U11-Masters-Turnier: Durchwachsenes Abschneiden in Nienburg
Am vergangenen Wochenende hielt der U11-Masters-Zirkus zum ersten Mal beim MTV Nienburg. Mit dabei waren vier Vertreter des Hessischen Badminton Verbandes: Jivitesh Anaghani, Saketh Gollapalli (beide TG Unterliederbach), Lloyd Alexander Bergamos und Danial Marzuan (beide Fun-Ball Dortelweil). Am Samstag startete zunächst die Einzelkonkurrenz mit einer Gruppenphase. In 8 Gruppen mit jeweils 4 Spielern wurden die späteren Achtelfinalisten ermittelt. Alle hessischen Vertreter, davon Lloyd als einziger ungesetzt, konnten mit guten Leistungen überzeugen. Jivitesh, an 4 gesetzt, überstand dabei die Gruppenphase als einziger Hesse ungeschlagen. Lloyd zog zwar gegen den an 3 gesetzten Konrad Rötzer mit 13:21 und 14:21 den Kürzeren, bot aber eine gute und kämpferische Partie. Als Gruppenzweiter qualifizierte er sich schließlich souverän für die Runde der letzten 16. Saketh, als Nummer 5 gesetzt, verlor zwar überraschend gegen den Lokalmatador Robin Wieland, zeigte in den anschließenden Spielen jedoch eine deutliche Leistungssteigerung und kam letztlich auch als Gruppenzweiter problemlos eine Runde weiter. Spannend machte es Danial, der sich als Nummer 2 Gesetzter in einem sehr guten Match mit Matteo Schinzel (Sachsen-Anhalt) in drei hart umkämpften Sätzen mit 17:21/21:15 und 14:21 geschlagen geben musste.
Im Achtelfinale konnten sich dann leider Lloyd Alexander und Saketh gegen Rafe Kenji Braach (Solingen) und Nils Hahn (Gittersee, Sachsen) nicht durchsetzen. In knappen Spielen schieden sie nach letztlich überzeugenden Leistungen aus. Im Viertelfinale trafen dann mit Jivitesh und Danial die beiden letzten verbliebenen Hessen direkt aufeinander. In einem wahren Krimi gewann Danial letztlich glücklich im 3. Satz mit 22:20. Das Halbfinale entwickelte sich dann so gar nicht nach hessischem Geschmack. Nach gewonnenem ersten Satz gab Danial beim Stand von 4:11 im zweiten Satz gegen den späteren Sieger des Turniers, Justin Dang (Solingen), auf, nachdem er zuvor umgeknickt war. Regelkonform durfte er dann im Spiel um Platz 3 – trotz schneller Genesung – nicht mehr antreten und beendete das Turnier somit auf Platz 4.
Tags darauf ging es dann weiter mit der Doppelkonkurrenz, an der nur noch Lloyd Alexander (mit seinem bayerischen Partner vom TV Unterdürrbach, Felix Hartmann)und Danial (nach Freimeldung mit Colin Pils als Partner) teilnahmen. Auch hier wurde zunächst eine Gruppenphase mit vier Gruppen zu je vier Doppeln gespielt. Leider mussten dabei beide Doppel mit hessischer Beteiligung in derselben Gruppe antreten. Für Lloyd und Felix war leider nach der Gruppenphase bereits Schluss. Nach zwei äußerst knappen Dreisatz-Niederlagen und einem Sieg reichte es nur zum dritten Platz in der Gruppe. Besonders das sehr emotionale Spiel gegen das an 4 gesetzte Doppel von Danial und seinem Partner (21:14/15:21/13:21) war dabei spannend anzusehen. Ebenfalls knapp unterlegen waren die beiden gegen die späteren Halbfinalisten aus Nienburg, denen man sich gleich im ersten Spiel mit 18:21/21:12 und 18:21 geschlagen geben musste. In der gespielten Verliererrunde, in der jede Platzierung ausgespielt wurde, wurden beide dann nicht mehr gefordert. Mit zwei deutlichen und ungefährdeten Siegen belegten sie schließlich den 9. Platz. Ein Ergebnis, das mit ein bisschen Glück besser hätte ausfallen können. Danial und Colin hatten dann im Viertelfinale gegen die späteren Gewinner der Doppelkonkurrenz, Rafe Kenji Braach/Justin Dang keine Chance. Sie unterlagen mit 11:21 in beiden Sätzen.
Insgesamt zeigten die hessischen Teilnehmer gute Leistungen, letztlich konnte jedoch das Potenzial aller Spieler nicht in bessere Platzierungen umgesetzt werden. Schon in 14 Tagen haben alle die Möglichkeit, beim nächsten U11 Masters in Sömmerda, auf die guten Leistungen aufzubauen. Alle freuen bereits sich auf das nächste Kräftemessen bei unseren Nachbarn in Thüringen.