Hammer in Korea: Mona Reich steht im Achtelfinale!
Mona Reich von der SG Anspach hat sich bei der U19-Weltmeisterschaft in Incheon City (Korea) sensationell bis ins Achtelfinale vorgespielt! Nach ihrem Sieg gegen die gesetzte Taiwanesin Hung Shih-Han steht Mona als einzige Nicht-Asiatin unter den besten 16 U19-Spielerinnen der Welt - ein fantastischer Erfolg. Und auch im Doppel hat sie an der Seite von Julia Schmidt (TSV Neubiberg-Ottobrunn) eine Runde überstanden. Wie es für Super-Mona in Korea weitergeht...
Nach den alles in allem doch eher frustrierenden Ergebnissen im Mannschaftswettbewerb hat sich Mona Reich im Individualturnier mehr als nur rehabilitiert. Platz elf war am Ende mit der Mannschaft heraus gekommen und Mona hatte dabei nur im ersten Spiel gegen Vietnam punkten können.
Im Einzelwettbewerb zeigte sie dann aber von Anfang an was in ihr steckt: Einem 21:17/21:18 gegen Karyn Cecilia Volez (Phillipinen) folgte ein klares 21:11 und 21:9 gegen die Russin Ksenia Polikarpova. In Runde drei gab es dann die Chance auf Revanche für den Mannschaftswettbewerb. Dort hatte Mona noch in zwei Sätzen gegen die Taiwanesin Hung verloren. Nach 17:21 verlorenem ersten Satz drehte sie das Match allerdings noch bravourös herum. 21:17 und 21:12 lauteten die Satzergebnisse, die das deutsche Team froh machten und Mona ins Achtelfinale brachten.
Im Damendoppel entledigten sich Reich und Partnerin Julia Schmidt problemlos mit 21:10 und 21:7 der Pflichtaufgabe gegen die Ägypterinnen Hadia Hosny/Noran el Bana. In der Runde der letzten 32 geht es jetzt gegen die Däninnen Karina Jørgensen/Joan Christiansen.
Auch im Mixed hatte Mona mit Sebastian Rduch (VfL 93 Hamburg) den Sprung unter die letzten 32 geschafft. Einem Freilos in der ersten Runde folgte ein knapper 21:19/24:22-Sieg gegen die Russen Gordej Kosenko/Victoria Yushkova. Gegen die Taiwanesen Cheng Po Hsuan und Chiang Pei Hsing war dann aber nichts zu holen. Mit 15:21/11:21 mussten sich Reich/Rduch geschlagen geben.
Am heutigen Dienstag steht für unsere Super-Mona noch die zweite Runde im Damendoppel an. Danach gilt dann die volle Konzentration dem Dameneinzel-Achtelfinale. Dort trifft sie morgen auf die Indonesierin Pia Bernadet Zebadiah. Da Korea uns zeitlich acht Stunden voraus ist hier ein Typ an alle Hessen: Vor dem Schlafengehen Daumen an die Handinnenfläche tapen. So ist gesichert, dass wir alle Mona auch im Schlaf fest die Daumen drücken. Vielleicht ist ja noch eine weitere Sensation drin.
Matthias Becker