Zum Hauptinhalt springen

SG Anspach gewinnt Derby

  • Marc Gemmerich

Die SG Anspach hat das erste Hessenderby der Saison in der 2. Bundesliga Süd mit 6:2 beim TV Wehen gewonnen. In der gut besuchten Silberbachhalle in Wehen gab vor allem die Nervenstärke der Anspacher den Ausschlag für einen letztlich deutlichen Sieg. Vier ihrer sechs Spiele gewannen die SGA-Spieler im entscheidenden dritten Satz.

Die beiden besten hessischen Badminton-Teams lieferten sich am Sonntag ein jederzeit spannendes, leidenschaftliches aber auch faires Duell. Einen ersten Fingerzeig für den Sieg der favorisierten Anspacher lieferte das hochklassige Damendoppel zwischen Steffi Struschka und Heike Franke (TV Wehen) sowie Heidi Dössing und Mona Reich (SG Anspach). Dössing/Reich hatten nach vielen langen und spektakulären Ballwechseln am Ende mit 23:21 im dritten Satz hauchdünn die Nase vorn. Gleichzeitig drehte das erste Anspacher Herrendoppel Daniel Schmidt/Steffen Hornig gegen Gerd Schönharting und Robert Georg vom TVW das Spiel nach verlorenem ersten Satz um, und sorgte somit für die 2:0-Führung der SG Anspach.

Auch das zweite Herrendoppel der SGA, Daniel Benz/Felix Schoppmann, setzte sich nach einem Krimi im ersten Satz (26:24) letztlich deutlich gegen Matthias Becker/Norman Eby durch, weshalb es nach den Doppeln 3:0 für die Favoriten stand.

Ein souveräner Sieg von Steffi Struschka über Anspachs Sonja Martenstein sorgte zwischenzeitlich für die Verkürzung des Wehener Rückstands auf 1:3. Die Entscheidung brachten schließlich das Mixed und das dritte Herreneinzel. Franklin Wahab und Heidi Dössing besiegten Heike Franke und Norman Eby und Daniel Schmidt setzte sich in einem intensiven Match mit 21:17 im dritten Satz gegen Jan Kiel durch. Der Sieg war der SG Anspach damit beim Stand von 5:1 nicht mehr zu nehmen.

Trotz dieser Vorentscheidung zeigten aber auch die Kontrahenten in den beiden abschließenden Herreneinzeln noch einmal tolles Badminton. Der Wehener Neuzugang Robert Georg rang den Anspacher Neuzgang Daniel Benz nach hoch verlorenem ersten Satz im zweiten Einzel in drei Sätzen nieder. Im ersten Herreneinzel trafen setzte sich nach abwechlunsgreichen Spielverlauf letztlich Steffen Hornig gegen Matthias Becker im dritten Satz mit 21:11 durch.

Dieses 6:2 bewies, dass die SG Anspach auch ohne den verletzten Spitzenspieler Arnd Vetters in der Lage ist, die Vormachtstellung in Hessen beizubehalten. Gleichzeitig konnten die Anspacher mit dem Sieg jene Niederlage ausgleichen, die sie am Samstag bei der zweiten Mannschaft des 1.BC Bischmisheim mit 3:5 hinnehmen mussten. Aber auch die Spieler des TV Wehen waren am Ende des ersten Doppelspieltags der Zweitliga-Saison 2006/2007 nicht unzufrieden. Der deutliche und souveräne 7:1-Sieg gegen den Mitaufsteiger aus Jena am Samstag und der Verlauf der Spiele gegen Anspach zeigten, dass die Wehenr gute Chancen haben, den angestrebten Klassenerhalt in dieser Saison zu realisieren.

Nach drei Partien der Hinrunde findet sich die SG Anspach auf dem zweiten, der TV Wehen auf dem vierten Tabellenplatz der Zweiten Bundesliga Süd wieder. Weiter geht es für die Wehener am 18. und 19. November mit den Auswärtsspielen bei den bayerischen Vertretern des TSV Neuhausen-Nymphenburg und des PTSV Rosenheim, für die SG Anspach am 19. November mit dem Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenführer und Topfavoriten VfB Friedrichshafen.

Matthias Becker

Alle Detailergebnisse des Hessenderbys gibt es hier bei Milon.de