Der Traum ist tatsächlich in Erfüllung gegangen!
Was für ein Wochenende! Wie groß war die Sorge, dass im letzten Moment doch noch etwas schief geht ... Erkrankung, Verletzung, Pech, Formkrise, überragender Gegner oder irgendein anderes Phänomen als Stolperstein. Nein, nichts von alledem ist eingetroffen.
Die Fans waren da wie immer, die eigene Leistung wurde wie selbstverständlich abgerufen, Bischmisheim trat mit einer „absolut aufstellungsfairen Mannschaft" an und zauberte nicht die komplette sportliche Elite aus dem Hut, Fischbach kämpfte mit allen sportlichen Mitteln bis zum letzten Fight - und auch Petrus hatte ein Einsehen und ließ die Schneefälle erst spät in der Nacht zum Montag fallen, unbemerkt von den glückseligen Protagonisten in Blau und Weiß. Es war wirklich ein hartes Stück Arbeit, ehe beide Spiele unter Dach und Fach waren.
Spätestens als Daniel und Felix vor über 200 Zuschauern in der Heimpartie gegen den 1. BCB einen Fehlstart hingelegt hatten, war klar, dass die Nerven am seidenen Faden hängen. 0:1 und auch Mona und Johanna fanden lange Zeit nicht ins Match, gewannen erst in letzter Sekunde durch Bravourleistung. Es war bestimmt das Schlüsselspiel der Partie, denn eine Niederlage hätte ungemein hohen Druck erzeugt. Dem 1:1 folgte ein 2. HD der Extraklasse mit einem überragenden Franklin und einem hellwachen Arnd. Mit dem 2:1 war das Soll erfüllt und als Daniel ohne Druck und zudem in Topform sein 1. HE anhängte, war alle Aufmerksamkeit auf das DE von Mona und Carola gerichtet. Mona unterstrich ihre derzeit überragende Form und konnte der deutschen Nr. 3 sogar den 1. Satz entführen. Am Ende siegte aber die ehemalige SGAlerin und verkürzte auf 3:2. Die beiden Dreisatzsiege von Johanna/Felix im GD und Arnd im 2. HE, die letztendlich die Entscheidung zu unseren Gunsten brachte, zeigen, wie eng es in diesem Match zuging. Schön, dass noch alle Zuschauer in der Halle waren, als Steffen in glänzender Manier seinen Beitrag zum 6:2 Sieg einbrachte.
Als Lohn folgte eine gesellige Pizza von Sponsor „San Daniele" und eine Badminton-Lehrstunde des siegreichen Oberligateams gegen Dornheim.
Die Spannung wuchs. Die Stammformation von Fischbach genießt höchsten Respekt. Sie kann uns in allen Disziplinen schlagen, d. h. jeder muss 100% Leistung bringen. Bereits beim Hinspiel in der ARS-Halle hatte uns das Team - ersatzgeschwächt - alles abverlangt. Eine tolle Kulisse erwartete uns und mit dem dortigen Abteilungsleiter Edgar Hammes ein Könner und Kenner der Badmintonszene. Wie viele Talente sind schon durch seine Schule gegangen? Ich denke nur an Sandra und an Franklin, die bei Eddi vor gut 15 Jahren das Abitur ablegten und in der Folge die sportlichen Stützen des SGA-Bundesligateams wurden.
Ein wenig beruhigte es schon, dass Verfolger Rosenheim beim 4:4 in Neuhausen Federn lassen musste. Schnellrechnerin Tatjana und RA Gerhard Mirtsching fanden flink heraus, dass ein Unentschieden in jedem Falle, eine 3:5-Niederlage vielleicht schon zum Erringen der Meisterschaft reichen könnte.
