Gut präsentiert
Die Hessischen Schüler- und Jugendmeisterschaften in Dortelweil waren auch in diesem Jahr wieder eine runde Sache. Nicht nur die Spieler, auch die Ausrichter konnten überzeugen. Wirkliche Dominanz gab es nur in einer Altersklasse.
Kai Schäfer (TV Dieburg) und Annika Dörr (TSG Messel) haben in dieser Saison schon bei den Deutschen Jugendranglisten gezeigt was in ihnen steckt. Das mussten auch die Gegner bei den Hessischen Meisterschaften jetzt leidvoll erfahren. Sowohl Schäfer, momentan Erster der DBV-Rangliste U15, als auch Dörr sicherten sich alle drei möglichen Titel.
Während Kai Schäfer dabei weder im Einzel, im Doppel (mit Lokalmatador Nils Rotter) noch im Mixed (mit Annika Dörr) einen Satz abgegeben musste, musste Dörr im Einzel alles zeigen.
Vereinskameradin Karla Kraus, in der DBV-Rangliste mit Platz sechs noch einen Rang vor Dörr gelegen, hielt im Endspiel bis zum dritten Satz dagegen. Dann schwang das Pendel aber doch in Richtung Annika Dörr aus, die mit 21:17 auch den Titel in dieser Disziplin gewann.
Einen heißen Kampf boten auch die jüngeren Mädchen in ihrem Endspiel. In der Altersklasse U13 schlugen sich Anna Dollak (TV Wehen) und Silvie Reck (Fun-Ball Dortelweil) mehr als eine Stunde die Bälle um die Ohren. Am Ende hatte Dollak mit 22:20/22:24/21:18 die Nase hauchdünn vorne.
Von krankheitsbedingten Ausfällen war die Altersklasse U17 geprägt: Während Andreas Heinz (TG Hanau) in der U19 antrat, mussten Thomas Legleitner (TV Wehen) und Peter Lang (TuS Schwanheim) nacheinander grippegeschwächt den Rückzug antreten.
Während Thomas Lang schon nach dem mit Vereinskameradin Katja Steinhof gewonnenen Mixed ausstieg, versuchte es Lang im Einzel noch, scheiterte aber im Herreneinzel am späteren Meister Jens Kamburg (TuS Schwanheim). Kamburg fuhr mit Matthias Fix (BV Maintal) auch den Sieg im Doppel ein.
In der "Königsklasse" U19 feierte Andreas Heinz den erwarteten Sieg. Dabei musste er im Halbfinale gegen Marc Helwig (SG Anspach) aber immerhin über drei Sätze gehen. Das Finale gegen Felix Klima (TV Wehen) war dann mit 21:15 und 21:13 aber wieder eine klare Sache.
Neben dem Titel des Hessenmeisters nahm Heinz auch den des Jugendsprechers wieder mit nach hause. Zu seinem Stellvertreter wurde Thomas Legleitner gewählt. Auch beim Elternsprecher hat sich nichts geändert. Diese Position wird weiterhin Karl-Heinz Fix ausfüllen.
Ausrichter Fun-Ball Dortelweil wurde vom Ausschussvorsitzenden Jugend des HBV, Andreas Kuhaupt für die "sehr schöne Ausrichtung" gelobt. Die Bestückung der Cafeteria, dass mit Blumen aufgelockerte Erscheinungsbild der Halle und die Gesamtorganisation hätten für eine sehr gute Präsentation der Meisterschaften gesorgt.
Dazu kam natürlich auch noch, dass die Meister und Platzierten auch in diesem Jahr reich belohnt wurden. Die Firma VICTOR International hatte zur Siegerehrung wieder eine Menge Sachpreise gestiftet.
Matthias Becker
Alle Ergebnisse zum Nachlesen gibt es bei Kroton