Verloren aber zufrieden - WM-Aus für Mona Reich
Mona Reich von der SG Anspach ist bei den U19-Weltmeisterschaften in Incheon City (Korea) am Mittwoch zwar im Achtelfinale gescheitert, insgesamt war die WM für Mona aber ein sehr erfolgreiches Turnier, wie HBV-LandestrainerBernd Brückmann aus Korea berichtete. Immerhin hatte Mona es als einzige Europäerin unter die besten 16 der Welt geschafft.
Obwohl Mona im Mannschaftswettbewerb nur eines von fünf Spielen gewinnen konnte, war das Trainerteam mit ihr durchaus zufrieden, sagte HBV-Landestrainer Bernd Brückmann - der in Korea als Bundeshonorartrainer unterwegs ist - am Telefon: "Ganz so enttäuschend war das Abschneiden im Mannschaftswettbewerb nicht. Gegen Indien hat Mona z.B. gegen die Gewinnerin der Thailand Open gespielt, die dabei auch Xu Huaiwen geschlagen hatte. Beim 19:21 im ersten Satz hat Mona wahrscheinlich das beste Badminton ihres Lebens gespielt", so Brückmann.
Die gute Form aus diesem Spiel konnte Mona dann in das Individualturnier herüberretten. "Die Philippinin in der ersten Runde war sehr gut und die hat Mona einfach dominiert, auch die Russin in Runde zwei war nicht einfach zu spielen. Der Knaller war aber dann das Spiel gegen die Taiwanesin, als Mona im ersten Satz überhaupt nicht rein gekommen ist und das Spiel dann noch herumgerissen hat", so Bernd Brückmann.
Zum Zeitpunkt des Gesprächs - in Korea war dies die Nacht vor dem Achtelfinale - war auch den DBV-Trainern schon klar, dass Mona gegen die Indonesierin Pia Bernadet Zebadiah einen schweren Stand haben würde. "Die hat ein ganz starkes Händchen und hat schon Patty Stolzenbach aus Holland, eine der besten Europäerinnen, ganz klar geschlagen. Mona soll sich gut verkaufen und möglichst in beiden Sätzen über zehn Punkte machen", sagte Bernd Brückmann im Vorfeld des Spiels. So kam es ja dann auch. Mona verlor zwar mit 11:21/15:21, hat mit dieser Jugend-WM aber sicher einen guten Schritt nach vorne gemacht.
Nach weiteren harten Trainingseinheiten und einem Ausflug in die koreanische Hauptstadt Seoul fliegt das deutsche Team am morgigen Samstag zurück nach Deutschland. Ein großer Empfang im HBV-Stützpunkttraining in Frankfurt ist Mona Reich gewiss, bevor sie sich in die nächsten Aufgaben und in die Vorbereitung zur Jugend-Europameisterschaft im April 2007 in Saarbrücken stürzt.
Matthias Becker