Vorbereitung auf den DBV Gruppenpokal 2012
Am Wochenende versammelten sich die, für den DBV U12 & U13 Gruppenpokal vornominierten Spielerinnen und Spieler der Gruppe Mitte, in Mühlhausen (Thüringen). Der Lehrgang bereitete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf das Pokalwochenende in Hamburg am 21./22.04. vor. Aus Hessen waren vier Kinder eingeladen.
Ein kurzer Bericht über den Lehrgang und die Hessischen Spielerinnen und Spieler.
Am Freitagmittag den 16.03. trafen sich Justine Bothe (SG Dornheim), Timo Hechler (TV Dieburg) & Minh Nguyen (Fun-Ball Dortelweil) zusammen mit Lorenz Hennen (HBV Honorartrainer) in Frankfurt und düsten Richtung Osten nach Mühlhausen (Thüringen) los. Eingeladen war auch Giao-Tien Nguyen (TG Höchst). Wegen einer schulischen Veranstaltung war sie jedoch verhindert und wird erst im April in Hamburg die Hessische Abteilung vervollständigen.
Insgesamt besteht das Mitte-Team aus 5 Landesverbänden und bis auf die Rheinländer, die krankheitsbedingt absagen mussten, waren alle Verbände vor Ort durch Kinder und Trainerinnen und Trainer vertreten.
Untergebracht in einem Sporthotel, ganz in der Nähe von der Schulsporthalle, waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ideal rund um die Trainingsblöcke versorgt. Das Essen schmeckte gut, die Zimmer waren geräumig und sauber und die Thüringer Sonne schien. Perfekte Bedingungen.
In der Halle wurde dabei ganz schön was geschafft. Auf dem Programm standen neben dem Teambuilding für das gemeinsame Wochenende in Hamburg vor allem Doppelinhalte und Schlagsicherheit.
EIN TEAM
"Bis morgen Mittag muss sich jedes Zimmer einen Teamspruch ausdenken, der beste wird dann übernommen." Mit dieser Ansage machte sich der leitende Trainer Mathias Jauk (Thüringen) nicht gerade beliebt. Doch siehe da, am Samstag wurden einige gute Darstellungen geboten und der Spruch der zwei 4er-Jungens-Zimmer wurde mit großer Mehrheit gewählt.
"Oléee, oléee, olé-olé-oléee, Gruppe Mitte, Gruppe Mitte, die coole Mitte, oléee - jiehaa!"
DOPPELT DOPPEL
Trainiert wurde im Hinblick auf das Individualturnier in Form eines Doppelturniers am zweiten Wettbewerbstag vor allem Doppelinhalte.
In mehreren Einheiten wurde der Breite Angriff eingeübt bzw. verbessert. Gleichzeitig ging es auch um Kommunikation zwischen den Doppelpartnern. In verschiedene Leistungsgruppen eingeteilt, übten die Kinder an der neuen Systematik oder probten deren Anwendung in spielnahen Übungen.
Gleichzeitig standen die ersten vier Schläge im Doppel im Vordergrund des Lehrgangs. Wie den Aufschlag schlagen und wohin? Wann die Annahme timen? Kann ich den dritten Ball noch drücken oder muss ich schon raus spielen? Viele Fragen die sowohl theoretisch, unterlegt mit kurzen Videos, als auch praktisch in vielen Sequenzen trainiert wurden.
Am Sonntag stand dann noch das Thema Racketspeed an und mit schnellen Schlägern wurde das schnelle Agieren und das frühe Antizipieren auf wenig Distanz geübt.
Neben allen Taktik- und Technikteilen kamen verschiedene Spielformen und vor allem lange Matchzeiten nicht zu kurz. Denn immerhin ist das Ziel ja der U12 bzw. U13 CUP und da "gehts dann erst richtig los!" (O-Ton Felix).
"Auch ohne Boden, einen festen Stand"
Die Hessischen Spielerin und Spieler: Minh Nguyen, Timo Hechler, Justine Bothe (v. links)