Erfolgreiche Hessen beim DBV-Gruppenpokal in Maintal
Einmal mehr sorgte der BV Maintal beim Gruppenpokal am vergangenen Wochenende für einen reibungslosen Turnierverlauf. Deshalb sprach Horst Böttger vom DBV nach Abschluss der Wettkämpfe am Sonntag Nachmittag seine Hoffnung aus, der BV Maintal möge auch im kommenden Jahr wieder die Ausrichtung des U11/U12-Turniers übernehmen. Am Samstag standen zunächst die Teamwettbewerbe der besten U11 und U12 SpielerInnen Deutschlands auf dem Programm. Die beiden Teams der Gruppe Mitte wurden von der Firma RacketStar mit einheitlichen Trikots nach dem Motto „Die Besten vom Südwesten“ ausgestattet.
Das U11-Team startete mit einem 6:3 gegen die Gruppe Nord in das Turnier. Dabei waren die drei Hessen im Team wichtige Punktelieferanten. Monique Briem und Simon Krax gewannen jeweils ihre Einzel und zusammen das Mixed. Einen weiteren Punkt steuerte Kaushal Suryadevara im Jungendoppel mit dem Thüringer Arne Messerschmidt bei. Im Einzel musste er sich knapp dem starken Hamburger Erik Tilch geschlagen geben. Zudem holten das Mädchendoppel Sina Schuck/Lisa Mörschel (Saarland) und Florian Volk (Thüringen) im Einzel die weiteren Punkte. In der zweiten Begegnung spielte die Gruppe Mitte gegen West. Hier hatten besonders die Mädchen gegen die starken NRWlerinnen einen schweren Stand. Letztlich konnten nur Kaushal und Simon jeweils ihre Einzel und zusammen das Doppel gewinnen, so dass das Spiel mit 3:6 verloren ging.
Für Hochspannung sorgte dann noch die letzte Begegnung gegen das Team Südost. Beim Stande von 4:4 – Gruppe Mitte hatte bis dato alle Jungenspiele, Südost hingegen alle Mädchenspiele gewonnen – musste das Mixed von Simon und Monique die Entscheidung bringen. Und das Match war nichts für schwache Nerven. Mit einem Netzroller zum 22:20 im dritten Satz gewannen schließlich die beiden Hessen und sicherten ihrem Team den 2. Platz.
Das U12 Team der Gruppe Mitte – ebenfalls mit drei Hessen bestückt – erreichte unter vier Teams den dritten Platz. Dabei wurde Lia Mosenhauer, die wegen Verletzung passen musste, schmerzlich vermisst. Die erste Begegnung gegen die Gruppe Nord wurde mit 1:8 verloren. Bemerkenswert war aber dennoch der Zweisatzsieg von Arnav Bathia gegen den starken Jannik Schlüter (Wittorf). Auch Saurya Singh zeigte im Spitzeneinzel gegen Jonathan Dresp (Horner TV) ein gutes Spiel. Gegen die späteren Sieger der Gruppe West gab es eine 0:9 Pleite. Doch in der Begegnung um Platz drei gegen Team Südost zeigten die hessischen Jungen eine gute Leistung. Sowohl Saurya, Arnav und Huy Anh Nguyen gewannen ihre Matches, so dass erneut das Mixed beim Stand von 4:4 die Entscheidung bringen musste. Und hier zeigte Arnav zusammen mit der Rheinländerin Sarah Bertuleit ein starkes Match, das die Entscheidung zugunsten der Gruppe Mitte brachte.
Am Sonntag fanden dann die Individualwettbewerbe statt. Während die U12er im Doppel an den Start gingen, spielten die U11er Einzel. Simon war an Position drei gesetzt und spielte sich mit zwei starken Matches gegen Rötzer (Gittersee) und Bludau (Mülheim) souverän ins Halbfinale.
Der an zwei gesetzte Kaushal musste in seiner ersten Runde gegen Wiechmann (Güstrow) in den dritten Satz gehen. Doch nach dieser kleinen Schwächephase war er im weiteren Turnierverlauf hellwach und zeigte eine herausragende Leistung. So besiegte er im Halbfinale nicht nur seinen Teamkollegen Simon, sondern revanchierte sich im Finale auch für die Niederlage am Vortag gegen Erich Tilch. Damit stand ein Hesse ganz oben auf dem Treppchen. Auch Simon schaffte mit einem Sieg im kleinen Finale noch den Sprung aufs Podest. Monique Briem zeigte gute Spiele und wurde in einem starken Feld 13.
Bei den U12ern spielten Saurya und Dale Auchinleck gegen die an Position zwei gesetzten Dresp/Graumann besonders im zweiten Durchgang gut mit, mussten sich hier aber in der Verlängerung geschlagen geben. Im zweiten Match gegen Kroll/Mannstein hatten sie das Glück nicht auf ihrer Seite und verloren im dritten Durchgang ebenfalls in der Verlängerung. Auch Anh und Arnav spielten gegen Tausch/Suprijadi gut mit, verloren dieses Spiel aber ebenso wie das zweite Match gegen Ryga/Schlüter. Das hessische Duell um Platz sieben entschieden Saurya und Dale für sich.
Ein großens Dankeschön geht an die Firma RacketStar für die Ausstattung der beiden Teams!