Felix und Daniel hatten ein wenig gut zu machen. So gingen sie diesmal viel selbstbewusster zu Werke, spielten zwei Klassen besser als am Vortag und so stand es vor wiederum gut 200 Zuschauer - darunter ein Dutzend SGA-Fans - schnell 1:0. Die Ernüchterung sollte schnell folgen, denn Katja Michalowsky und Alina Hammes glichen in einem hochklassigen DD-Dreisatzmatch zum 1:1 aus. Auch am Sonntag war wieder absolut Verlass auf Arnd und Franklin, die als Oldies ihre ganze Erfahrung ausspielten und im entscheidenden Moment des dritten Satzes das glücklichere Händchen hatten. Wir hatten eine 2:1-Führung, aber jedem war klar, dass noch harte Arbeit wartet. Nun war Mona an der Reihe, die im Hinspiel einer sensationell auftrumpfenden Alina Hammes deutlich unterlegen war. Man merkte Mona von Beginn an eine Entschlossenheit und Konzentration an, die einst Heike Schönharting zu drei DM-Titeln geführt hatte. Mona bewies, dass sie wieder ein Stück näher an die deutsche Spitze herangerückt ist. Sie präsentierte sich schnell, ideenreich, konditionsstark - einfach begeisternd. Die 3:1-Führung war die umjubelte Folge. Der Blick auf die Uhr verriet 16.06 Uhr. Ein Spiel fehlt noch zur Meisterschaft. Sollte es schon das Spiel von Daniel gegen seinen „ständigen Kontrahenten" Fabian Hammes sein, zuletzt zweimal SWD-Meister im Einzel und Fischbachs Aushängeschild? Ein packendes Spiel mit Spielszenen der Extraklasse und aufgeschundenen Knien. Beide schenkten sich nichts. Daniel hatte im Hinspiel knapp verloren und sollte heute der umjubelte Match- und Meisterschaftsgewinner sein. Sechs Matchbälle wehrte er ab, seinen dritten Matchball verwandelte er dann am 15. Februar, 16.12 Uhr im 3. Satz zum 29:27! Enger geht es kaum! Die SGA führt 4:1 und wird zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte Meister der 2. Badminton Bundesliga Süd!
In Sekundenschnelle stürzte das ganze SGA-Team auf Daniel - von außen wirkte alles wie ein Haufen unbändiges Glück. Glück, das nicht nur Nähe und „Luftlosigkeit" empfinden lässt, sondern das noch mehr zusammenschweißt und stärkt. Einer, der unbedingt dazu gehört, kam nach eigenem Punktspiel mal eben von Volkmarsen nach Kaiserslautern gefahren, um auch dabei zu sein: Trainer Christian Roth, der aus dieser Truppe nicht wegzudenken ist.
Die Partie ging weiter, auch wenn die Spannung heraus war. Noch beeindruckt von der vorangegangenen Dramatik verloren Johanna und Felix ihr Match in drei Sätzen, während Arnd zielstrebig - aber auch über die lange Distanz gehend - sogar den Siegpunkt zum 5:2 erkämpfte. Nun fehlte nur noch Steffen. Wie eine Mauer saßen alle Spieler - inklusive die mitfiebernden Ersatzspieler Jule und Tim - auf einer Bank hinter dem Spielfeld, um Steffen 100%ige Unterstützung zu geben. Und wieder ein Spiel auf Biegen und Brechen mit zwei Akteuren, die bis zur Erschöpfung ihr bestes Badminton zeigten. Auch wenn es nur noch um die Ehre, um den persönlichen Erfolg ging. Vorbildlich! Dass die Enttäuschung nach hauchdünner Dreisatzniederlage dann tief sitzt, das muss jeder verstehen. Am Ende siegte aber die Freude einer ganzen Mannschaft!
Ein Riesenkompliment ist Gegner Fischbach zu machen, der uns sportlich nicht nur alles abverlangte, sondern auch noch mit einem Auftritt ihrer Fassenachter brillierten, alle Spieler und Fans der SGA aus Anlass ihres 1. Saisonabschlusses in der 2. Bundesliga zu einem Glas Sekt einluden und sogar mit einem Faschingsorden (ehrenhalber) für das Meisterteam aufwartete. Es war spät, als sich das Team zu Sportwart und -vorbild Alexander Merget in den Taunus aufmachte und es war noch viel später und vor allen Dingen schon recht hell, als sich das Team endgültig auf den Nachhauseweg begab. Einige, so erzählt man, können sich an den frisch gefallenen Schnee nur unwesentlich oder nicht erinnern. (gk)
Anmeldungen für den SGA-Fanbus zum 2.Aufstiegsspiel in Refrath (So, 15 Uhr, 22.März 2009) werden per Mail von Georg Komma