Hessen ist ganz vorne dabei
Deutsche Jugend Meisterschaften
Die super Ergebnisse der Spieler des Team Hessens schlagen sich natürlich auch im "Medaillenspiegel" der Meisterschaften nieder. Hessen erzielte dabei eines der besten Ergebnisse in der gesamten über 50-jährigen Verbandsgeschichte.
Medaillenspiegel (jeder Treppchenplatz zählt)
Platz | LV | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
1. | NRW | 6 | 5 | 10 | 21 |
2. | Hessen | 3 | 3 | 2 | 8 |
3. | Bayern | 3 | 1 | 4 | 8 |
4. | Hamburg | 3 | 1 | 2 | 6 |
5. | Baden-Wür. | 2 | 3 | 2 | 7 |
6. | Rheinhes.-Pfalz | 2 | 1 | 6 | 9 |
7. | Schleswig-Holst. | - | 2 | 5 | 7 |
8. | Berlin-Brandenb. | - | 1 | 3 | 4 |
9. | Niedersachsen | - | 1 | 2 | 3 |
10. | Saarland | - | - | 4 | 4 |
11. | Rheinland | - | - | 1 | 1 |
11. | Sachsen | - | - | 1 | 1 |
13. | Bremen | - | - | - | 0 |
13. | Mecklenburg-V. | - | - | - | 0 |
13. | Sachsen-Anhalt | - | - | - | 0 |
13. | Thüringen | - | - | - | 0 |
Damit aber auch alle Platzierungen auf dem Treppchen berücksichtigt werden und nicht nur die Anzahl der ersten Plätze über das Ranking entscheidet, empfiehlt es sich den Platzierungen Punkte zuzuweisen und anhand derer ein Ranking zu erstellen. Zusätzlich wird man dabei auch dem Anteil an gemischten Treppchenplätzen in den Doppeldisziplinen gerecht. Ein erster Platz bringt damit 6, ein zweiter Platz 4 und ein dritter Platz 2 Punkte. (Die Normalverteilung 3-2-1 wird dabei mit dem Faktor 2 multipliziert, damit man Zahlen hinter dem Komma verhindert.)
Somit ergibt sich folgendes der Gesamtstärke entsprechendes Ranking:
Platz | LV | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
1. | NRW | 5,5 | 5 | 9,5 | 72 |
2. | Hessen | 2 | 2,5 | 1 | 24 |
2. | Baden-Wür. | 2 | 2,5 | 1 | 24 |
4. | Bayern | 2,5 | 0,5 | 3 | 23 |
5. | Hamburg | 2 | 0,5 | 1,5 | 17 |
5. | Rheinhes.-Pfalz | 1 | 0,5 | 4,5 | 17 |
7. | Schleswig-Holst. | 0 | 1,5 | 3 | 12 |
8. | Berlin-Brandenb. | 0 | 1 | 2 | 8 |
9. | Niedersachsen | 0 | 1 | 1 | 6 |
10. | Saarland | 0 | 0 | 2,5 | 5 |
11. | Rheinland | 0 | 0 | 0,5 | 1 |
11. | Sachsen | 0 | 0 | 0,5 | 1 |
13. | Bremen | 0 | 0 | 0 | 0 |
13. | Mecklenburg-V. | 0 | 0 | 0 | 0 |
13. | Sachsen-Anhalt | 0 | 0 | 0 | 0 |
13. | Thüringen | 0 | 0 | 0 | 0 |