TV Wehen bleibt in der 2. Bundesliga
Der Aufstieg des VfB Friedrichshafen in die Erste Bundesliga löste auch in Hessen Jubel aus. Durch den Sieg des Teams vom Bodensee in den Aufstiegsspielen gegen den VfL Hamburg ist der Klassenerhalt des TV Wehen in der 2. Bundesliga Süd endgültig gesichert. Da der Absteiger aus der Ersten Bundesliga auf jeden Fall in die Südstaffel absteigen wird, wäre der TV Wehen als Sechstplatzierter der abeschlossenen Runde im Falle eines Friedrichshafener Scheiterns doch noch abgestiegen.
Allerdings mussten die Taunussteiner lange zittern. Nach dem überraschenden 3:5 im Hinspiel am Samstag in Hamburg konnte die Wehener Vertretung am Bodensee, Gerd Schönharting, am Beginn des Rückspiels zwar frohe Kunde überbringen: Schnell stand es 4:1 für den VfB. Dann wurde es aber richtig eng. Am Ende entschieden der 21:19-Sieg Friedrichshafens im dritten Satz des zweiten Einzels und der 21:18 gewonnene erste Satz im dritten Einzel über den Aufstieg des Süd-Meisters und damit darüber, dass auch kommende Saison zwei hessische Vereine in der 2. Bundesliga Süd antreten werden. Am Ende stieg Friedrichshafen aus, weil sie bei ihrem 5:3-Sieg mit 12:8 Sätzen gegenüber der 3:5-Niederlage am Vortag (bei 9:12 Sätzen) um einen Satz besser abschnitten als Hamburg.
Für den TV Wehen hatte dieses Ergebnis sogar eine doppelte Rettung zur Folge: Da die erste Mannschaft in der zweiten Liga bleibt, hat auch die zweite Mannschaft in der Regionalliga Mitte die Klasse gehalten. Komplettiert wird die 2. Bundesliga Süd im kommenden Jahr durch die Aufsteiger vom 1. BCW Hütschenhausen und der SG Robur Zittau.
Matthias Becker