Kai Schäfer gewinnt prestigeträchtiges Turnier
U19 Six-Nations 2012
Der Darmstädter Kai Schäfer feierte beim bedeutenden U-19 6-Nationen-Turnier, das am Osterwochenende im thüringischen Gera ausgetragen wurde, einen perfekten Abschluss seiner Jugendzeit. Bei seinem letzten internationalen Jugendturnier, das im jährlichen Wechsel mit der Jugend-Europameisterschaft stattfindet, gewann der 18 Jahre alte Sportler das Herreneinzel. Auch Anika Dörr aus Messel überzeugte. Sie erreichte mit ihrer Partnerin Franziska Volkmann (Horner TV) das Halbfinale im Damendoppel. Beide Spieler vom FunBall Dortelweil waren zuvor auch mit der deutschen Jugendnationalmannschaft im Teamwettbewerb angetreten. Für Kai Schäfer lief es allerdings in seiner Spezialdisziplin, dem Herreneinzel, bereits im Mannschaftsturnier optimal. Er gewann alle 4 Spiele, in denen er eingesetzt wurde. Diese Siegesserie setzte er im anschließenden Individualwettbewerb fort. An Position 3 gesetzt besiegte er im Achtel- und Viertelfinale die Engländer Ryan Mc Carthy (21:16, 21:12) und Sam Parsons (21:17, 13:21, 21:11). Im Halbfinale hatte er es mit dem Dänen Mathias Mundbjerg zu tun, dem er vor einigen Wochen bei den German Junior Open in Berlin noch unterlegen war. Doch dieses Mal dominierte er die Partie von Beginn an und drehte mit einem deutlichen 21: 13, 21:10 den Spieß um. Im Endspiel traf er mit dem topgesetzten Rasmus Grill-Noes auf einen weiteren Spieler aus Europas führender Badminton-Nation. Gegen den Defensivspezialisten ging der von Holger Hasse und dem hessischen Landestrainer Bernd Brückmann taktisch gut eingestellte Darmstädter im 1. Satz nach ausgeglichenem Beginn mit 20:17 in Front, machte es dann aber noch einmal spannend, bevor er den Durchgang mit 23:21 für sich entscheiden konnte. Im 2. Satz sah Kai Schäfer beim Zwischenstand von 17:11 bereits wie der Sieger aus. Der Däne kämpfte sich aber noch einmal heran und hatte beim 22:21 sogar einen Satzball. Doch mit 3 Punkten in Folge zum 24:22 hatte Schäfer erneut das bessere Ende für sich. Auch hier gelang Kai damit eine Revanche für die Niederlage noch zu Beginn der Saison beim Langenfeld Cup. „Super, im letzten Turnier der 1. große internationale Titelgewinn im Einzel, einen besseren Abschluss meiner Jugendzeit hätte ich mir nicht wünschen können. Jetzt werde ich bei den Erwachsenen weiter Gas geben" freute sich der junge Südhesse, der sein freiwilliges soziales Jahr beim Hessischen Badmintonverband bald beenden und zum 1. Juni an den Bundesstützpunkt nach Saarbrücken wechseln wird, wo die deutsche Herren-Nationalmannschaft trainiert.
Anika Dörr, die noch ein Jahr in der Jugend startberechtigt ist, nach ihrem Abitur im Sommer allerdings ebenfalls an den Bundesstützpunkt der Damen nach Mülheim wechselt, hielt sich nach ihrer im Dameneinzel des Teamwettbewerbs erlittenen Verletzung im Damendoppel schadlos. Gemeinsam mit Franziska Volkmann erreichte sie mit Siegen über die Schwedinnen Carlsen/Westerbäck (21:19, 21:13) und die Französinnen Bartomene/Lansac (21:12, 21:19) das Halbfinale. Dort waren allerdings die späteren Siegerinnen Halkema/Maluhette (Niederlande) zu stark und bezwangen das deutsche Duo mit 21:13, 21.12.
„Das war ein toller Erfolg für Kai, aber auch über die Bronzemedaille für Anika und Franziska und dem weiteren 3. Platz für das Mixed Volkmann/Lamsfuß sind wir sehr froh" bilanzierten Holger Hasse und Bernd Brückmann das Turnier.