Schwanheim fährt die Ernte ein
Die TuS Schwanheim ist Südwestdeutscher Mannschaftsmeister der Schüler 2007. In Mayen im Rheinland besiegte das Team um den Südwestdeutschen Meister im Herreneinzel U15, Lorenz Becker, den SV Fischbach im Finale mit 5:3. Sehr guter Dritter wurde der TV Hofheim. In der Jugend musste sich der 1.BV Maintal im Endspiel dem SV GuthsMuts Jena mit 3:5 geschlagen geben. Die Überraschungshessenmeister aus Wehen verkauften sich teuer und holten am Ende die Bronzemedaille.
Nach dem Sieg bei den Hessenmeisterschaften vor drei Wochen, präsentierte sich das Team aus Schwanheim auch auf überregionaler Ebene bestens vorbereitet. Nach zwei deutlichen 8:0-Siegen in der Gruppe mit den Meistern aus dem Saarland (BC Bischmisheim) und dem Rheinland (TB Andernach) entschied die TuS auch das hessische Duell im Halbfinale gegen den TV Hofheim deutlich mit 7:1 für sich. Die Hofheimer waren von diesem Resultat aber glücklicherweise nicht geschockt und sicherten sich mit einem 7:1-Erfolg gegen den TB Andernach einen tollen dritten Platz.
Im Endspiel musste Schwanheim zunächst zwei der drei Doppel abgeben. Nachdem Benaria Plagens gegen die überragende Alina Hammes aus Fischbach auch das Dameneinzel abgeben musste, war klar, dass die Schwanheimer von nun an alle Spiele gewinnen mussten, um sicher die Meisterschaft zu gewinnen. Das Mixed von Luisa Glaser und Marvin Knecht wurde in der Folge ebenso deutlich in zwei Sätzen eingefahren wie das dritte und zweite Herreneinzel durch Bela Franzke und Lorenz Becker. Der Dreisatz-Erfolg von Jens Kamburg im ersten Einzel machte den Schwanheimer Triumph perfekt. Eine erfolgreiche Saison für die Schüler des Frankfurter Stadteilvereins ist somit um einen weiteren Höhepunkt reicher.
Diesen Höhepunkt wollte auch das Team des 1.BV Maintal setzen. In Abwesenheit der alles überragenden Mannschaft des Rheinhessen-Pfalz-Meisters SV Fischbach, rechnete man sich Chancen auf den Meistertitel aus. Diese Ambitionen untermauerte Maintal direkt mit einem 8:0-Erfolg gegen den TV Mainz-Zahlbach. Der Verein mit dem großen Namen hatte gegen das Team um Christopher Fix und Steffen Peterskovsky keine Chance.
Nach einer äußerst knappen 3:5-Niederlage im zweiten Gruppenspiel gegen des SV GuthsMuts Jena beendete Maintal die Vorrunde als Gruppenzweiter, zog aber natürlich trotzdem ins Halbfinale ein. Dort kam es wie schon bei den Schülern zu einem hessischen Duell. Etwas überraschend hatte sich nämlich der TV Wehen in der zweiten Gruppe durchgesetzt und war Gruppenerster geworden. Mit einem hauchdünnen 5:3 gegen den TB Andernach und einem 6:2 gegen den BC Bischmisheim hielt sich der TVW in der Vorrunde schadlos.
Das war umso erstaunlicher, da in Sandra Emrich, Eva Kohlhaas und Thomas Legleitner die nominell stärksten Wehener Jugendlichen gar nicht dabei waren. Manchmal ist der Star aber eben auch die Mannschaft. Allerdings zeigte der BV Maintal im Halbfinale dann doch, dass er an diesem Wochenende die schlagkräftigere der beiden Mannschaften aufbieten konnte. Maintal siegte 7:1 und marschierte ins Endspiel. Hier kam es zu einer Neuauflage des Gruppenspiels gegen Jena.
Die gleichen Namen also - und leider auch das gleiche Ergebnis. Zwei knappe Dreisatz-Niederlagen besiegelten schlussendlich das Schicksal der Maintaler Jugendlichen. Christopher und Matthias Fix verloren gegen Toni Krause und Johann Höflitz mit 18:21 im dritten Satz des zweiten Herrendoppels. Steffen Peterskovsky unterlag Christoph Ritter mit 19:21 im Entscheidungssatz. 3:5 hieß es somit am Ende und Maintal war nur um fünf winzige Pünktchen am Meistertitel vorbeigeschrammt.
Der TV Wehen sicherte sich mit einem wiederum bravourös erkämpften 5:3 gegen den TB Andernach Bronze und rundete somit einen starken Auftritt der hessischen Teams ab. Als großer Wermutstropfen bleibt allerdings, dass der BV Maintal trotz der Vizemeisterschaft nicht an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften teilnehmen darf. Da die Gruppe Mitte das Jugendteam des SV Fischbach um U19-Nationalspieler Fabian Hammes von der Teilnahme an der SWD-Meisterschaft freistellte, qualifizierte sich mit Jena nur der Meister für die DM in Dillingen. Somit wird der HBV vom 4. bis 6. Mai in Dillingen nur durch die TuS Schwanheim im Schülerwettbewerb vertreten sein. Dafür drückt ganz Badminton-Hessen aber schon jetzt kräftig die Daumen.
Matthias Becker
Die einzelnen Spielergebnisse der SWD-Mannschaftsmeisterschaft: