Großes Turnierwochenende für das Team Hessen
Am letzten Augustwochenende gingen mehrere U15-19 Spieler des Team Hessen beim Internationalen Langenfeldcup an den Start. Außer mit der internationalen Konkurrenz hatten alle Teilnehmer besonders mit den sehr heißen Temperaturen zu kämpfen. Der Freitagvormittag startete mit den bereits stark besetzten Qualifikationsrunden im Einzel der U15. Die meisten hessischen Starter mussten durch die Quali. Mareike Bittner (TV Hofheim) setzte sich dabei in ihren drei Matches durch und erreichte die Hauptrunde. Dies gelang zudem Jonas Gölz (TV Bensheim) bei den U17. Nachmittags ging es dann in allen Altersklassen mit dem Mixed weiter.
Leider gewann hier keine hessische Paarung ihr erstes Match. Am Samstag spielten die U15 dann ihre Einzelkonkurrenz in den Gruppen weiter. Hier konnten Caroline Huang und Nathalie Nguyen (beide Dortelweil) zwar je ein Match gewinnen, was aber nicht zum Sprung in die K.O.-Runde reichte. Michelle Antony und Giao-Tien Nguyen (beide Dortelweil), die nach langer Verletzungspause wieder am Start war, überstanden in der U19 die erste Runde, ehe sie sich gesetzten Gegnerinnen beugen mussten. Bis in die späten Abendstunden wurde dann noch Doppel gespielt. Hier erreichten Minh Nguyen (Dortelweil) und Timo Hechler (TV Dieburg) mit dem Erreichen des Viertelfinales das beste hessische Ergebnis. Ebenso erreichte Nils Discher (Hofheim) mit seinem französischen Partner die Runde der letzten Acht.
Parallel zum Langenfeldcup fanden in Refrath internationale Turniere für die U11 und U13-Spieler statt. Im Mixed am Freitagnachmittag gingen aus hessischer Sicht nur Lia Mosenhauer (TV Vellmar) und Simon Krax (BV Maintal) an den Start. Sie starteten mit einer Niederlage gegen die späteren Halbfinalisten aus England, so dass auch der anschließende klare Sieg im zweiten Gruppenduell nicht mehr zum Erreichen den K.O.-Runde genügte. Dies schafften dann am Samstag aber mit Kaushal Suryadevara (VfR Hattersheim), Saurya Singh (Hofheim), Arnav Bathia (TG Unterliederbach) und Simon gleich vier hessische Starter. In der K.O-Runde verloren sie dann allesamt gegen stark aufspielende Franzosen. Im Doppel am Sonntag konnten Simon und Kaushal ihren Setzplatz in der Gruppe nutzen und ohne Satzverlust die K.O-Runde erreichen. Auch hier war aber gegen körperlich überlegene französische Gegner Schluss. Auch Lia erreichte mit ihrer rheinländischen Partnerin Sarah Bertuleit in einer Vierergruppe den ersten Platz. Nur denkbar knapp musste sich das Duo anschließend zwei Holländerinnen geschlagen geben.
Das U11-Turnier in Refrath gehört zur German Masters Serie, die mit mehreren Wettkämpfen in ganz Deutschland über die gesamte Saison läuft. Sechs hessische Jungen nahmen an diesem bislang stärksten besetzen Turnier teil. Im Einzel überstanden Mark Niemann (TuS Friedrichsdorf) und Jivitesh Anagani (TG Unterliederbach) die Gruppenphase, mussten sich dann im Achtelfinale aber jeweils belgischen Konkurrenten geschlagen geben. Im Doppel wurden alle Plätze ausgespielt: 7. Danial Marzuan (Dortelweil)/Mark Niemann, 11. Lloyd Bergamos (Dortelweil) mit Felix Hartmann, 12. Saketh Gollapalli (Unterliederbach)/ Ben Nopper (SG Dornheim).
Ein großes Dankeschön geht an die Trainer Franklin Wahab, Nicole Bittner, Stephan Sochor und Fuat Yücsel, die trotz der Hitze ihren Spielern immer coachend zur Seite standen.