Überraschung und Wiedergutmachung im Doppelpack
Hier noch ein ausführlicher Bericht zum 2. DBV Ranglistenturnier in Groß-Zimmern. Geschrieben haben den Bericht Jens Kamburg und Peter Lang.
Die 2. Deutsche Jugendrangliste in Groß-Zimmern
Am vorletzten Wochenende fand das 2. Deutsche Ranglistenturnier der U15 und U17 statt, hierbei wurde in der Altersklasse U15 Doppel und Einzel und in der Altersklasse U17 Doppel und Mixed gespielt.
Die hessischen Spieler und Spielerinnen gingen mit großer Motivation auf den Court und wollten ihre schon guten Ergebnisse der letzten Rangliste noch verbessern.
Das Paradebeispiel dafür gelang Peter Lang und Thomas Legleitner im U17 Herren Doppel, die bei der letzten Rangliste direkt zwei Spiele verloren und nun das Turnier in fünf Spielen ohne Satzverlust für sich entscheiden konnten.
Im U17 Herrendoppel starteten noch Bela Arndt und Dominik Becker (Saarland), die sich im ersten Spiel der Dominanz Legleitner/Langs nach gutem ersten Satz geschlagen geben mussten. Das zweite Spiel verloren sie leider auch.
Ein dejavu erlebten Kai Schäfer und Nils Rotter, die sich im ersten Spiel nur knapp geschlagen geben mussten und nach weiteren drei Siegen am Ende mit Platz 9 ihr Ergebnis der letzten Rangliste wiederholen konnten.
Der vierte Starter im Bunde des U17 Doppels war Jens Kamburg mit Doppelpartner Moritz Freudenthaler (Schleswig- Holstein). Sie verloren ihr erstes Spiel gegen die an Eins gesetzte Paarung nur hauchdünn und leider auch ihr zweites Spiel gegen Schäfer/Rotter und wurden dadurch 13.
Im Damen Doppel U17 gab es gleich zwei große Überraschungen. Karla Kraus und Corinne Beutler(Niedersachsen) belegten nach großartiger Leistung den 3. Platz. Ihnen gelang es sogar gegen die amtierenden deutschen Meisterinnen Isabell Herttrich (Bayern) und Inken Wienefeld (Hamburg) einen Satz zu gewinnen.
Die zweite Überraschung gelang Kaja Bahro und Lisa Seliger (Thüringen), die nach ebenfalls klasse Leistungen den 4. Platz belegten.
Außerdem starteten noch Yola Wagner mit Benaria Plagens (Saarland) die leider zwei Spiele verloren und den 13. Platz belegten.
Natürlich hatte Hessen auch im U15 Damen Doppel zwei Eisen im Feuer. Anika Dörr mit ihrer Partnerin Wu (Nordrhein-Westfalen) und Anna Dollak mit Silvie Reck. Das Doppel Dörr/Wu belegte bei der 1. Rangliste den 7.Platz und konnte sich bei der 2.Ranglsite auf Platz 6 verbessern.
Anna und Silvia spielten gut, aber verloren ihre ersten beiden Spiele.
Bei der zweiten Rangliste wurde auch Mixed in der U17 gespielt. Allein drei hessischen Mixed gelang dabei der Einzug ins Viertelfinale. Thomas Legleitner mit seiner Partnerin Inken Wienefeld (Hamburg) schafften den Sprung in die Top-Gruppe und sicherten mit ihrem 3. Platz den dritten Treppchenplatz für das Team Hessen. In der Gruppe der Plätze 5-8 erlangte das Mixed Kamburg/ Bahro überraschend, aber durchaus verdient, den 6. Platz. Peter Lang und Lisa Seliger (Thüringen), die ebenfalls in dieser Gruppe spielten und zum ersten Mal zusammen mixten, wurden 8..
In U15 wurde Einzel gespielt. Dort waren Anna Dollak und Annika Dörr, die eine Anwärterin auf das Treppchen war, ins Rennen gestartet.
Annika konnte ihre Chance leider nicht wahrnehmen und verlor die erste Hauptrunde. Am Ende reichte es „nur“ zu einem 10. Platz.
Anna Dollak verkaufte sich als Jahrgangsjüngere gut und wurde am Ende 13.
Ein besonderes Dankeschön geht an die hessischen Coaches Stephan Sochor und Bernd Brückmann, die hervorragende Arbeit leisteten.
Verfasst von Jens Kamburg und Peter Lang