Zum Hauptinhalt springen

Starke Leistungen bei den Hessischen Jugendmeisterschaften in Messel

  • Manfred Wolf

Eine harmonisch verlaufende Meisterschaft mit vielen spannenden Spielen erlebten die zahlreichen Zuschauer am vergangenen Wochenende bei den Titelkämpfen in der Messeler Sporthalle. Dazu trugen auch die gekonnte Turnierleitung von Sascha Kunert und Andreas Kuhaupt, sowie das unauffällig agierende Schiedsrichterteam unter der Leitung von Regine Kolbe bei.
Auffällig war, dass fast in allen Altersklassen immer wieder die gleichen Spieler und Spielerinnen die Titel unter sich ausspielten. In der Altersklasse U13 stellte der TV Hofheim die meisten Turniersieger, während bei U15 und U17 Spieler und Spielerinnen des Funball Dortelweil die meisten 1. Plätze belegten. In der Altersklasse U19 war, sowohl bei den Herren als auch bei den Damen, der TV Dieburg/Groß-Zimmern der dominierende Verein.


In der AK U13 gelang Mareike Bittner vom TV Hofheim dreimal der Einzug ins Finale. Und dreimal konnte sie das Spielfeld als Siegerin verlassen. Im Einzel überraschte sie mit einem 8:21, 21:16 und 21:14 gegen die an eins gesetzte Caroline Huang vom BV Darmstadt. Der Hofheimer Lars Rügheimer gewann seine Einzel alle meist deutlich und konnte sich zudem noch die Meisterschaft im Doppel an der Seite von Jan Mosenhauer (TSV Vellmar) erkämpfen. Jan Mosenhauer konnte sich dann noch zusammen mit Mareike Bittner über den Sieg im Mixed freuen.
Das Einzelfinale U15 lautete auch diesmal Huy Minh Nguyen (Dortelweil) gegen Timo Hechler (Dieburg-Groß-Zimmern). Und einmal mehr hatte Huy Minh beim 21:14 und 21:18 das bessere Ende für sich. Beide zusammen hatten dann auch beim Doppelfinale gegen Lucas Sennhenn/Christian Dumler (Messel/Dortelweil) mit 21:6 und 21:10 keine Mühe. Eng wurde es für Huy Minh allerdings dann im Mixed an der Seite von Caroline Huang. Denn gegen die Dortelweiler Christian Dumler/Neha Shrikhande musste man beim 21:12, 16:21 und 21:17 über drei Sätze gehen. Neha Shrikande gab bei ihrem Turniersieg im Einzel nur einmal 10 Punkte ab, meist waren es aber wesentlich weniger.
Gleich zwei Dreifachsieger gab in der Altersklasse U17. Giao-Tien Nguyen gewann ihr Endspiel im Einzel ungefährdet mit 21:10 und 21:12 gegen Vereinskollegin Michelle Anthony. Beide zusammen waren dann im Doppel erfolgreich, bevor Giao-Tien mit dem Bensheimer Grieser im Mixed ihre Titelsammlung komplettierte. Sebastian Grieser war auf der Herrenseite der dominierende Spieler. Sein Einzelfinale gewann er souverän mit 21:15 und 21:17 gegen Marcel Kraft vom TV Volkmarsen um sich danach auch mit Huy-Van Ta (Dortelweil) die Meisterschaft im Doppel zu sichern. In den Endspielen bei U19 waren fast ausschließlich Spieler des TV Dieburg/Groß-Zimmern beteiligt. Deshalb überraschte es nicht, dass Orianne Perdrix und Jonas Hechler all ihre Endspiele erfolgreich abschlossen. Orianne mit einem heiß umkämpften 21:19, 12:21 und 21:17 gegen Mannschaftskollegin Marie Niebergall. Auch im Damendoppel trafen die Beiden wieder aufeinander. In dem rein Dieburg/Groß-Zimmerner Finale spielte Orianne mit Alisia Dawa gegen die Schwestern Marie und Julia Niebergall. Nach drei engen Sätzen ging der Turniersieg mit 21:19, 16:21 und 21:13 an Perdrix/Dawa. Auch im Mixedfinale waren nur Spieler des TV Dieburg/Groß-Zimmern beteiligt. Orianne mit Jonas Hechler, auf der anderen Seite Marie mit Timo Hechler, der sich als U15 bis ins Finale bei U19 gespielt hatte. Der 21:14 und 21:15 Erfolg von Orianne und Jonas war daher keine Überraschung. Auf einem beachtlichen Niveau fand dann das letzte Spiel des Turniers statt. Beim 21:19, 21:17 Erfolg gegen den Bensheimer Johannes Grieser stellte Jonas einmal mehr seine derzeit gute Form unter Beweis. Beide zusammen sicherten sich schon vorher den Titel im Doppel gegen Tim Freymark/Lukas Vogel (TuS Schwanheim/TV Hofheim).
Die kompletten Ergebnisse findet man hier.
Zumindest die Erstplatzierten werden auch bei der Südwestdeutschen Meisterschaft aufschlagen, die am 17./18. Januar 2015 ebenfalls von der TSG Messel ausgerichtet wird.