Zum Hauptinhalt springen

Thomas Legleitner gewinnt DBV- Rangliste U17 in Berlin

  • Kai Schäfer & Thomas Legleitner

Am Samstagmorgen ging es nach kurzer Begrüßung pünktlich um 10 Uhr mit den Doppeln los. Hier rechnete man sich aus hessischer Sicht einiges aus. Am meisten setzte man auf die Doppel der Altersklasse U-17. Hier waren fünf Doppel am Start. Das topgesetzte Doppel Holzer/Schwenger (Bayern) gewann souverän und  ohne Satzverlust das Turnier. Überraschung war die Niederlage des an zwei gesetzten Doppels Lang/Legleitner in der ersten Runde gegen die späteren zweiten Mester/Brüning (NRW).

Dominic Becker (Saarland) ein starkes Turnier. Am Ende erreichten sie einen guten achten Platz. Die anderen Doppel (Schäfer/Rotter und Kamburg/Freudenthaler) verloren jeweils ihr Erstrundenspiel. Im weiteren Turnierverlauf sicherten sich Schäfer/Rotter noch den neunten Platz, während Kamburg/Freudenthaler auch ihr zweites Spiel verloren und somit den 13. Platz belegten.
Im Damendoppel U-17 belegte Karla Kraus mit ihrer neuen Partnerin Corinne Beutler (Schleswig-Holstein) nach drei Siegen in der Gruppe einen hervorragenden fünften Platz. Knapp dahinter landeten Bahro/Seliger (Thüringen) auf Platz sechs. Einen  nicht so guten Tag erwischte Yola Wagner mit der Saarländerin Benaria Plagenssowie Katja Steinhof mir Partnerin Bobrowski (Saarland). Zwei Niederlagen bedeuteten am Ende Platz 13.
Im   Herrendoppel  U15 waren  keine hessischen Spieler vertreten. Im Damendoppel sammelten   Dollak/Reck ihre ersten Erfahrungen auf einer Deutschen Rangliste.  Sie konnten keines Ihrer Spiele gewinnen und erreichten den 13. Platz. Die Jugendnationalspielerin Anika Dörr mit Partnerin Wu (NRW) verpasste knapp den Einzug ins Viertelfinale, doch die beiden konnten sich steigern und belegten den neunten Platz.
Am späten Nachmittag ging es dann mit den Einzeln los. Das Highlight war hier sicherlich der Sieg von Thomas Legleitner im Herreneinzel U17. Nach einem engen Spiel im Viertelfinale gegen einen stark aufspielenden Jan Borsutzki (Berlin) konnte er sich ohne Satzverlust in der Finalrunde den ersten Platz sichern. Insgesamt war das Team-Hessen mit vier Spielern im Viertelfinale  vertreten. Nach jeweils hart umkämpften Spielen verloren Schäfer, Holzer und Lang ihr Spiele und es kam zu einer fast rein hessischen Gruppe um Platz fünf bis 8. Nach kurioser Gruppenphase belegte Peter Lang den sechsten Platz, Fabian Holzer den siebten und der ein Jahr jüngere Kai Schäfer den achten Platz. Hervorzuheben ist noch der Sieg Kai Schäfers gegen den amtierenden deutschen Meister Max Schwenger in der ersten Runde. Jens Kamburg spielte gut, hatte jedoch eine schlechte Auslosung und verlor seine Spiele jeweils in drei Sätzen. Er wurde am  Ende dreizehnter.       
Im Dameneinzel U-17 verkauften sich Kaja Bahro und Karla Kraus gut. Am Ende stand jedoch für beide der dreizehnte Platz zu Buche. Ebenfalls gut gespielt hat Katja Steinhof. Sie verlor in der Vorrunde knapp in drei Sätzen und konnte sich am Ende den neunzehnten Platz sicher. 
Leon Grosmann, einziger Teilnehmer im Herreneinzel U-15, fehlten am Ende zwei Punkte zum Sieg gegen den späteren Vierten. Auf der Verliererseite gewann er sein nächstes Spiel, musste dann jedoch verletzungsbedingt aufgeben.
Im Dameneinzel ruhten die Hoffnungen auf Annika Dörr und Anna Dollak. Annika erreichte ohne weiteres die Finalrunde. Dort wurde sie nach zwei Dreisatzniederlagen gute Dritte. Die ein Jahr jüngere Anna konnte ihr Vorrundenspiel gewinnen, sie belegte den dreizehnten Platz.
Besonderer Dank im Namen aller Spieler des Teams geht an Sascha Kunert und Andreas Kuhaupt die  eine reibungslose An-und Abreise organisiert hatten. Desweiteren danken wir den Trainern Arnd Vetters und Stephan Sochor, die das Coaching übernahmen  und außerdem für gute Stimmung sorgten.
In diesem Sinne auf ein Neues in drei Wochen beim Heimspiel in Groß-Zimmern.
Kai Schäfer & Thomas Legleitner  

 

Ergebnisse:

Doppel U15/U17   Einzel U15/U19