mixed. Allesamt mit Dreisatzsiegen wurde das Achtelfinale erreicht. Hier war dann für Sebastian/Grieser Anna Dollak (Dortelweil) gegen die späteren Dritten Erben/Schuhmacher Schluss, genauso wie für Dominik Proschmann/Hannah Weitz mit 18:21,17:21 gegen die Jugendnationalspieler Geiss/Janssens. Jonas und Theresa setzen sich mit 24:22 im dritten Satz gegen die starke bayrische Paarung Böhmisch/Storch durch. Anschließend verhinderten dann Geiss/Janssens, die später den Titel holen sollten, eine weitere Medaille für die Hessen.

Die Herrendoppel boten dann für die Zuschauer die eindeutig spektakulärsten Spiele am Samstag. Mit dazu bei trugen unter anderem Lukas Vogel/Sven Kamburg (Hofheim/Schwanheim), die im Auftaktaktmatch gegen Fuchs/Specht auf dem Centercourt über die volle Distanz gingen und mit 20:22 im dritten Satz knapp die zweite Runde verpassten. Diese erreichten Sebastian Grieser/Jonas Hechler, wo sie dann gegen Byerly/Scherpen unterlagen. Noch eine Runde weiter kam hingegen Fabian Demtröder mit Partner Matthias Deiniger (SAA). Die gemischte Paarung hatte sich ohne Probleme ins Viertelfinale vorgespielt, dort fanden beide gegen Geiss/Mernke nicht zu ihrem Spiel und hatten mit 21:15, 21:17 das Nachsehen.

Im Damendoppel hatten die Hessen mehrere heiße Eisen im Feuer, jedoch trafen alle 3 Paarungen schon vor dem Halbfinale aufeinander. Franziska Volkmann behielt dabei mit Partnerin Eva Janssens (NRW) die Oberhand. Zuerst setzten die beiden sich gegen Jennifer Blöbaum/Hannah Weitz im Achtelfinale durch. Anschließend erwehrten sie sich erfolgreich den Angriffen von Anna Dollak/Thersa Wurm. Mit weniger Mühe Mühe vollendeten Franziska und Eva am Sonntag dann ihren Lauf und gewannen sowohl das Halbfinale als auch Finale jeweils deutlich in zwei Sätzen.

Der VfB SC Peine richtete das Turnier souverän aus und hatte unter anderem für alle 5 Spielfelder Matten und Schiedsrichterstühle sowie eine sehr große Einspielhalle bereitgestellt.