Zum Hauptinhalt springen

Abschlusslehrgang NTH & TTH

  • Lorenz Hennen

CIMG9683Im Zuge des HBV-Osterlehrgangs vom 10.04.-15.04. in Dortelweil fand der letzte Lehrgang des Nachwuchs Team Hessen und des Talent Team Hessen statt. Was im Training alles passiert ist und wie es nun für die Hessischen Nachwüchsler weiter geht, erfahren Sie hier.

Der dritte und letzte Lehrgang 11-12 des NTH & TTH ist immer etwas Besonderes - nicht nur weil es der letzte Lehrgang ist - sondern weil alle Kinder und Trainer von Samstag auf Sonntag in der Halle übernachten. Mit entsprechendem Gepäck und glücklichen Gesichtern kamen die Kinder am Samstagmorgen in Dortelweil an.

Mit 30 Kindern war es einer der vollsten Lehrgänge der letzten Jahre und demnach gab es ein stetes Gewusel in den Pausen, beim Kochen und Essen sowie in den Schlafräumen. Im Gegensatz dazu ging es in den Trainingseinheiten gewohnt konzentriert zur Sache. Das ist unter anderem der Ruhe und Motivation von Lehrgangsleitern Stephan Sochor und Lorenz Hennen sowie den Co-Trainern Dominik Büchner (SG Anspach) und Steffi Struschka (TV Wehen) zu verdanken.

Samstag

CIMG9683Am Samstag ging es mit einem großen gemeinsamen Aufwärmblock los. Danach wurde der Überkopfschlag in Kleingruppen wiederholt. Danach ging es beim NTH um die Wiederholung der Lehrgangsinhalte der letzten Lehrgänge und das TTH wagte sich an eine sichere Defensivlösung mit der Rückhand heran. Nach dem Essen ging es für das NTH mit dem Schnellen Start weiter und das TTH feilte an der Laufarbeit. Nach dem Abendessen ging es in ein paar Matchrunden schließlich doch noch "um die Wurst". Später am Abend waren alle Kinder einigermaßen müde und relativ früh war kein Geflüster mehr aus den Schlafräumen zu hören. Gute Nacht!

 

Sonntag

Am Sonntag ging es nach dem Frühstück direkt raus ins Feld um mit Steffi eine kurze Joggingrunde zu drehen. Danach widmete sich das TTH wieder der Laufarbeit, während das NTH die Rückhandschleife wiederholte und sich hier mittlerweile ziemlich sicher zeigte. Gleichzeitig übten sich einige bei Steffi im Individualtraining. Später ging es dann weiter mit einer zweiten Einheit zur Rückhand und zum Schnellen Start. Nach dem selbstgekochten Mittagessen endete der Lehrgang mit einem letzte Übungsblock, Matchrunden und dem obligatorischen Abschlussspiel "Catch the flag".

CIMG9687

Den ganzen Sonntag über führten Stephan und Lorenz mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Abschlussgespräche, in denen es auch darum ging: "Wie geht es jetzt weiter?". Für viele TTH'ler endet vorerst die Lehrgangszeit beim Talent Team und es geht nun darum im Heimtraining weiter zu arbeiten. Einige wurden für ein Probetraining nach Frankfurt eingeladen. Hier können sie im wöchentlichen Training weiter im Team trainieren. Für viele NTH'ler stand fest: "Wir wollen uns für das TTH bewerben!" Dafür besuchen die Kinder im Sommer die HBV-Sichtung und haben neue Chancen in die nächste Team Hessen Stufe zu kommen.

Allen Kindern viel Glück und viel Spaß beim Trainieren.