Zum Hauptinhalt springen

Mona Reich und Sebastian Hein sind 'Jugendspieler/in des Jahres'

  • Bernd Brückmann
Im Rahmen der SWD-Jugendmeisterschaften 2006 in Polch wurden in einem würdigen Rahmen der Jugendspieler und die Jugendspielerin der Saison 2004/05 gekürt. Mona Reich und Sebastian Hein heißen die alte und der neue Preisträger.
Die Ehrung fand nach einem gemeinsamen Abendessen mit Spielern und Betreuern und einigen mitgereisten Eltern statt.

Landestrainer Bernd Brückmann moderierte wie gewohnt humorvoll und emotional die Preisverleihung. Er erstellte ein kurzes Portrait der Preisträger ohne zunächst deren Namen zu verraten, indem er zum einen die Erfolge des laufenden Spieljahres kurz aufzählte, zum anderen aber auch die Aktivitäten im Training und bei der Arbeit im HBV hervorhob. Auch so manch lustige Anekdote durfte da natürlich nicht fehlen.


Mona Reich hatte sich in der vergangenen Saison durch Siege bei den Deutschen Meisterschaften und durch eine erfolgreiche Teilnahme bei der Jugendeuropa- und der Jugendweltmeisterschaft ausgezeichnet. Vorbildlich war auch ihre professionelle Einstellung im Training, mit der sie auch die anderen Kaderspieler anspornte. Darüber hinaus arbeitet Mona als stellvertretende Sprecherin für die hessischen Jugendlichen. Sebastian Hein wurde vor allem für seinen Einsatz bei der Arbeit im Jugendbereich geehrt. Als „Webmaster“ der Team-Hessen-Homepage und durch seine engagierte Arbeit als Jugendsprecher machte er das Team Hessen sowohl im eigenen Bundesland wie auch auf Bundesebene  bekannt. Auf der sportlichen Ebene konnte er aber auch mit dem Gewinn einer Südwestdeutschen Rangliste im Herreneinzel aufhorchen lassen.

Tobias Michels


Stimmen und Reaktionen hierzu:
Mona Reich (U19): "Ich habe mich sehr über die Ehrung zur Jungendspielerin gefreut, und möchte allen Trainern für das gute Training, allen Spielen für die gute Stimmung im Team und natürlich meinen Eltern, ohne die das gar nicht möglich gewesen wäre, danken. Die Ehrung gibt mir weiterhin Aufschwung fürs Training und die kommenden Turniere und hoffentlich auch den weiteren Erfolg."


Sebastian Hein (U19): "Wenn auch dieses Jahr etwas verspätet stand zuletzt noch die Ehrung zum Jugendspieler an. Wie immer hatte jeder schon seine heimlichen Favoriten (ich auch), doch dieses Jahr kam es etwas anders als ich dachte. Als Bernd anfing den Spieler zu beschreiben, fielen mir die ersten Hinweise ("hört besonders gut zu") zunächst nicht auf und auch nach den ersten Ergebnissen dachte ich noch an andere Spieler des Teams. Bernd redete dann von Krankheit bzw. Hörsturz. Noch immer wollte ich es nicht glauben, doch ehe ich mich versah wurde ich auch schon umarmt und zum Jugendspieler des Jahres gekürt. Nachdem Patrick einige Sätze gesprochen hatte, wusste ich zunächst vor lauter Aufregung und Freude überhaupt nicht, was ich sagen sollte, doch irgendwie brachte ich dann einige Worte heraus. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an unsere Trainer Karl, Stephan und besonders Bernd, die uns immer wieder ein super Training ermöglichen und das gesamte Team Hessen, das mittlerweile für mich wie eine zweite kleine Familie geworden ist."


Juliane Peters (U19): zu Mona: gute Wahl, immer trainingsbereit! super freundlich und Vorbild für andere! super gute Leistungen in der letzten
Saison! zu Sebi: kam überraschend, aber durchaus verdient.

