Das Grün-Weiße Badminton Talentnest bekommt den Status „DBV Talentnest“ verliehen
Seit zwei Jahren besteht das Badminton Talentnest des PSV Grün-Weiß Wiesbaden und fördert junge Nachwuchstalente im Badmintonsport. In der letzten Woche wurde dem Nachwuchsprojekt um Projektleiter Lorenz Hennen (HBV Honorartrainer) vom DBV offiziell der Titel "DBV Talentnest" verliehen. Damit ist das grün-weiße Projekt das erste in Hessen dieser Art. Deutschlandweit gibt es ca. nur ein Dutzend anerkannter Badminton Talentnester.
Nach der Gründung vor über zwei Jahren kann das Badminton Talentnest des PSV GW Wiesbadens nach vielen Fortschritten nun seinen ersten großen Erfolg feiern.
Das Nachwuchsförderprojekt „Grün-Weißes Badminton Talentnest“ bekommt den offiziellen Titel „DBV Talentnest“ durch den Deutschen Badminton Verband verliehen. Damit ist das Wiesbadener Badmintonprojekt das erste in Hessen, das sich bis 2014 mit dieser Auszeichnung schmücken darf. „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung“, meint Lorenz Hennen, Leiter des Talentnests „und wissen uns in unseren Bemühungen bestätigt.“ Vor zwei Jahren initiierte er das Nachwuchsprojekt und schloss parallel in diesem Jahr erfolgreich die Ausbildung zum „DBV Talentscout“ ab.
Schon vor über einem Jahr machte die Badmintonabteilung des PSV in Wiesbaden mit einer großangelegten Badminton-Schulsichtung auf sich aufmerksam. Die Veranstaltung konnte in diesem Jahr mit einer noch größeren Anzahl kooperierender Grundschulen wiederholt werden. Von über 420 eingeladenen Grundschulkindern folgten fast 70 Kinder im Alter zwischen 6 und 8 Jahren der Einladung zu der zentralen Badmintonsichtung im April. „Das sind regelrechte Kraftakte, die wir als Abteilung stemmen“, berichtet Edgar Blum, Abteilungsleiter der Badmintonabteilung „aber um unseren Verein auch für die Zukunft stark zu machen, lohnt sich dieser Aufwand ohne Frage.“
Allein die Entwicklung im letzten Jahr bestätigt den Ansatz der systematischen Förderung des Nachwuchses. „Aktuell bevölkern wir die Bezirksturniere in der Altersklasse U11 und versuchen die Kinder so früher an den Wettkampfsport heran zu führen.“, erläutert Lorenz Hennen „Gleichzeitig kooperieren wir mit dem Talentstützpunkt des Bezirks Wiesbaden und orientieren uns an den Talentsichtungen des Hessischen Badminton Verbands.“ Mit Erfolg: Im Jahr 2011 wurden 4 grün-weiße Spielerinnen und Spieler für die Nachwuchsförderung des HBVs nominiert. In diesem Jahr qualifizieren sich 3 Kinder für die Landesnachwuchsförderung. „Unser gesamtes Trainerteam hat in den letzten zwei Jahren viel in das Badmintontalentnest investiert und gleichzeitig die älteren Trainingsgruppen strukturell und konzeptionell an die erweiterten Ansprüche angepasst. Es ist spannend diesen neuen Weg zu gehen.“, erklärt Claudia Steidler, Jugendwartin der Abteilung.
„Wir werden uns natürlich nicht auf dem DBV-Titel ausruhen.“, gibt Lorenz Hennen zu bedenken. Der Projektleiter hat schon den nächsten Schritt im Blick: „Wir wollen die etablierten Trainingsstrukturen weiter verbessern und die bestehenden Kooperationen mit den Wiesbadener Grundschulen ausbauen.“ Viel Engagement für ein Ziel, dessen Erfolge sich oft erst Jahre später bemerkbar machen. Doch die Arbeit lohnt sich, wie auch der Wahlspruch des Grün-Weißen Badminton Talentnests zeigt:
„Die Kleinsten werden die Größten sein.“
Link Grün-Weißes Badminton Talentnest