Zum Hauptinhalt springen

Mit dem Zug an die Spitze

  • Marc Gemmerich

Zum Start der DBV-Ranglisten-Saison geht das Team Hessen neue Wege. Am Freitagmittag besteigen die 15 hessischen Teilnehmer am 1. DBV-Ranglistenturnier U157U17 sowie die Trainer und Betreuer im Frankfurter Hauptbahnhof einen ICE mit Fahrtziel Berlin. Mit Unterstützung des Fördervereins und des HBV soll diese Anreisemethode im Vergleich zur Fahrt mit Mietauto und Bus ausgetestet werden.
In Berlin-Hohenschönhausen versucht die starke hessische Vertretung in Einzel und Doppel gleich zu Beginn der nationalen Wettbewerbe in dieser Saison ein Ausrufezeichen zu setzen.

Rückenwind haben die hessischen Spielerinnen und Spieler dabei durch das erneut hervorragende Abschneiden bei den beiden Südwestdeutschen Ranglisten. Und auch in Berlin dürfen sich die Hessen durchaus Hoffnung auf weitere Erfolgserlebnisse machen.

Hoffnungsträger dabei sind sicherlich die Jungen der Altersklasse U17. Thomas Legleitner (TV Wehen), Peter Lang und Fabian Holzer (TuS Schwanheim) sind im nehmen im Einzel allesamt Setzplätze ein. Im Doppel gelten Ex-Bayer Holzer mit Partner Max Schwenger (Setzplatz eins) sowie Legleitner/Lang (Setzplatz zwei) sogar als Favoriten. Auch in der Breite ist der HBV in der U17 gut vertreten. Im Jungendoppel U17 stellen die Hessen mit sieben von 32 Teilnehmern beispielsweise fast ein Viertel des Starterfeldes.

In der U15 richten sich die Blicke auf die Mädchen. Während Leon Grosmann (TuS Wallbach) bei den Jungs die Fahne hoch hält, ist Annika Dörr im Mädcheneinzel sogar an Position drei gesetzt. DBV-Ranglisten-Luft darf Anna Dollak (TV Wehen) schnuppern, die in ihrem ersten Jahr in der Altersklasse einen der vier Startplätze erhält, die vom Bundestrainer vergeben werden.

Auch die übrigen hessischen Teilnehmer werden natürlich versuchen, die bestmöglichen Platzierungen herauszuholen. Schließlich gibt die erste Rangliste den „Ton“ für die gesamte Saison vor.