Tobias Michels (U17): Mona ist immer eine der heißesten Anwärterinnen auf den Titel "Jugendspielerin" des Jahres. Sie war es letztes Jahr, dieses Jahr und wird guten Chancen haben den Titel auch nächstes Jahr wieder in den Händen zu halten. Die Trophäe hat sie sich durch unablässiges Engagement im Training, großartigen Erfolgen und durch ihre Arbeit im Team Hessen und im HBV verdient. Aber auch ihre sehr sympatische und freundliche Art abseits des Badmintonfeldes macht Mona zu einer würdigen Trägerin des Titels "Jugendspielerin des Jahres". Durch seine engagierte Arbeit als Jugendsprecher im HBV, fällt Sebi nicht nur auf dem Spielfeld auf. Obwohl ihm noch nicht der ganz große Durchbruch in seiner Badmintonkarriere gelungen ist, ist er immer ein heißer Anwärter auf einem Platz auf dem Podium. Auch im Training fällt er durch Fleiß und Begeisterung am Spiel um den mit Hühnerfedern bespickten Flugobjekts auf. Wie auch Mona ist Sebi neben dem Court ein lustiger und sympatischer Zeitgenosse. Dies macht ihn zu einem repräsentativen Träger der Auszeichnung.

Eva Kohlhaas (U19): Freut mich sehr für Mona, und ich finde es toll, wie sie sich immer ins Training hängt und uns allen ein Vorbild ist. Ich gönne es ihr von Herzen, dass sie  so riesen Erfolge hat und so super dabei ist. Kompliment,dass sie trotz der vielen Stunden, die sie in der Schule fehlt, so eine gute Schülerin ist. Aber auch als eine gute Freundin, mit der man über alles quatschen und so super lachen kann, hab ich sie ganz doll lieb! Freut mich auch für Sebi, da er trotz so vieler Probleme nicht aufgegeben hat und weil er einfach ein super netter Kerl ist! Im Mixed haben Sebi und ich zwar oft ziemlichen Mist zusammen gespielt (den Mist aber immer gewonnen  ). Man kann mit ihm aber 'ne Menge lachen und Spaß haben.

Lena Riepl (U13): zu Mona: Wer auch sonst hätte diese Auszeichnung mehr verdient als sie! Trainingsfleiß, Kampfgeist und Motivation hoch 10 und doch war sie froh als sie die Rede hinter sich hatte

Nils Rotter (U13): ich fand die Ehrungen alle gut. Es hat auch gut in dem Hotel gepasst.

Felix Schoppmann (U19): zu Mona: es hat die richtige Person getroffen: erstens wegen der sportlichen Leistungen und zweitens wegen den sozialen Leistungen fürs Team Hessen. zu Sebi: Aufgrund seines Engagements fürs Team mehr als gerechtfertigt, sowie wegen seines Hörproblems, dass er nicht aufgesteckt hat.

Anika Dörr (U13): Ich fand die Ehrungen super! Ich war ja in diesem Jahr das erste Mal dabei und wusste vorher gar nicht, dass es so eine Ehrung gibt. Also, Mona hat es auf alle Fälle verdient. Ich finde es immer toll, dass sie so gut trainiert. Man sieht richtig, dass es ihr riesigen Spaß macht.


Steffen Peterskovsky (U19): Mona Reich als Spielerin der Saison finde ich ich auf jeden Fall gerechtfertigt. Immer im Training, immer hochmotiviert, reißt andere mit, gut für die Stimmung im Team, ... Da muss ich wohl nicht mehr viel sagen. Sebi's Wahl zum Spieler der Saison hat mich etwas überrascht. Z.B. in Sachen Trainingsmotivation hatte ich eher auf Andi oder Tobi getippt. Aber wegen Sebi's gewonener SWD-RL, wegen seines wichtigen Einflusses auf die Stimmung im Team und vor allem wegen seines großen organisatorischen Engagements finde ich auch diese Wahl völlig gerechtfertigt.


ehrung_019.jpg
Mona Reich

ehrung_049.jpg
von links: Stephan Sochor (Co-Trainer), Dieter Fachinger (VP Leistungssport), Sebastian Hein (Jugendsprecher und Spieler des Jahres), Karl Weber, Bernd Brückmann (Landestrainer)